![]() |
... hier mal ein Beispiel...
Boeing Overhead...
|
den rgb code kannst du meist bei den farbwählerfeldern eingeben.
also im ppt (office generell) wenn du eine füll-, linien, schriftfarbe wählst, gibt es vorschlagsfarben, bzw. die info "weitere farben" oder "weitere linienfarben". in dem dann erscheinenden fenster kannst du über register "benutzerdefiniert" den rgb code eingeben. bei corel geht das über die farbwähler. das ist dann in fast allen zeichen/grafik-programmen ähnlich oder gleich. rgb, cmyk etc. einzugeben ist schön, du solltest jedoch sicherstellen, dass dein drucker diese farbe dann auch korrekt druckt. denn jedes gerät (scanner, monitor, drucker, digicam) hat seinen eigenen farbraum. und der stimmt mit dem anderen nicht überein. also vorsicht und vergleichen!! |
Hi,
ja danke. Für Boeing habe ich eingestellt: Rot 66 Grün 94 Blau 112 Falls also jemand ne bessere/genauere Einstellung hat würde ich mich freuen. Es wird auch so gedruckt sieht aber eher wie AIRBUS - Blau aus. Thomas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag