![]() |
Re: NRE
Zitat:
|
Zitat:
Personal ist meiner Meinung nach untermotiviert,desinteressiert. |
ich hab schon erlebt dass die nicht den unterschied kennen zwischen s und v in einem marderboardnamen
der heini war für via-chipsatz bei einem k7s8x (sis746fx oder so ahnlich) |
dnke für die antworten, werd' im laufe dieser woche mal persönlich bei compushop vorbeischau'n.
ist es eigentlich ein großes stück arbeit aus den zusammengekauften teilen noch ein funktionierendes ganzes zu machen?? was genau versteht man unter assembling? sollte ich das lieber auch den händler meiner wahl machen lassen.?? |
Zitat:
Ich weiß allerdings nicht inwiefern du dich auskennst... Wo wir schon dabei sind: Bitte PROFIL ausfüllen! Unter assembling versteht man das zusammenbauen. |
naja .. ich kann selbst nicht so beurteilen wie gut ich mich wirklich auskenne, bis jetzt hat noch alles geklappt was ich ein/umgebaut habe´.. aber das geht nicht über laufwerke, interne modems und ram hinaus.
die einzelteile werden übrigens die, die du mir in einem früheren thread nahe gelegt hast. vielleicht wird's aber statt einem athlon xp 2500+ ein 2800+ ... mal sehen brächte das große steigerung?? sind eigentlich bei den ganzen teiölen , die notwendigen kabel auch schon dabei? p.s.: das profil füllt sich langsam... |
Zitat:
|
vorteil bei assembling durch den händler:
*) händler führt funktionstest durch (zumindest sollte er das tun) ... *) bei schäden die durch unsachgemäßen zusammenbau entstehen haftet der händler ... nachteil: *) meistens eine längere wartezeit ... *) nicht jeder händler hat jedes gewünschte teil lagernd bzw. im programm ... *) manche händler verbauen (ev. minderwertigere) bulk-ware zum retail-preis ... mit etwas verständnis dafür, wie ein pc funktioniert (und englisch-kenntnissen - im mainboard-handbuch ist das meiste sehr gut beschrieben), sollte der zusammenbau eigentlich kein problem darstellen ... |
Assembling
In der neuen PC Games Hardware ist eine recht gute Anleitung zum PC-Eigenbau ;) (also wie schraube ich meinen PC zusammen) drin - als CPU wird zwar ein Athlon64 verwendet, die Unterschiede zum Athlon XP sind aber minimal.
Zitat:
|
PC selbst bauen
Zitat:
Also wenn Du nicht recht sattelfest bist - lieber zusammenbauen lassen (und eventuell später erst selbst ein paar Teile aufrüsten bzw. erneuern). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag