![]() |
Zitat:
jetzt mal ohne Scherze: wenn du von der Systempartition fünfeinhalb GB verschiebst , dann liest du c:/daten --> schreibst du d:/daten und dann löscht du c:/daten, und liest wieder c:/daten und so weiter....das dauert.... ich denke aber, 10 minuten scheint wirklich ok zu sein, ich glaube, ich warte bei so viel GB sicherlich 15 minuten und möglicherweise länger Mfg, DCS edit: CPU-last is ok, Auslagerungsdatei is ok, Freier RAM is ok...! |
ja, stimmt schon, die zeit ist nicht so tragisch. allerdings gehts mir in diesem beitrag eher darum zu erfahren wieso meine systemleistung einbricht (also alles stockend vor sich geht) obwohl die cpu-auslastung nur sehr gering ist!
ich hab mich übrigens getäuscht, es sind von den 512MB RAM ca 150MB belegt und nicht frei ... (asche über mein haupt ;) ). trotzdem danke für alle anregungen :) |
Die CPU ist nicht ausgelastet, aber die Festplatte.
Beim Kopieren oder Verschieben wird der Arbeitsspeicher maximal ausgelastet, dadurch werden alle Programme, die Du zu der gleichen Zeit startest, von der Festplatte gelesen, die aber mit der Kopier/Verschiebeaktion ausgelastet ist. Dadurch wird das System sehr langsam. |
danke, wenn ichs mir recht überlege is es eigentlich logisch.
greetings, thomas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag