WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Lotus Notes, Antwort mit Protokoll (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135312)

_m3 01.06.2004 13:27

1) Wenn Du eine "schnelle" Antwort willst, gibt es professionelle, kostenpflichtige Notes-Consultants so wie mich, die Dir gerne gegen eine "geringe Gebuehr" (tm) ;) weiterhelfen.

2) Ich wuerd mal folgende Wege Versuchen:
a) Die "Reply" Funktion "haendisch" nachbauen, indem Du den Quote manuell aus den Feldern zusammensammelst und in den Body des neuen Dokuments hineinschreibst.
b) Das "alte" Dokument mit einer Maske oeffnen, welche die zu versteckenden Felder nicht anzeigt und auf dieses Dokument einen Reply machen.

HTH

Florian1977 01.06.2004 14:08

Hi!

Danke für den Tip ;-)
Schnell ist nicht so das Problem, hauptsache es funzt überhaupt!
Ob das heute ist, oder morgen oder nächste Woche ist nicht so das Problem!

Werd mal das mit dem Öffnen der alten Mail in der Maske wo die Felder versteckt sind versuchen.
Muß ich da mit dem NotesWorkspace arbeiten, um in den beiden Dokumenten die Funktionen durchführen zu können ?

Ich hab mein Dokument mir Form=MemoNeu und öffne es mit Memo (wo die Felder versteckt sind), auf das ich mein Replay mache.
Klingt ja logisch, aber die Aktionen führe ich ja alle von meinem "Alten" Dokument aus, da werd ich wohl mit der Formelsprache nichts mehr ausrichten, oder ???
Puh, hätt nicht gedacht, daß das so kompliziert sein kann :(
Aber vielleicht hab ich mal einen hellen moment und durchblicke das ganze :idee:
obwohl das mit dem händisch nachbauen auch relativ einfach klingen würde, wenn ich nur mal herausfinden würde, wo denn das alles passiert, na, werd mir das heute mal zu gemüte führen, hoff ich komm mal auf nen grünen Zweig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag