![]() |
ich denke mir auch, dass er das problemlos packen müsste... aber jetzt, nachdem ich den norton am desktop deaktiviert habe (virenscann bei mails und so ist trotzdem noch aktiv!) geht alles BEDEUTEND schneller!
anbei ein gif von meinen laufenden tasks zur analyse |
da läuft aber ziemlich viel müll mit - ein format wär da vielleicht mal sinnvoll ;)
ad centrino: klar sollt der pentium-m das packen, allerdings läuft der zumindest bei mir im regelfall mit irgendwas um 600mhz und nicht mit den vollen 1,6ghz ... ist ja auch der sinn der sache (strom sparen und dabei leise sein). und wegen den den vielen schrottprogrammen volllast fahren zu lassen macht meiner meinung wenig sinn ... |
ja, das stimmt natürlich, dass da einiges mitrennt, aber es war zu diesem zeitpunkt auch relativ viel offen, dass ich nicht schließen wollte. und das mit dem format ist mir schon klar, ich hab nur ehrlich gesagt wirklich null lust drauf.. ;-)
|
wird dein lappi sofort langsam od. erst nach einiger zeit?
meins wird ,wenn es warm wird, extrem langsam. |
also meiner ist von anfang an etwas langsam (mit aktiviertem norton av) und wird im laufenden betrieb noch langsamer. jetzt (ohne aktiviertem norton av) passt das tempo! aber an irgend etwas muss es trotzdem liegen, denn das kanns ja nicht sein, dass ein 1,5ghz centrino kein norton av packt....
|
Zitat:
da brauchst schon adobe photoshop oder games damit der sich voll rauftaktet!! im normalen windows-betrieb läuft der, wie schon geschrieben, ca. mit 600mhz, im akku-betrieb zt. nur mit 200mhz. |
Hi,
Die Schleicherei duerfte nicht am Centrino (Pentium-M) liegen. Der PentiumIII (1GHz) PC eines Bekannten ist mal durch den Norton-Mist auf PentiumI-Niveau gebremst worden. Da half nur Eliminieren und "ordentliches" AV Prog. installieren, seither rennt der PC wieder wie er soll. mfg Andi |
hm, ok, dann werd ichs mal mit gdata versuchen...
|
Zitat:
|
ich glaub das nicht, daß norton av einen centrino voll ausbremst.
einmal norton deinstallieren und wieder neu installieren wäre auch eine möglichkeit. auf jeden fall alle aktuellen updates von windowsupdates installieren. dann vollständige systemüberprüfung machen. und dann noch mit adware, spybot und ähnlichem drüberfahren. jeglichen schrott deinstallieren. das hört sich sehr nach irgendwelcher malware an. vielleicht blockiert der norton nur permanent etwas. aktuellstes bios drauf, alle treiber auf den aktuellsten stand bringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag