![]() |
Zitat:
|
werde auch bei one bleiben und mit telering in da nacht gratis tele!
ich muss sagen mit one hab ich noch nie an gesprächsabbruch oda ähnliches ghabt! auch bei 3 stüdnigen telefonaten oda so! bei telering im letzten monat scho 3-4 mal! 3.... wers braucht sicha nicht schlecht! |
Also bevor ich auf ein UMTS Gerät umsteige, müssen die mal ausgereift sein, und auch in vernünftigen Größen vorhaden sein.
|
Wenn Du bei One in ein Funkloch kommst, gibt es sehr wohl massenhaft Gesprächsabbrüche. Außerdem sind die Störsender in diversen Örtlichkeiten wie Kinos oder Spitälern auf One eingeschossen. Ich hatte vor ein paar Tagen wieder die Gelegenheit mit einer ONE Simcard und einem aktuellen Siemenshandy (silberfarbenes C55) in einem durch Sender gestörten Bereich aktiv telefonieren zu müssen: Andauernd Besetztzeichen, davor aber der Rufton in der Hörmuschel zu vernehmen, soviel dazu.
Gleiches, am gleichen Ort, und zur - um nur Augenblicke verschobenen sonst aber - gleichen Zeit mit einer tele.ring Simcard in einem aktuellen Simenshandy (bronzefarbenes M55) ergab Gespräche ohne Verbindungsabbruch trotz schärfster Störstrahlung. tele.ring = ~ 17,5 Euro Grundgebühr inkl. 60 Freiminuten, danach 1 Cent im eigenen Netz und 1 Cent ins Festnetz sowie 7 Cent in ein Netz der Wahl. Zweites Handy dazugenommen einmal mit A1 Option, einmal mit T-Mobile und das Festnetztelefon ist bereits fast obsolet. 3 ist ein Kostenfaktor, und uninteressant. Bei tele.ring wird das gemeinsam mit T-Mobile am besten mit den UMTS Geräten. A1 und One ist (nicht sind) Gacki :( |
Zitat:
|
@kikakater
du weisst wohl das alle arten von jammer und blockern in österreich verboten sind. dh es gibt keine störsender;. und wenn so ein teil irgendwo illegalerweise hängt werden die ersten netzbetreiber sich schon drum kümmern. also störsender sind mythen
die störung hängt nur von rein baulichen gegebenheiten ab. die kann teilweise ganz schlimm eingeschränkt sein,dass du drinnen verstärker aufhängen mußt. |
Zitat:
One bietet seit längster Zeit nur mehr überteuerte Geräte im gesperrten Zustand an Verwirrung aufgehoben ? |
Re: @kikakater
Zitat:
|
also ich habe in keinem krankenhaus bis jetzt probleme mit one gehabt. und ich war als Sanitäter schon in einigen Krankenhäusern. Auch wenn ich dort keinen Empfang hätte wäre es egal - im krankenhaus sind doch mobiltelefone verboten.
Ich finde es nicht negativ wenn störsender auf one eingeschoßen sein sollten. bezüglich verstärker. telering mußte sogar in einer cosmos-filiale (telekomabteilung) einen verstärker errichten um dort empfang bieten zu können. |
Jeder Betreiber lockt seine Geräte auf sein Netz, da gibt es keine Ausnamen. Und Störsender sind in Österreich nur eine Legende. Sollte kein Empfang vorhanden sein, dann liegt das am schlechten Empfang zum Provider.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag