WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Funklan Ost stellt angeblich Betrieb ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132767)

_m3 29.04.2004 14:29

Re: plötzin
 
Zitat:

Original geschrieben von funknetz
plötzin
:lol: Ja, so macht man sich als Unternehmen Freunde. :D

Und die Forumsregelen gelten auch nicht mehr?
Zitat:

Bitte keine Beiträge,

... die der reinen Bewerbung kommerzieller Produkte, Dienstleistungen, Webauftritten und ähnlichem dienen. Dies gilt auch für Signaturen, die offensichtlich nur der Werbung dienen.

cRyoTaNK 29.04.2004 14:47

Re: plötzin
 
Zitat:

Original geschrieben von funknetz
schau viele kunden von uns haben handy und den telekom anschluss zahlen die nur wegen internet. und bei uns ersparen sie sich das.
tomas

Was genau erspar ich mir da? Bei meinem Beispiel im vorigen Post zahl
ich bei euch 35.- Euro mehr pro Monat bei geringerem Volumen! :lol:

Ihr könnt nur was gutmachen in Gebieten in denen es kein ADSL gibt aber
Leute schnelle Zugänge brauchen (haben wollen).
Markgrafneusiedl, Strasshof, Deutsch-Wagram gibt´s meines Wissens
ADSL-Zugänge. Bei den Preisen verlorene Liebesmüh.

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Und die Forumsregelen gelten auch nicht mehr?
Meine Rede! :)

lurch 29.04.2004 16:50

Ich bin gespannt ob die Kautionen zurückgezahlt werden! Ein Freund von mir wartet schon ein paar Monate...

Den Preis das Funkequipment zu übernehmen finde ich einen Witz, neu kosten die Dinger weniger.

The_Lord_of_Midnight 29.04.2004 23:42

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK

p.s. Lass das spammen im Forum.

das xdsl.at forum hat er auch gleich gespammt:
http://adsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=23878
:roflmao:

Netdragon 30.04.2004 15:13

He, he ja ja Thomas geht da immer ganz sensibel vor :lol:

Da ich derzeit auch nur die wahl zwischen ISDN und Funknetz habe,
war meine entscheidung klar !
Allerdings wars zu Anfangs eher "vom regen in die Traufe" :( !
Ja stimmt sie sind NICHT billig , auch nicht "problemlos", grad
zu meinen Anfangszeiten waren sie schlicht nicht zu empfehlen !

Aber die Jungs lernen aus ihren Fehlern und seit Jahresbeginn hatt sich wirklich sehr viel verbessert (muss wohl an meinen Täglichen beschwerde Anrufen gelegen haben :) )

Mittlerweile sind die (immer noch nicht billig :p ) aber eine echte Option geworden über die man nachdenken sollte !
Ganz wichtig dabei ist die Standortfrage und jedem der sich nicht sicher ist sei empfohlen die Empfangsstärke messen zu lassen !

The_Lord_of_Midnight 30.04.2004 19:26

Zitat:

Original geschrieben von Netdragon
Aber die Jungs lernen aus ihren Fehlern und seit Jahresbeginn hatt sich wirklich sehr viel verbessert (muss wohl an meinen Täglichen beschwerde Anrufen gelegen haben :) )
mit funklan-ost wars ähnlich. seit jahresbeginn 2004 habe ich wirklich 3 monate problemlos damit gearbeitet. auch wenn das 1 mbit nicht erreicht wurde, war ich doch sehr zufrieden damit. akzeptabler preis und ein vielfaches der geschwindigkeit von isdn. was will man mehr ?

schade, daß die es nicht geschafft haben. viel glück wünsche ich funknetz. ich hoffe, daß es denen besser geht.

Netdragon 01.05.2004 20:56

Zitat:

schade, daß die es nicht geschafft haben. viel glück wünsche ich funknetz. ich hoffe, daß es denen besser geht.
DAS ist ja gerade die sch... in Österreich !!!! :mad:

"hoffen" "warten" "wüschen"

Man, macht sich irgendjemand nen Kopf obs Kraftwerk Korneuburg probs hatt, nur weil er den Fernseher einschaltet ????
Nein sicher nicht !!!

INTERNET MUSS ENDLICH BREITBANDIG FLÄCHENDECKENT ERHÄLTLICH SEIN
(übern preis will ich ganicht reden)

Solange ich bei Internet einem Provider ausgeliefert bin der wohl
konstant und fehlerfrei ist (telekom mit ISDN) solange sind wir
n 3welt staat !!!

The_Lord_of_Midnight 01.05.2004 21:27

ich bin mir nicht sicher, aber unlängst habe ich von einem nordeuropäischen land gehört, ich glaube es war dänemark. da gibt es ein gesetz, daß der adsl-anbieter das ganze land FLÄCHENDECKEND versorgen muss.

das finde ich eine irrsinnig gute idee. und es wäre endlich mal eine sinnvolle art, geld auszugeben. klar gibts dann wieder viele andere die sagen würden, was interessieren mich die "da draussen". aber das ist wahrscheinlich auch der grund, warum das bis heute nicht passiert ist.

geredet wird viel, und heute ist es ja schon fast "in", die üblichen schalgwörter vom breitband-internet zu verwenden. aber ehrlich meint es offensichtlich niemand von den hoch bezahlten damen und herren.

utakurt 01.05.2004 21:45

...kann durchaus sein...
 
... wenn es als eine Art "Universaldienst" (ist eine EU-Definition) definiert ist, kann das durchaus sein!

Das ist dann aber eine reine legislative Angelegenheit, wäre aber über ein Fondssystem (jeder Telekomanbierter zahlt in einen Fond ein, welcher zweckgebunden für hier im ggsdtl. falle den ADSL Ausbau verwendet wird) durchaus umsetzbar!

Man muß allerdings aufpassen, dass damit der allseits gepriesene freie Markt (in welchem sich niemand wie auch immer - sei es durch eigene Leistung oder sonstige Methoden zum Monopolisten aufschwingt) "unterminiert" wird!

The_Lord_of_Midnight 01.05.2004 22:04

ja, das mag schon stimmen, daß der freie markt unterminiert wird. aber diese situation haben wir ja heute auch mit dem adsl-angebot der telekom, womit die konkurrenzanbieter ihre liebe not haben.

diesbezüglich würde sich also nichts zum schlechteren wenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag