WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Router+Chello=Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132336)

moar70 20.10.2005 10:13

Ich würde nochmals beim chello-helpdesk anrufen, die MAC-Adresse checken lassen und Dir ggf. die IP-Adresse (die du zugewiesen bekommen solltest) und Gateway, DNS-Server etc. mitteilen lassen und anschließend am Router statisch eintragen - vielleicht hilft das ja ... ?! :idee:

stz 20.10.2005 10:59

Für mitchbu
 
Hallo mitchbu.
Hier zwei Hinweise, von denen ich natürlich nicht weiss, ob sie bei Ihrem Router zutreffen.
Mein Router braucht für das DHCP noch:
Einen IP-Adressenbereich aus dem er dem PC eine IP-Adresse zuweisen kann, Z.B. 198.168.1.100 bis 198.168.1.200.
Und einen Eintrag der besagt ob er dem PC immer die selbe IP-Adresse zuweisen soll (quasi Fix-Adresse für den PC). Der PC steht auf "IP-Adresse automatisch beziehen".
Vielleicht hilft dieser Hinweis.
M.f.G. Stz.

kkdu 20.10.2005 14:06

so wies ausschaut bekommst du keine ip am wan.
die einstellungen hören (lesen) sich richtig an. wenn du auf deinem pc (ich nehm an windows) auf start gehst, dort auf ausführen und dann cmd (gefolgt von ok) eingibst, landest du in einer dosbox. dort gib ein ipconfig /all. daruafhin wird dir eine liste deiner netzwerkadapter angezeigt. schau jetzt welche ip adresse dein pc am ethernet (lan) adapter bekommen hat. wenn dort sowas steht wie 192.168.1.10 dann ist die verbindung router-pc in ordnung.

ich tippe wie moar70 drauf, dass mit der mac addresse was nicht stimmt. hänge mal den pc direkt an das chello modem dran und schau ob du dann ins inet kommst, bzw ob du eine ip adresse (start-ausführen-cmd-ipconfig...) bekommst und ob die 213.xxx.xxx.xxx oder ähnlich lautet. (auf keinen fall 169.irgendwas, dann hat dir nämlich windows eine private adresse gegeben, weil dhcp nicht funktioniert*g*).

wenn du mit pc direkt am chello modem keine verbindung zusammenbringst, dann chello support und sagen: geht auf einmal nimmer, bitte nachschauen. kann sein, dass deine mac adr gesperrt ist und sie erst wieder freigeschaltet werden muss. wenn dein pc (ohne router) wieder ins netz kommt, dann router mit pc verbinden, mac adresse nochmal clonen und kontrollieren (ist auch unter ipconfig zu finden, heisst "physikalische adresse des netzwerkadapters" oder so...;-) ) und dann, wenn das erledigt ist chello modem an wan port vom router, und es sollte funzen....

mitchbu 20.10.2005 16:14

EUREKA!

es funktioniert! hier einmal ein danke für die hilfe.
Für alle interessierten: hatte schon einmal chello und war eine zeit abgemeldet. damals noch mit dem alten grauen riesenmodem. konnte mich noch erinnern, dass ich da bei pc-wechsel die physikalische einmal durchfunken hab müssen. als ichs heuer wieder angemeldet hab, hab ich ein winziges kleines schwarzes modem bekommen. hat auch gut funktioniert eine zeit. die sache ist nun folgende: der netzwerktechniker hat mir heuer einfach ohne zu fragen das modem an den usb gehängt (wo ich ein notebook mit nur 3 usb plätzen hab...einer ist schon maus und einer externe platte..)egal. als ich ihn dann darauf hingewiesen hab, dass ichs lieber über ethernet laufen hätte, hat er mir noch im gehen aus der ferne zugerufen, dass auf dem modem eine mac steht, die ich in den netzwerkeinstellungen eintragen sollte. das hatte ich auch eine zeit lang dann so, bis ich den zweiten pc bekam. da begann die experimentierphase und da war mir dann das zu blöd das immer zu ändern also hab ichs einmal auf usb gelassen..
naja, bevor ich hier zu sehr abschweife: konnte mich jetzt eben auf jene mac auf dem modem zurückbesinnen und habs einmal mit ihr im router versucht und es lief.
scheinbar ist das jetzt neu, dass sie nicht mehr die physikalische von der netzwerkkarte freischalten, sondern eben die vom modem.

danke nochmals, m

Bel-Garadh 06.11.2005 20:21

hi, zuerst muss ich sagen dass ich ein echter neuling auf diesem gebiet bin. ich habe eine chello verbindung. habe mir vor kurzem einen laptop gekauft und will auf diesem jetzt auch internet haben. ich hab bis jetzt mitgekriegt dass ich das mit einem router machen soll. Könnte mir einer bitte (genau:-)) erklären wie das geht und welcher router am besten ist usw.?
ich muss noch hinzufügen: mein computer ist so alt das er keine netzwerkkarte hat, d.h. ich hab internet über usb-kabel, bei mir leuchtet der usb punkt statt der ethernet punkt, weiß nicht ob das was ausmacht, wollte es nur hinzufügen.
vielen dank für die hilfe

mteg 21.11.2006 20:48

digitus 11004-O funzt!
 
so, ich hab dasselbe problem gehabt wie ein paar hier, nämlich dass mein digitus 11004-O router mit chello trotz richtiger einstellungen (mac des pcs, dhcp,..) nicht gefunzt hat. aufgefallen dabei ist mir, dass der router vom chello-dhcp eine andere standard-gateway bekommen hat als mein pc.

deshalb hab ich dann auch mal die mac des modems eingetragen (auf den beitrag hier im forum hin) was auch nicht funktioniert hat. allerdings hat der router, nachdem ich die mac meines pc wieder eintragen habe, auf einmal die alte standard-gateway bekommen, und alles läuft jetzt wunderbar.

hoffe das hilft jemand, der auch so ein digitus-teil gekauft hat.

lg jakob

carolina.dachenhau 06.02.2007 16:23

router-chelllo anschluß für 2 computer
 
hallo,
ich habe mir gestern einen lapi gekauft:-)
habe einen standpc - internetanscliss mit chello, möchte jetz auch auf meine lap internetanschluss haben! habe einen router gekauft DIGITUS und kabel, komme aber überhaupt nicht zurecht!!!! kann mir bitte jemand helfen???
danke
mfg carolina

stz 06.02.2007 18:35

Hallo Carolina.
Deine Anfrage dürfte wohl am falschen Platz gelandet sein; Du möchtest doch sicher eine Anfrage an alle WCM-Helferleins stellen.
Bitte diesen Beitrag als neuen Beitrag zu veröffentlichen.
Ich kann leider überhaupt nicht helfen, für mein Problem gab es anscheinend im Forum auch keine Hilfe.
Mit freundlichen Grüssen
Stz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag