![]() |
Zitat:
könntest du mir/uns vielleicht kurz erklären (oder einen link posten), wie man grundsätzlich eine solche Zuordnung zur 2.CPU hinkriegt? Würde mich schon brennend interessieren. Danke im voraus! Gruß und ciao, René |
HT bringt für den FS definitiv nichts und ich war und bin unheimlich enttäuscht, dass sich dies besonders beim FS2004 zeigt. Darüber haben wir hier schon lang und breit diskutiert. Das Zuweisen zu den einzelnen virtuellen CPU's geschieht mittels Taskmanager. Ich lege z.B. den FS9 auf CPU 1 und den Rest, der beeinflußbar ist, auf CPU 0. Nur so habe ich einen einigermaßen normalen Ablauf in der Performance, zusätzlich gehe ich mit der Auflösung auf 16 bit. Eigenartig ist, dass sich beim FS2002 solche Probleme nicht zeigen, deshalb fliege ich ganz selten mit dem FS9. Das Thema HT war lange Zeit in AMSIM Gegenstand von sehr enttäuschten Diskussionen.
Gruß Rolf |
Hi Rolf!
HT bringt bei mir definitiv etwas. (Siehe meinen Beitrag oben) Nur eine Frage der richtigen Anwendung? @René http://www.robpol86.com/misc_pgs/imagecfg.php oder Zitat:
|
Rolf hat recht - und wiederum nicht. Da muss man nicht in AVSIM Foren schweifen - das ganze wurde auch hier erfolgreich durchdiskutiert.
Die Welt ist doch ganz einfach: HT heisst, zwei CPUs. Die Verteilung der Last auf die CPUs erfolgt über das Betriebssystem - und bei XP bedeutet dies (leider), dass einzelne Threads nie auf mehreren CPUs parallel laufen. Also können nur Multithread-Anwendungen automatisch von HT profitieren - und auch die nur dann, wenn gleichzeitig etwas berechnet wird. Der FS9 ist im Kern immer noch eine SingleTask-Anwendung und profitiert deshalb absolut nicht von HT. Aber: andere Anwendungen (Prozesse), die parallel laufen (beispielsweise beim OnlineFliegen), werden von XP automatisch (@Rolf: da brauchts keinen Task Manager) auf die andere CPU ausgelager und fressen so zumindest keine Rechenzeit des FS9 weg. Vulgo: der FS9 profitiert unter Umständen erheblich von HT - aber eben nicht direkt, sondern indirekt durch die Entlastung der einen CPU von parallel durchzuführenden Aufgaben. |
Hallo Sven, Rolf und Hans-Jürgen,
herzlichen Dank für die Aufklärungsarbeit auch wenn das Thema schon abgekocht wurde. Auf jeden Fall weiß ich nun, wie die tasks auf CPU 0 bzw. 1 zugeteilt werden könnten. Könnten...... die diesbezüglichen Informationen von Hans-Jürgen sind jedoch so klar wie ernüchternd: Im Wort "automatisch" steckt doch letztlich die Sinnlosigkeit von händischen Zuordnungen der tasks. Auf jeden Fall scheint dies für XP Benutzer zu gelten - also auch für mich. Es stellt sich deshalb nur noch die Frage, ob die Steuerung per imagecfg geschickter ist als die Automatik von XP. Gruß René |
ABER: ich glaube nicht, dass FS9 nur mit einem Thread arbeitet. Vielleicht mit einem Prozess, aber ich habs gerade getestet, er läuft mit etwa 15 Threads....
DAS sollte dann schon was bringen mit HT! Greets, Rider99 |
Geschwindigkeit...
Hallo...
Ist doch einfach zu testen. Probieren macht den Meister. Ich kann nur feststellen das mit HT der Flusi deutlich flüssiger läuft als ohne. Gruss Manfred |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag