![]() |
Und wie mach ich das?
Hat ja überhaupt nix mit der DB zu tun, das Problem ist die Textdatei! |
Zitat:
Und wie bildest Du in Deiner Db mehrere engl. oder jap. Begriffe für ein deutsches Wort ab? |
Da sehe ich überhaupt kein Problem.
Ich will ja sowieso alle Bedeutungen für ein Wort wissen. |
Ahem.
Ein Datensatz in Deiner DB hat folgendes Format: dt en jp np Was machst Du jetzt, wenn es zu einem dt mehrere en oder jp gibt? |
Scheint so, als ob ich es geschafft hätte !! :)
Jetzt werden bei jeder Zeile alle Ausdrücke einer Sprache in eine Variable geschrieben und erst am Schluss wird alles in die DB geschrieben. Deshalb ist es jetzt egal, ob es hundert Übersetzungen oder null gibt. Hier der Code: PHP-Code:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag