WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hifi-voodooo usw. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134518)

heislratz 18.05.2004 16:13

Ups...
ok - bis auf WCM - also fast überall ;)
*hihi*

Wer alles glaubt, was er in Zeitungen, Magazinen etc. Liest, selber unmündig ist und sich keine eigene Meinung bildet, ist ohnehin selber Schuld...

glg
Martin

heislratz 18.05.2004 16:21

schon klar, der vergleich mit Cat5 hinkt aber meiner Meinung nach trotzdem weniger als der mit dem Wasserrohr ;)

Gerade wegen der geringen Spannungen/Stromstärken ist das Signal zu schützen - wenn ich z.b. von meinem Plattenspieler in den Phono-Pre gehe - da ist das Signal derart schwach, dass sehrwohl div. Störungen hörbar werden können.

Ausserdem sind die meisten "Gartenschlauchdicken" Lautsprecherkabel ja einfach nur um einen dicken Blindkern verdrillt - z.b. Kimber - also vonwegen kabeldicken um Häuserblocks mit Strom zu versorgen ;)

Wie gesagt - die Hifi Magazine mögen viel "Blödsinn" schreiben - aber dieser Artikel ist auch nicht die finale Weisheit.

lg
Martin

heislratz 18.05.2004 16:29

Achja - um nochmal bei den Kabeln zu bleiben...

Unterschiede zwischen verschiedenen Kablen sind für mich definitiv - dass die Preisgestaltung solcher Kabel teilweise fernab jeder Realität ist, ist eine andere Sache...

lg
Martin

ruffy_mike 18.05.2004 16:34

Zitat:

Original geschrieben von mike
Das ist NICHT überall so!!!!! Für WCM muss ich hier aufs schärfste protestieren!!!!
Aha... das wäre mir neu! Wieso wird denn dann hier so oft die Marke GERICOM erwähnt? :D :lol:

nordbahnfredi 18.05.2004 16:49

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Goldumhüllte 100% Silberlitzen, von Hand durch 27 bengalische Jungfrauen bei Mondfinsterniss verdrillt, und mit Meteoritengestein ummamtelt?!

Kranker Schei**, mehr nicht. :rolleyes:

Ein Kabel mit Jungfrauen hätt ich auch gerne:)

Aber Spaß beiseite, hör dir z. B. einmal auf einer halbwegs vernünftigen Anlage ein preiswertes LS-Kabel deiner Wahl und zum Vergleich ein NORDOST SPM Reference um ca. ATS 10K/m an. Wennst den Unterschied nicht hörst ist entweder die Anlage Müll oder Du bist einfach nur an der Musik an sich interessiert und die Authenzität der Wiedergabe ist dir wurscht. Dann wirst Du den Unterschied sicher nicht hören. Ich kenne einige wirkliche Musikliebhaber denen der Klang wurscht ist, warum auch nicht.

Natürlich sind diese Superkabel irrsinnig teuer. Aber ein Porsche ist auch irrsinnig teuer und hat auch nur 4 Radln. Oder ist bei dem Preis auch ein Reserverad inbegriffen :lol:

Aber diese Diskussion wurde schon in vielen Foren geführt. Ich habe halt die Erfahrung emacht, dass hochwertige Dinge leider teuer sind.

Und außerdem besteht ja kein "Konsumationszwang" :cool:

heislratz 18.05.2004 16:55

Hi Fred! :)

Hihi - diesmal sind wir auf der "selben" Seite ;)

genau so ist es - die Unterschiede in der Reproduktion der Bühne, und in den Details sind riesig - ob der teilweise extrem hohe Preis (ich sage nur "NBS") der höherwertigen Kabeln wirklich gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage - aber der Unterschied ist da.

lg
Martin

nordbahnfredi 18.05.2004 17:08

Hi Martin,

BTW Thema Klangverbesserung: gestern hab ich mir den Plextor PREMIUM gekauft. Einige "Hifi-Kollegen" aus den USA haben zum Thema Fehlerkorrektur und C2-Fehler auf gepressten CDs berichtet, dass sie mit dem Premium einen Großteil dieser Fehler eliminieren konnten. Ich hab das gleich auprobiert und siehe - besser gesagt höre - da, es funkt. Hab da einige ältere CDs mit Mozart Klavierkonzerten die ziemilich rauh klingen - nach dem Kopieren mit dem Premium hört sich das schon besser an. Hab auch die C2-Fehler vorher auf dem Original und nach dem Brennen auf der Kopie gescannt. Die waren alle weg.

Wem's interessiert, auf meiner HP gibts einige Links dazu:

http://members.chello.at/nordbahnfredi/computer.htm

Wur10 20.05.2004 22:59

Zitat:

Original geschrieben von mike
Das ist NICHT überall so!!!!! Für WCM muss ich hier aufs schärfste protestieren!!!!
:lol: Ein Wort: Ditech.

Alter 21.05.2004 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Wur10
:lol: Ein Wort: Ditech.
Das hatten wir schon mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag