![]() |
Zitat:
ich habe 2 davon, und funktionieren tut sie :). Universeller ist derzeit sicher eine ganz normale ATA. Denn die Festplatten liefern sowieso nur ca. 50% der Bandbreite des Datenbusses - ich glaub dass man den Unterschied vieleicht messen kann, merken tut man das wohl kaum. Um den Preis der S-ATA 160er bekommt man die normale 200er ATA. Bei den S-ATA und 200GB greife ich zu Seagate bei den 160er und 120er eher zu Samsung. Sind günstiger und haben 3 Jahre Garantie. bei den 40/80 nehme ich was gerade so kommt. Da kaufe ich aber immer min. 2 Stk besser mehr. Denn sollte der Kontroller abbrennen, kann ich zumindest bei der gleichen Charge den Kontroller einer anderen nehmen...... Leise und kühl bleiben die Platten beider Hersteller. Was meine Erfahrung betrifft: Bei mir ist es "learning by doing" . ich kauf nicht jede innovation, aber wenn es den Anschein hat, es ist ausgereift und könnte mir was bringen probier ich es halt aus..... Verbauen kann ich das immer noch irgendwo, ich baue ja alle PC's bei uns selber :). |
Zitat:
mit meinem A64/3200. Bei der X800 ist gerade neu am Markt. Treiberprobleme und hoher Preis sind zu erwarten. Es gibt wohl kaum ernstzunhemende Erfahrungsberichte. Ich verwende seit es sie gibt ATI und eben jetzt durch Saphire produzierte, bisher ohne Probleme. Zum Hauptspeicher: Die 64Bit Boards sind alle sehr wählerisch was man so liest. Aber mit den 512er von Infinion und Samsung hatte ich keine Probleme. Die 1024er Module sind extrem teuer.... ich glaube trotzdem das 2x512 besser ist. Marken FLoppy ? wozu -ALPS/Samsung/Teak um 6-7 Euro reicht auch. CD Laufwerk ? ich würde ein DVD nehmen. Oder gleich einen DVD Brenner, der liest (zumindest mein Plextor 8x ) die DVD's wesentlich schneller ein als es Samsung und Thosiba DVD-R kann. Vor allem: Er schreibt sie schneller als man es einlesen kann :heul: Casemodding ist nicht mein Ding - Am liebsten bei bessern Rechner sind die Chieftech DX oder DX Serie. +2 ganz langsam laufende 80cm Kühler (1x Gehäuse 1x Hinter den Festplatten) das höhrt man nicht und bleibt fast auf Zimmertemp. Zu Festplatten - mindestens eine zweite ist zu empfehlen um ein bischen Daten zu sichern und eine externe bezw. Fallweise anzuschliessende für externes Backup ! |
Gott bewahre mich vor Impotenz u. der Fa. KM
Schönberg 7. April 2004 - Zwei neue Hochleistungskarten mit dem schnellsten Grafik-Chip der Welt bietet ab sofort Grafikkartenspezialist Hightech Information Systems, Ltd. (HIS) mit der HIS Excalibur X800Pro 256MB sowie der HIS Excalibur X800Pro 256MB IceQ. Beide Boards basieren auf ATI's brandneuem Prozessor RadeonT X800 und sind für anspruchsvolle Anwender - Entwickler, Grafiker, Gamer, etc. - zur Zeit das Maß aller Dinge. In Deutschland werden die HIS-Karten exklusiv von der ENMIC AG vermarktet, die einen Endkundenpreis von 389,00 € bzw. 409,00 € (inklusive MwSt.) verlangt. Foto's unter: http://www.kom-agentur.de/uploads/en...00PROS1600.jpg http://www.kom-agentur.de/uploads/en...00PRO3DBox.jpg Für Video-Enthusiasten bringt HIS eine VIVO Edition der Excalibur X800Pro. Das Software Bundle enthält zahlreiche Funktionen zur professionellen Video-Bearbeitung wie den Schnitt hochauflösender Video-Signale (HDTV) und das Brennen von DVDs. Für erstklassige Kühlung der HIS Excalibur X800Pro sorgt das State-of-the-Art-System IceQ II, das als Kühlkomponente der HIS Excalibur Radeon 9800 Pro bereits mit Auszeichnungen überhäuft wurde. IceQ II ist die ultimative Lösung für Hochleistungs-Grafikkarten mit hervorragender Kühlung bei gleichzeitig deutlicher Geräuschreduktion. gruß mike |
Zu Huss
Also bei den Platten stimmt es. Die Geschwindigkeiten und die Datentransferraten sind fast gleich oder eigentlich gleich. Ist doch günstiger eine Seagate Barracuda 7200.7 120GB (ST3120026A) 8MB zu nehemen. Also die Treiber werden doch ständig weiteretnwickelt und verbessert, also ich möchte gerne in die Zukunft investieren. |
...also ich habe seit zwei monaten genau die platte (160GB) drin und sie funktioniert auf ABIT NF7-S (mit SATA) einwandfrei.
gruss moritz |
Morgen DoktaMoby
Danke für die Hilfe. Also die S-ATA ist schneller und lieber investiere ich 'paar Euro mehr und habe dann was (wie sagt der Schwab') 'gscheits. Danke nochmals. |
Zu Huss - Case Modding
Du musst doch zugeben das dieses Gehäuse (siehe Anhang) super aussieht oder?
Also das Auge spielt bei mir auch mit, wenn man so ein Gehäuse stehen hat, dann macht das Arbeiten oder Spielen am PC gleich viel mehr Spass. (Hört sich wie ein Werbespruch an).:) |
ASUS K8V K8T800 (PC3200) Sockel-754
ATI Radeon X800 Pro 256MB GDDR3 D/T ??? 1024MB Corsair CL2 DDRAM PC400 CMX512-3200C2 ??? ATX-PFC-Netzteil 550W (LC-Power Silent) TechSolo TC-10SR/TC70 Modding-Case Silver-Edition Hyundai ImageQuest L70S+ 12ms 1280x1024 (Monitor) Eugen, du kaufst mein TraumFlyTendo! Und hier noch ein bisschen Senf dazu! Hehe. AFAIK, ist CL2 RAM bei modernen Systemen relativ irrelevant (in Gegensatz zu SD-Zeiten), heut' ist's FSB MHz. Deshalb, lass dir das RAM vom Verkäufer vorgeben... Wenn's inkompatibel ist --> Retourtje. Zudem liesse sich vielleicht 'etwas' Geld Richtung meinem nächsten Vorschag sparen: Nun, entweder du sparst nochmal 'gewaltig' Knete und kaufst für die 1240x Auflösung des Hyundai völlig genügende ATI9800XT-256 (um's deftig zu machen), oder eben, mein Haupt-Vorschlag: Kauf dir ein 1600x Display, welches deine X800 wirklich angeschlossen sehen will... Finally IMHO, du könntest ruhig auf das 550W NT verzichten. 360W dürften reichen für die AMD64 und X800 mit 2-3 Gehäuse-Lüfter, 2 HD's, 2xRAM, etc. Unter Berücksitigung einer kleinen Reserve, ist mehr als 400W ziemlicher Overkill. Zu bedenken, die Leistung des NT erscheint auch grösstenteils auf deiner Stromrechnung... Wenn du also >100w por hora sparen willst... Good luck und viel Spass mit MEINEM Traumflytendo!! Uebrigens, bei mir würde irgendwo noch '1600x Breitbild Beamer' stehen! Hehe. Grüsse Jaap Ist 'Jugeen' wegen der Englichen Aussprache? |
Re: Zu Huss - Case Modding
Zitat:
Habe neulich mal einen Karton an Powersupplies gekauft, da ist mir erst ein paar Tage später aufgefallen, dass die in versch. Farben leuchten...... Ansonsten: Ich würde mal denken, dass ein Gehäuse auch vor Microwellenstrahlung abschirmen soll - ein großflächiges Plexiglasteil ist da vielleicht nicht ganz so gut. (Vielleicht ist es aber Metallbedampft und entsprechend Geerdet? ;) |
Zu baksteen33
Danke für die Tipps. Ich dachte mir schon ob 550 Watt nicht zu viel seien, wollte aber auf Nummer sicher gehen. Ich sehe mich mal um, lege mir vielleicht einen 460'er zu. Also ich möchte auf jeden Fall einen TFT, und um ihn zufreidenstellend zu betreiben (1024*768 und für die Augen, Schriftgröße etc.) bräuchte ich einen 19". Aber soviel Geld habe und möchte ich nicht ausgeben. Alle Anwendung so wie der Flight Simulator werden sowieso auf 1024*768 laufen. Ja, Jugeen ist die Amerikanische Aussprache für Eugen, eigentlich schrebt man es so : Eugene Zu Huss Haste' Recht, Funktionalität und Stabilität zählt, aber bei diesem Case kann ich einfach nicht wiederstehen. :) Schönen späten Nachmittag noch . . . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag