![]() |
was funzt denn nicht?
Eventuell mußt du noch das .Net Framework 1.1 installieren, wenn ne Fehlermeldung beim Start kommt. Ich hab das mit dem html exportieren jetzt auch fertig! (http://www.imerx.net/merx/merx203.zip) Sieht dann so aus: http://www.imerx.net/netscan/hilfe/I...Shares2Web.jpg Könnt gerne mal n paar Meinungen posten. |
du bist ein wahnsinn :-) Danke !
Ich kanns zwar jetzt noch nicht ausprobieren :nochinderarbeit: :-( meine vorläufige Meinung: die geschicht mitn Html hab ich mir in etwas so vorgestellt das man das Layout/Design an eine/meine homepage anpassen kann :-) und beim Scanner sollte man ein Intervall einstellen können das die Seite dann regelmäßig updatet sowas in der Art währ schon a gschicht aber ich werd mir die neuere Version mal genauer anschaun :-) nochmal DANKE ! |
Also du kannst mit der neuen Version schon einstellen, wie oft der das machen soll, welche Freigabetypen, welcher Ip Bereich, bis in welche Verzeichnisstiefe der Scan erfolgen soll....
Einfügen läßt sich das ganze auch in eine andere Hp, in dem du zB nur den Frame rechts unten in die andere Hp einfügst. Naja, für n paar Meinungen wär ich Dankbar. |
also ich bin begeistert !! funkt einwandfrei !
Nur bei meinem kleinen FTP-Server :-) ~38.000 Verzeichnisse wird der html ordner bei mir schon ziemlich groß > 50MB aber das ist eigentlich kein Problem! Bei der nächsten Lan ist dieses Tool mit dabei d.h. wenn wir dürfen ?! |
ich hab grad ein Problem festgestellt und zwar er erstellt die Verzeichnisse aber wenn ich jetzt auf Programme gehe ändert sich die Verzeichnisstuktur nicht mehr mit und es werden die dateien da drinen nicht mehr angezeigt
wenn ich --> D:\_merxscanner>MerX.NetworkScanner.exe MerX.NetworkScanner.exe /s /1=10.10.0.1 /2=10.10.17.55 /c=250 /w=D:\_merxscanner\html_t\ /f /v /o=4 /z=180 eingebe kommt dann auf den html seiten das heraus --> \\192.168.0.1\Programme\Programme\Programme http://mitglied.lycos.de/megalanaustria/screenshot.jpg und wenn die gescannte Verzeichnistiefe ereichtworden ist meldet er das eine Datei nicht mehr vorhanden ist. Sollte da nicht der Link auf den FTP Server folgen ? |
Natürlich dürft ihr MerX mit auf die Lan nehmen, dafür ist es ja da.
Erklär mal bitte noch ein wenig genauer. Du scannst dich selber, und hast den Ordner Programme freigegeben? Probier mal noch "/w=D:\_merxscanner\html_t" ohne "\" am Ende, ich glaub das will er noch nicht. Das mit der nicht vorhandenen Datei am Ende ist derzeit korrekt. Kann das Problem am FTP liegen? Scann mal im "normalen" Modus und schau, ob der FTP dann korrekt gescannt wird. Ich danke dir, unfreiwilliger Betatester ;) |
Also bei mir ists gestern so gelaufen -->
2 Rechner im Netzwerk 192.168.0.1 -> da läuft mein FTP server 192.168.0.10 da läuft ->merx FTP Server funkt eigentlich aber im html wird die verzeichnisstruktur falsch dargestellt d.h. es wird \\192.168.0.1\Programme\Programme\Programme angezeigt nach mehrmaligen klicken meinerseits auf den Ordner Programme, ich hab merx so eingest. das er eine Verzeichnisstiefe von 4 scannt beim letzten klick auf programme sagt er das eine Datei nicht vorhanden ist. das verzeichniss schaut aber original anders aus --> \\192.168.0.1\Programme\xyz\123\... usw... Das problem tritt aber bei jedem verzeichniss auf ! Einzig das \\192.168.0.1\ wird richtig dargestellt Probier mal noch "/w=D:\_merxscanner\html_t" ohne "\" am Ende, ich glaub das will er noch nicht. OK ich werds heute noch ausprobieren Ja und das mit der fehlenden Datei am end find ich schade, weils sicher sehr sehr Brauchbares Feature währ. (zumindest für mich :) ) Aber auf jeden Fall schon mal Danke für deine Hilfe ! |
Also ich hab das gestern nochmal bei mir probiert, bei mir funzts.
Kann merx den ftp im normalen modus richtig scannen? Wenn ja, dann kannst du die autosave.mrx mit dem parameter /L=auto... laden und umwandeln und schauen ob's geht. Ich muß wissen, ob der Fehler beim scan oder der html umwandlung liegt. Was nimmst du für nen ftp-server? Das mit der Datei am Ende werd ich mal noch ändern. |
als ftp server verwende ich filezilla !
welchen hast du verwendet ? ..... |
..... also eines kann ich jetzt sagen mit dem FileZilla funktionierts überhaupt nicht ich hab jetzt caesar0.99 drauf mit dem Funktioniert der HTML-Verzeichnissbaum einwandfrei ...
... bis auf das mit den ordnern wenn man die scanntiefe ereicht hat :-) ... ist es eigentlich schwer zu realisieren wenn neben 192.168.0.1 | FTP | 2026 Freigaben irgenwo der Rechnername (so in der Art ....@rechnername ) zur leichteren orientierung dabeisteht ? aber im Großen und Ganzen einwandfrei !!! :respect: ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag