![]() |
Früher (>20 Jahre) trennte man in Kamera, Tuner, Recorder auf. Der Grund war im Preis, Gewicht und in der Grösse der Komponenten. Da in heutiger Zeit die Bauteile immer kleiner werden und immer höher integriert sind, ist das nicht mehr notwendig. Um Komponenten zu sparen integriert man wieder mehr. Abgesehen davon braucht der Massenmarkt solche Produkte nicht. Die Beamer sind noch zu teuer, und die TFT werden bereits mit Tuner ausgerüstet.
Im professionellen Bereich findest du solche Produkte um teures Geld. Frag´nach dem Preis und der Verfügbarkeit: http://news.sel.sony.com/digitalimag...hoto_id=153296 |
@chrisne du hast geschrieben: wieso sollen die vorbei sein? für pc fang das ja auch gerade erst an.
tft schrim und beamer brauchen die heute noch. Du hast uns aber immer noch nicht gesagt wofür du einen externen tuner brauchst? Und was meinst du mit .. für pc fang das ja auch gerade erst an? |
dachte nicht, dass es wichtig ist, warum ich einen tv tuner brauche :D
aber zu erklärung: jede bildquelle (playstation, dvd, sat etc.) geht in meinen dts reciever und dann weiter auf die scartbuchse in die klotze nur mein tv geht gleich direkt auf die klotze über das antennenkabel. wäre je ned so das problem, aber: dass osd von dts reciever sehe ich nur auf der av scartbuchse. also wenn ich normal tv schaue sehe ich dadurch nix. darum möchte ich das tv signal auch durch den dts reciever durchbringen. aber dafür brauche ich einen tv tuner mit composit ausgang. mit vga ausgang findet man die heutzutage wie sand am mehr. aber nix vga eingang auf meinen dts reciever. ausserdem wäre mir die qualität zu schlecht. alles klar? gruss chris |
Und als abschließende Frage:
Was gibt das osd für informationen, dass du es beim TV benötigst? Sorry bin halt neugierig, und wüsst nicht was mir entgeht wenn ich mepnen av receiver ohne osd betreibe. |
du kannst ja mit den reciever ned nur den sound steuern sondern auch das bild. das heisst alles rein im reciever und nur über einen ausgang auf den fernseher. da das ned geht fehlen dir alle einstellungen du am reciever triffst incl. den menü wo du die boxen einstellen kannst.
bei 3 meter entfernung (und mehr), siehst das kleine lcd display nicht mehr. |
Zitat:
|
@chrisne
Das ist mir schon klar, aber die Einstellungen brauch ich doch nur 1x machen. Das Setup wie z.b. die Entfernungen der einzelnen Lautsprecher zur Hörposition gibt man das erste mal ein (mit oder ohne osd) und dann brauch ich das osd doch nicht mehr, oder? Ich wüsst nicht wozu. Was meinst du sonst mit den Lautsprechereinstellungen? Laut-Leise geht doch ohne osd ;-) |
lauter, leiser geht auch ohne osd :)
aber: 1. gibt es immer wieder filme die meinen, je lauter der die explosion desto besser. darum muss ich auch die hinteren boxen oft extra einstellen. 2. wenn ich den decoder umstelle würde ich auch gerne wissen auf welche ich gerade drauf bin. 3. noch ein paar kleine features die aber ned so wichtig sind chris |
Ok, akzeptiert ;-)
Bei meiner Denon anlage brauch ich das nicht, da ich den "night mode" der die lauten explosionen abdämpft am dvd player einstellen kann und der hat natürlich ein osd am TV. Das im Receiver verwende ich nicht. |
der "night mode" gefällt mir nicht. irgendwie kann ich mich mit den nicht anfreunden.
wenn mir keine möglichkeit bleibt, muss ich das halt übern vcr schmeissen. oder ich muss halt aufs osd verzichten :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag