![]() |
Filter aber wohl nur dort, wo ins Gehäuse hineingesaugt wird. Das heisst aber in meinem Fall, dass ich in den Netzteillüfter ohne Gitter hineingreifen könnte. Aber ich hab´ ja robuste Würschtelfinger. :p
Andere Frage: wenn ich bei einem CPU-Lüfter (mit Tacho) plus und minus vertausche, läuft er deshalb noch nicht rückwärts, oder? |
er wird eher garnicht laufen weil das dc-motoren sind, du musst schon den ganzen lüfter abnehmen und anders herum draufschrauben
ausserdem müsstest du dann dem fanconnector am marderboard die nase abbrechen oder dem stecker einen mm plastik wegfeilen |
greif mal bei einem Y.S.tech megapower rein :D außerdem schauts gut aus:
http://members.chello.at/xattax/floc...hurricane2.jpg außen und innen trotzdem auch :cool: |
Zitat:
|
@flocky - da kommst ja immer noch rein mit den finger! Vorallem kleine Kinder - aber fuer die Optik ja allemal.
|
Zitat:
außerdem: kleine sünden bestraft der computer sofort :D gott sei dank war ich nie ein kind... |
Zitat:
nein du warst immer schon ein Frühlingsbeidl :lol: ;) on-topic: also ich hab auf keinen meiner lüfter sowas, solange man kein Case mit Blickfenster hat ists ja meiner Meinung nach wurscht.. Die Schutzfunktion ist ja nur a netter Nebeneffekt, in erster Linie wär ja die coole Optik ein Kaufgrund :lol: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag