![]() |
Hallo Sam
Ich hatte das Problem auch. Wenn ich mich recht erinnere liegts am SID/STAR-File "TDP unknown" bedeutet glaub ich dass er den vom SID/STAR-File gesuchten Waypoint bzw. hier das VOR TDP nicht findet. Lösche mal händisch aus dem SID/STAR-File alle Procedures welche TDP beinhalten (2 STARs glaube ich). Die Lösung ist zwar unschön, aber bei mir ist danach LSGG im FMC richtig erkannt und angezeigt worden. Gruess, Flo |
Die Erklärung...
... macht Sinn:
VOR 'TDP' replaced by VORDME 'LTP' 115.55 at same posn aus http://socrates.jeppesen.com/downloa...otam/cen04.pdf TDP gibt es anscheinend nicht mehr. |
Hallo nochmals
Danke für eure Hilfe. Wenn es Tour du Pin nicht mehr gibt, lösche ich diese Proceduren heute Abend gleich mal aus dem LSGG File. Mal schauen, ob ich danach wieder mal problemlos dorthin komme. Sam |
Hi Sam,
Du brauchst Di Prozeduren nicht zu löschen. Es sollte langen wenn Du im STAR-File TDP durch LTP ersetzt. |
Zitat:
Gruess, Flo |
Hallo nochmals
Das heisst, die Arrivals laufen immer noch gleich, einfach mit einem anderen VOR Namen? TDP8S = LTP1S = (TDP)LTP --> BELUS --> CBY --> GVA TDP8R = LTP1R = (TDP)LTP --> BELUS --> CBY --> CBY A/N Trans Wenn das so ist, fragt sich jetzt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Navaids des FS2004 anzupassen. Ich nehme ja nicht an, dass ich LTP unter 115.550 im FS empfangen kann (für den Fall, dass man wieder mal ohne FMC unterwegs ist) :confused: Sam |
Sollte so ...
... sein.
Bzgl. des Updates der internen Navdaten des FS, die vom Flugplaner des FS verwendet werden, ist mir keine Update-Möglichkeit (Waypoints, etc.) bekannt. Das VOR selbst steckt ja auch in einer Datei der Standard-Scenery. Das Einzige was mir einfällt wäre die zugehörige Datei mittels Hex-Editor zu patchen. Oder aber man schreibt eine eigene kleine Scenery, die das alte VOR excludiert und das neue inkludiert. |
Gestern, beim Dolphin Air Teamflight von EDDM nach LSGG, hatte ich den Fehler auch. Es war aber keine Zeit, die STAR's entsprechend anzupassen.
|
Hallo,
ich habe leider fast das gleiche Problem mit der PMDG 737-700 (habe auch 737-800/900). Das neue AIRCAC ist schon installiert und ein paar Flughäfen extra von Navdate. Wenn ich dann ins FMC als Abflughafen EDDS z.B. eingebe kommt die Meldung "EDDS err: STE10 unknown". Außerdem kam gestern im Anflug auf EDDF plötzlich die Meldung "RWY unknown". EDDF und EDDS habe ich jeweils einzeln runtergeladen, genau wie EDDN. Dort gibt es aber keine Probleme. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber leider keine Lösung gefunden. Danke schonmal ! |
Hallo Freunde,
ich hab mir den Beitrag jetzt mal genauer durchgelesen und mir ist das was "aufgestoßen" ;) Bitte bevor hier irgendwelche Spekulationen in Umlauf gebracht werden, es reicht ein Mail an mich und wir klären das. Ich kann leider nicht immer sofort in die diversen Foren schauen um Probleme zu suchen, denn auch wir sind ja nicht perfekt und es kann schon mal das eine oder andere passieren. Ok, soviel meine Bitte an ALLE hier: Sollt´s was geben bzügl. AIRAC & CO, parallel zu den Postings hier ein kures Mail mit dem Link dazu - that´s it dann schauma mal ... So, was mich jetzt jetzt interessiert: 1. Problem mit dem VOR bzw. LSGG geklärt? 2. Was sind das für Laufzeitfehler bei dem DF FMC? Ich hab KEINE!! Meldung von niemanden drüber, außer hier ein Posting 3. VHXX sollte schon drinnen sein, hab ich ja extra eintragen lassen :) Gut Leute, wie gesagt, ich möchte ja helfen und auch Fehler beseitigen das kann ich aber nur mittels eurer Hilfe und euren Reports. Ich weiß was Frust heißt und die AIRACs sollten den Frust nicht noch mehr unterstützen ... Alles klar, schönen Freitag noch bzw. schönes Wochenende euch allen, Ciao, Richard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag