WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   suche dvdripper (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135174)

pc.net 26.05.2004 14:31

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Dass das Umgehen eines Kopierschutzes (auch bei einer DVD) mittlerweile unter Strafe verboten ist, ist dir klar, oder?
es gibt aber auch viele DVD's bei denen man davon ausgehen kann, dass keine kopierschutz drauf ist (es steht nicht auf der verpackung und somit hab ich VOR dem kauf keine möglichkeit es festzustellen) ;)

und wenn mir das tool dann auch keine information anzeigt, dass ein ggf. vorhandener kopierschutz umgangen würde, weiß ich es nicht mal dann ...

aber: unwissenheit schützt ja vor strafe nicht :rolleyes: ...

DCS 26.05.2004 17:38

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
????????
also wennst ne monatskarte kopierst dann hast a problem, wennst ein auto von porsche nachbaust hast auch a problem, wennst dir cig anbaust hast auch a problem, hier gehts ned ums festhalten sondern ums vervielfältigen (kopieren)einer dvd, was das jezt mit an schlauchboot zu tun hat versteh ich ned ganz, und ein 2tes haus bauen werde ich mir auch nicht nur zur sicherheit falls es abbrent damit ich gleich daneben wieder einziehen kann:lol:

Es geht darum sein Eigentum in grösstmöglicher Sicherheit zu wähnen, und leider ist es bei Datenträgern eben die Kopie.... Bei allen Beispielen war nur die Sicherheit gemeint, das man bei solchen Dingen eben auch darauf achtet, das es Heile bleibt... OT: s. Versicherung---> eine Kopie ist im Prinzip auch nur eine art "Versicherung"....

==C6== 26.05.2004 18:21

wieso ? sind ja mitversichert:lol:
im auto sowohl auch daheim also für was ne sicherheitskopie?

DCS 26.05.2004 18:47

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
wieso ? sind ja mitversichert:lol:
im auto sowohl auch daheim also für was ne sicherheitskopie?

Was ist mitversichert ???
Wenn der Datenträger Kaputt ist, bekommst du meistens kein Ersatz...

Ich zitiere: "Aufgrund vereinzelnter Betrugsversuche sind sämtliche Datenträger vom Umtausch ausgeschlossen.....". So stehts bei mir im Supermarkt.....
Aber ich glaube, du hast da ein leichtes Missverständnis....:cool:

==C6== 26.05.2004 22:44

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Was ist mitversichert ???
Wenn der Datenträger Kaputt ist, bekommst du meistens kein Ersatz...

Ich zitiere: "Aufgrund vereinzelnter Betrugsversuche sind sämtliche Datenträger vom Umtausch ausgeschlossen.....". So stehts bei mir im Supermarkt.....
Aber ich glaube, du hast da ein leichtes Missverständnis....:cool:

hm so stehts bei dir im supamarkt, was geht mich der an?
bin ja ned beim supamarkt versichert sondern bei ner versicherung
wenn das haus ,wohnng oder auto abbrennt sind deine cds/dvds mitversichert,
sagte ja ich stelle mir auch kein 2tes haus hin dass ich dann gleich einziehen kann falls sich meines irgendwie abnuzt.
oder auto kaufst auch nur eines und baust dir keines nach in der garage, für den notfall falls das auto mal nicht mehr fahren sollte mit teilkasko bekomst auch kein neues retour, selbst mit voll, bekommst kein neues, aber wenn du deines sichern möchtest musst du dir es komplett nachbauen nur das tut auch keine sau, ne cd kannst ja jederzeit nachkufen, aber egal sicherheitskopien sind ja erlaubt das weiterverbreiten in grossen mengen ist verboten ,
noch sind wir in diesen sachen nicht zu überwachen, also kopierts und schenkt es her, dann passiert auch nixxx,
das mit umgehen des kopierschutzes ist doch nur ne angstmacherei ,mit nem deehhhhhhhhhhhhhnnnbaren gesetz abgesiegelt, hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren,
:engel:

DCS 27.05.2004 10:23

Also missverstehst du mich doch: es geht nicht darum, das man etwas versichern kann, sondern:
Wer gibt dir etwas teures wieder, das DU selbst (offentsichtlich) kaputtmachst....wenn du dein Haus oder dein Auto selbst in die Luft sprengst, kannste deine Versicherung ja mal fragen, wann der "schadens"-ersatz kommt.

Bei Datenträgern ist halt
a) man kann's kopieren, daraus resultiert sich
b) man bekommt NIXXXX, wenn man eine nicht funktionierende, kaputte CD/DVD hat

Vielleicht denkt der Händler, du hättest unsachgemäss versucht, den Kopierschutz zu knacken, und deshalb ist die CD Kaputt.

wenn die CD nicht ganz offensichtlich Kaputt ist (z.B. Zerbrochen...) dann hast du die CD selbst (beim, vielleicht, Kopieren) kaputtgemacht, und dann stehst du da.

Der Sinn der Sache ist nicht, das etwas durch "höhere" Gewalt kaputtgeht (Abnutzung), sondern das dir unterstellt wird, das du es SELBST kaputtgemacht hast, und dann biste auch selbst schuld !!


Und dann kauftste gefälligst NEU !!!!
......oder du kopierst dir, was dir wichtig ist...

P.S.: ich hatte schon einiges hier lesen dürfen über "Backups" - "DatenBackups"....Thema Legale Kopie ???

Mfg, DCS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag