WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   was ist von chiligreen-notebooks zu halten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133309)

Dranul 05.05.2004 12:00

Re: da kann ich nicht ganz zustimmen
 
Zitat:

Original geschrieben von joha
denn ich habe selber ein chiligreen gerät, halt nur einen normalen pc, aber der funzt tadellos. am beginn war zwar ein zu kleiner cpu-kühler eingebaut, aber das service war dafür hervorragen: habe bei chiligreen angerufen und die haben mir gesagt es würde ein techniker bei mir vorbeikommen, der stand auch 2 tage später vor der tür. (übrigens arbeitete der techniker nicht als angestellter bei chiligreen, sondern war selbstständig und verdiente sich bei chiligreen nur etwas dazu - so weit ich das mitbekommen habe). der techniker hatte sämtliche ersatzteile für meinen pc dabei und setzte mir gleich einen ordentlichen kühler drauf. ein freund von mir hat ein chiligreen notebook und bislang keine probleme damit.
dennoch würde ich dir auch ein markenprodukt empfehlen. in meiner klasse haben 10 leute einen laptop (marken: gericom, acer, hp, toshiba), die einzigen die noch nie etwas hatten waren die toshibas.

mfg joha

Es ist ja schön und gut, das das mit dem Service gleich hingehaut hat, aber bei einem Marken-PC wäre sowas wie mit dem unterdimensionierten Kühler gar nicht vorgekommen.

scubascub 05.05.2004 14:28

Notebooks
 
Also ich habe ein IPC-Notebook und bis heute kein Problem damit. Im gegensatz zu meinem Toshiba:mad: Abstürze, 2 defekte Netzteile und vieles mehr. Habe nach zahlreichen Reperaturen (insgesammt ca. 8 Monate:heul: nur an Reperatur) das NB zum gehörrnten gejagt und das IPC gekauft. Anzumerken ist noch das ich mit dem Händler (Mediamarkt) kein Problem habe, für Reperaturen ist mit einigen Ausnahmen der Hersteller zuständig (VorOrt-Service) und im Falle des Toshiba wie auch des IPC ist das so. Leider setzt sich das in der Computerbranche immer mehr durch so das der Händler selbst keinen Einfluss mehr auf allfällige Reperaturen hat (Seagate, IBM, Plextor,...) und man sich selbst mit dem Hersteler herumärgern muss. Wenn mal eine Händler "hilft" ist das in seinen Ermessen - musste auch ich akzeptieren:(

jopp 05.05.2004 14:45

http://www.geizhals.at/a55425.html
oder
http://www.geizhals.at/a63442.html
oder
http://www.geizhals.at/a81843.html

da stimmt einfach alles

mfg

jopp

scubascub 05.05.2004 15:40

kann ich Dir nur recht geben
 
aber Samsung hat in Österreich für Notebooks keine Vertretung, das läuft alles über Deutschland ! Die Geräte selbst sind aber SUPER.

noni 05.05.2004 18:17

Also ich selbst hab ein ACER TravelMate, bin sehr zufrieden damit.
Meine Freundin hat ein Samsung X10, und das gefällt mir auch sehr gut,
bis auf ein kleines Detail.

Wenn man sich das Tastaturlayout ansieht, so ist die STRG Taste nicht ganz links
aussen sondern die FN Taste und dann erst die STRG Taste. Ist nicht weiter schlimm,
aber ungewohnt allemal wenn man die notebooks immer wechselt :)

Wenn ich mir mal wieder eins kaufe, dann wahrscheinlich ein Samsung,
weil sie mir momentan am besten gefallen und P/L stimmt auch imho.

frazzz 05.05.2004 22:54

:lol:


erstaunlich :eek:

chili-red hat eindeutig mehr pfeffer :D ###


afaik kommen ipc/cg und geridreck vom selben kindersklavenhalter :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag