![]() |
Es war für Airbus ein großes Risiko, zwischenzeitlich haben die schon einige A380 verscherbelt. Ich denke, soooo große war das Risiko nicht, denn die Strategen sind etwas cleverer als der kleine Maxu meint.
So sehen die auch Dinge wie Nachtflugverbot, Kapazitätsengpässe, etc... Wenn man auf bestimmten Routen wegen der Slots keine zusätzlichen Flüge einbauen kann, müssen die Fliger eben größer werden, das war, stark vereinfacht und simplifiziert, der Gedanke. Und das grundsätzlich FLugbedarf herrscht zeigen die Bestellungen der Airlines, man beachte, WELCHE Airlines bestellt haben, und sehe dazu deren Routen und Geschäftspolitik. Nicht Airbus hat ein unüberschaubares Risiko auf sich genommen, sondern Boeing hat schlicht verpennt..... |
Zitat:
Boeings Konzept von Direktverbindungen zwischen kleineren Airports mag evtl. im Nordatlantikverkehr funktionieren, mit Flügen zu den etlichen kleineren Airports an der Ostküste und evtl. noch im mittleren Westen. Bzw. Hub-kleinere Airport (Frankfurt-Charlotte, Parios-Orlando usw.). Aber selbst United wird nun wieder eine 747 im Verkehr zw. Frankfurt und Nordamerika einsetzen um die Nachfrage aufzufangen. Und bei LH sieht es ja nicht nach einer Änderung der Hub-and-Spoke-Politik aus, nicht umsonst wird gerade mit München ein neues Drehkreuz aufgebaut. Was man nicht vergessen darf, Boeing kommt aus den USA, aber die wenigsten aller gebauten 747 wurden wohl in Nordamerika abgesetzt. Da wurde das Geld auch in Fernost gemacht (und natürlich in Europa). |
Zitat:
Also ich fand den Bericht echt gelungen :) bis dahin, gruß, fabian |
Hallo,
Ich frage mich eher ob es überhaupt sinn macht ein Flieger mit solchen kapazitäten.... man beachte die Auslastungen der Airlines..... Linienflüge sind ja selten voll... und wenn man nun einfach den Flugplan zusammenstreicht um den Vogel zu füllen, da ist dem Kunden unter anderem auch nicht geholfen..... Ok, kosten sparen kann man vermutlich schon damit..... auf viel bereisten strecken z.B: Gruss Thommas |
Man muß halt sehen wie sich alles entwickelt. Die Zeit ist wesentlich kurzlebiger gegenüber früher geworden.
Die Märkte ändern sich schnell. |
Hallo Freunde,
zu "Darth Sidios": Wie "Jobia" bereits geschrieben hat,war mir sehr wohl bekannt daß ich das hier im .Software-Forum poste, aber hier kommen zuerst die meisten rein und es war ja auch nicht mehr viel Zeit bis es angefangen hat. Gruß Roland!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag