WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Aerosoft Katana nur mit 15 FPS! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135664)

D-SK666 31.05.2004 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Toby D-ERBI
Ja, da muss ich Hans zusprechen!

Ich fliege z.B. nur mit 1024*768. Und wenn der Trend höher geht, müssen die Designer auch höher! Außerdem lesen sich die Instrumente auch bei meiner Auflösung ziemlich gut ab! ;)

Gruss, Tobi

Natürlich kann man die Instrumente ablesen. Ich erwarte jedoch ein wenig mehr bei einem Pay-Addon. Und was die Auflösung angeht: Ich fühle mich schon leicht verarscht, wenn auf der Packung keine Mindestanforderungen angegeben sind und das Produkt eine "sehr" hohe Auflösung braucht. Dann bräuchte man überhaupt keine Mindestanforderungen mehr, denn ein PIII und 64 Mb RAM sind auch unterste Kante. Aber, wenn ich dann dazu noch die bornierten Kommentare der Verantwortlichen lese, wundert mich gar nichts mehr.

HansHartmann 31.05.2004 23:18

Also, wenn Du sie ablesen kannst, dann ist es doch in Ordnung. Erwarte nicht von uns, dass wir unseren Flieger exakt auf Deine Befürfnisse abstimmen. Das ist ein Massenprodukt und keine Einzelanfertigung.

Ansonsten steht es Dir frei, die Instrumente in der panel.cfg zu vergrößern. Die Teile sind alle in doppelter Auflösung gemacht, so dass die Grafikqualität auch nicht veringert wird, wenn Du sie größer ziehst. Viel Erfolg.

Jens Thiel 02.06.2004 10:50

Welche Versionsnummer hat eigentlich die Boxed Ausführung?Muß ich die noch patchen?(Ver.1.01,1.02)

Gruß
Jens:cool:

Martin 1 02.06.2004 13:26

Die boxed Version hat Version 1.1!
Deine Frage zu den Versionen hatte ich zwar in einem anderen Thread schon einmal gestellt, bisher aber keinerlei Antwort bekommen. :heul:

Die 1.1er Version sollte eigentlich die aktuelle Version sein, also vergleichbar mit der 1.02er Onlineversion. Vielleicht gibt's zwischen den beiden Versionen aber doch Unterschiede? Bei der boxed Version funktioniert der Heading Bug nicht solange die Batterie eingeschalten ist und ein Zeiger für die Pressure am Motorpanel fehlt, wenn die Batterie aus ist.

Hans hat in dem anderen Thread auch einen Patch zu diesen Problemen der 1.1er boxed Version an Aerosoft geleitet, aber bis jetzt gibt's einfach nichts. Vielleicht könnte er uns da noch genauer aufklären?:(

Ist nämlich eigenartig, dass diese Fehler bei der Online Version keinem aufgefallen sind? :confused:

Gruß
Martin

Entreri 02.06.2004 13:50

Lieber Hans Hartmann


Also ich muss ja wircklich sagen das deine überhebliche arrogante art echt zum kotzen ist, schön für dich das du 1280*1024 als standart setzt, jedoch gibt es genug user die eben diese auflösung nicht fahren können, warum auch immer, sie werden wohl nicht mit dem goldenen löffel im arsch geboren worden sein, jedoch verachte ich deine art mit dem umgang der user weil du von null toleranz zeugst, es scheint dir in deinem leben wohl nur um dich und um deine maßstäbe zu gehen, grau zonen gibt es wohl nicht für dich.

Ich hoffe nur nur mal du bist an einem punkt wo dir irgentwann mal gesagt wird das du alten schrott hast und heut zu tage xyz nicht benutzt wird, oder du in die werkstatt mit deinem wagen fährst und der meister sagt das deine karre schrott ist und er sich nicht an deine wünsche halten muss da du eben nicht dem neuesten standart entsprichst, viel spass in deinem weitern bornierten leben !

Martin Georg/EDDF 02.06.2004 14:09

Ei wie interessant - sie kommen aus Vulgarien???

HansHartmann 02.06.2004 14:23

@Martin 1:
Ich weiß leider nicht, wieso die Version in den Boxen 1.1 heißt, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: das Gauge-Update was ich vor ein paar Tagen zu Aerosoft geschickt habe, was das bisher erste und einzige und die genannten Probleme betrafen sowohl Download- als auch CD-Version. Warum das niemand gemerkt hat ist eine gute Frage.

Um das Ganze etwas zu vereinfachen würde ich empfehlen, einfach darauf zu warten, dass dieser neueste Patch erscheint (ich weiß leider auch nicht, wann das sein wird) und den dann zu installieren. Der passt auf alle bisher veröffentlichten Versionen.

@Entreri:
Deine Meinung sei Dir gegönnt. Aber Du solltest vielleicht über eines nachdenken: Die Katana läuft in 1024x768 einwandfrei, die Grafiken werden nur nicht in dem Maße optimal dargestellt, wie bei 1280x960/1024 (die Instrumente sind halt etwas(!) kleiner). Das ist alles. Nichts Großes.
Jetzt kommt Kollege Sebastian und fängt an, mir (und dem Rest des Teams)
deswegen ans Bein zu pinkeln und wirft uns Sprüche á la "wann lernen die Entwickler das endlich" an den Kopf. Soll ich da etwa noch freundlich sein, buckeln und mich tausendmal dafür entschuldigen, dass wir das Panel nicht exakt auf sein System optimiert haben? Ich glaube kaum.
Es gilt immer, wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Nun überleg mal, warum ich bei Sebastian auf stur schalte, Martin 1s Sachen aber quasi auf der Stelle erledigt habe.

MarcelFelde 02.06.2004 14:27

Hallo zusammen,

Da ich zum Entwickeln ein TFT mit einer Auflösung von 1280x1024 nutze (und TFT's ja bekanntlich auf eine bestimmte Auflösung festgelegt sind), und in meinen Augen 1024x768 für ein gut lesbares Cockpit einfach zu wenig sind, hat das Panel der Katana eine Auflösung von 1280x1024 Bildpunkten bekommen. Jedoch sind die Instrumente bewußt hoch aufgelöst, und werden im FS auch sehr groß dargestellt, damit man auch bei einer geringeren Auflösung gut damit fliegen kann. Die hohe Auflösung ist also keine Mindestanforderung, aber natürlich hat man damit die beste Anzeigequalität.

Ich habe eben das Panel bei 1024x768 verwendet, trotz Interpolation sind die Instrumente gut abzulesen.


Enteri, achte bitte auf die Smilies in Hans Posting. Laß Dir versichert sein, dass Hans sehr viel Wert auf die Meinung der Kunden legt, und in der Vergangenheit wohl mehr als andere Entwickler auf die Wünsche der Kunden eingegangen ist. Nur irgendwann muß man einen Schritt vorwärts tun. Wie bereits gesagt, das Panel ist auch mit 1024x768 problemlos zu fliegen.

Schöne Grüße,

Marcel

D-SK666 02.06.2004 23:39

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann

Jetzt kommt Kollege Sebastian und fängt an, mir (und dem Rest des Teams)
deswegen ans Bein zu pinkeln und wirft uns Sprüche á la "wann lernen die Entwickler das endlich" an den Kopf. Soll ich da etwa noch freundlich sein, buckeln und mich tausendmal dafür entschuldigen, dass wir das Panel nicht exakt auf sein System optimiert haben? Ich glaube kaum.
Es gilt immer, wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Nun überleg mal, warum ich bei Sebastian auf stur schalte, Martin 1s Sachen aber quasi auf der Stelle erledigt habe. [/b]
Warum schaffen es die Microsoftler, ihre Standard-Cockpits gestochen scharf in 1024x768 zu designen? Wenn alle Welt nur noch 1200x1000 aufwärts nutzen würde, wären die Microsoftler sicherlich die letzten Programmierer der Welt, die nicht den neuesten Hardware-Stand ausnützten. Ich interessiere mich nicht für Programmiererei - ich sehe nur das Endprodukt und das Geld, welches ich für Payware ausgebe. Ich "pinkle" deshalb auch niemandem ans Bein, wenn ich mich über diese Divergenz ärgere und das hier mal kund tue. Für die Neandertal-User wie mich, die einen 4 Monate alten Rechner haben, wäre es wenigstens nett, unter den Mindest- bzw. empfohlenen Systemvoraussetzungen die optimale Auflösung anzugeben. So fühle ich mich schon etwas "getäuscht", denn ich hätte die Katana nach einem Probeflug auf meinem Rechner NICHT gekauft - was nicht heißt, dass sie ein schlechtes Addon ist. Aber für mein System ist sie nicht interessant. 3 Ghz reichen bei mir offenbar nicht für mein persönliches Minimum von 20 FPS und die Ablesbarkeit ist gerade Mal "in Ordnung". Aber jetzt bekomme ich sicher wieder von einigen Leuten zu lesen, meine Graka sei zu schlecht. Denen kann ich mitteilen, dass die PMDG 737 mit über 20 FPS durchweg flüssig läuft, auch im VC - die von PMDG können das...

schwudde 03.06.2004 00:13

Da ich die Katana nicht besitze kann ich mir über die Maschine kein Urteil erlauben, möchte aber mal 2 Sachen an Sebastian loswerden: Bitte vergleiche Die MS-Default Flieger nicht mit Addons. MS verfolgt mit seinem Produkt ein sehr wichtiges Ziel: es sollte auf möglichst vielen unterschiedlichen Systemen laufen und den FS-Anfänger nicht überfordern. Quasi ist der "Roh-Flusi" als Schnupperkurs in die FS-Welt gedacht. MS weist selbst oft genug darauf hin das es sehr viele Free- und Pay-Ware Addons für den Flusi gibt. Wer also erstmal im Standard-FS "Blut geleckt hat" kann sich dann mit koplexeren Addons beschäftigen. Das dann auch die Anforderungen an die Hardware steigen ist ganz logisch.

Und noch ein kleiner tip: Falls Du nicht unbedingt Wert auf das VC der Katana legst (z.B. wegen den fps) dann lösch doch in der Panel.cfg in den [VCockpitxx]-Sektionen alle Gauges. (Einfach nur // vor die gaugexx= Zeilen setzen). Hab ich in der RFP742 auch gemacht und habe keine Probs mit der Maschine. Und die RFP ist bekanntlich ain absoluter Frame-Killer...

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag