WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   IDE Platte extern anschließen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131654)

Dranul 17.04.2004 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
was verstehst du unter einer externen platte?
eine 'echte' externe platte hat ein gehäuse.

Genau das habe ich gesagt / gemeint.

Es wäre gut wenn Hitman17 wieder mal schreiben würde, was er genau will.

Rundumadumleuchtn 17.04.2004 21:39

Re: IDE Platte extern anschließen
 
Zitat:

Original geschrieben von Hitman17
Ja leute möchte meine interne platte als extern anschließen das ich die daten sichern kann.
sag ich ja!

kikakater 17.04.2004 21:55

Leute, hold it :lol:

Das ganze ist kabarettreif und auch zum Verzweifeln.

Meiner Auffassung nach ist die "beste Lösung" - obwohl zugegebenermaßen hopertatschig - eine SATA oder ATA Platte - über einen ATA nach SATA Konverter (von Abit im übrigen) - an einen SATA Port anzuschliessen. Das SATA Kabel und das Y-Kabel des Stromanschlußes sind dabei also hinten herausgeführt !

Die zweitbeste - oder wegen dem Staub und dem Abfangen von Vibrationen die beste - Lösung ist eben dieses Gehäuse (siehe obigen Link auf Ebay für 33 Euro USB2.0 und 49 Euro für eine Combovariante).

Erst mit SATA II hat dieser Spuk ein Ende und Platten mit Quadrillionen an Bytes Kapazität können extern angeschlossen und abgezogen werden.

Entweder SATA I oder USB2.0 Gehäuse bzw. Firewire Anschluß, d.h. sollte auch jetzt schon sehr befriedigend funktionieren :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag