WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   gelb geht nicht Canon i865 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132337)

3DProphet 29.04.2004 18:09

*DirdieDaumehalt* ;)

FendiMan 29.04.2004 21:38

Hier wird auch vor Fremdtinte gewarnt, das zeigt sich dann wie in Deinem Fall.

Lucky333 29.04.2004 22:07

Re: morgen
 
Zitat:

Original geschrieben von Slipknot rult
Hallo,
morgen werde ich nach rund 100 Stunden und einigen Wasser- und Waschmittelwechseln (ich habe nicht die Zeit, dass ich Wasser warm halte ;) ), meinen Druckkopf aus dem Hefen wieder bergen und einbauen. Guck ma mal, ob sich ein eventueller Stoppel gelöst hat. (BITTE BITTE BITTE :( )
Ich werde euch informieren!

Gruß Chep

und? funktionierts wieder? düsenreiniger kannst noch versuchen.

Slipknot rult 30.04.2004 00:01

geht wieder
 
Hallo,
also, das Problem mit der gelben Tinte hat sich erledigt!! :eek: Nach knapp 120 Stunden Wasserbad ist aber noch immer Farbe aus den Düsen gekommen, was ja nichts schlechtes ist.

Womit hängt die Statusanzeige der Patronen zusammen? Wie bzw. wo wird gemessen, ob noch was in der Patrone drinnen ist oder nicht? Bei der einen Patrone dürfte nur noch ein bissi was an Farbe im Wattepausch drinnen sein, aber er zeigt noch nichts an, dass was leer ist!

THX einmal für die Tipps
:bier: Chep

fUcKiNg*TaStE 01.05.2004 11:36

also ich hatte auch schon so meine probleme mit canon.
hatte auch wie du oben beschreibst mal mit alk(schnaps) gereinigt, und dann funktionierte des auch wieder für eine zeit lang.
mittlerweile hab ich so ein nachfülldings zuhause, also ich kaufe eine original tinte verdruck die und dann füll ich immer wieder den original-behälter auf. das klappt super, so kauf ich nur 2 bis 3 mal im jahr ne originale patrone.
das nachfülldings hält ewig obwohl ich mind. 10 seiten pro tag drucke.
wennst aber eins kaufst solltest darauf achten das du nicht irgendwelchen schnikschnak dazu kaufst, wie so befüllstation ect.
hatte mal eins für hp, das funktionierte irgendwie mit vakuum und das war eine umpatzerei.
am besten ists wenn du des mit einer kleinen spritze auffüllst.

btw statusanzeige: die musst bei canon immer zurücksetzen wennst a neue patrone reintust, wies genau funktioniert weiß ich nicht, könnt mir aber nur vorstellen das es bei originalen patronen funzt.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag