![]() |
bei selbstbau wirds nicht so teuer (antennen)
lies dich mal da durch: http://www.wirelessinternet.ch/forum/viewforum.php?f=2 hatte noch einen besseren link, finde ihn aber nicht mehr. bei auftauchen sende ich ihn dir nach. |
Ok ich sehe schon ohne den Feldversuch werde ich da net weiterkommen.
Des heißt für den Feldversuch benötige ich 2 PCs 2 Netzwerkkarten (mit abschraubbahrer Antenne) 1 AP (mit abschraubbahrer Antenne) 3 Externe Antennen sehe ich das richtig? Was sollte ich bei der ganzen sache beachten? |
AChja habe was vergessen. Die antennen welche würdet ihr für den AP und welche für die PCs empfehlen? Sonst noch irgendwelche besonderen Produktempfehlungen?
|
wennst noch bis am abend wartest, sende ich dir den link des projektes. da stehen die antennen usw drin.
|
jaklar kein problem. Wäre jetzt net sofort in den nächsten laden gerannt ich brauch dass das und das. Aber hey danke. Auch an alle anderen mal en fettes danke
|
wichtig ist mal sichtkontakt. wer liegt mitten drin und kann jeden sehen. beim selbstbau bist mit einer biquad antenne schnell am ziel.
dafür kannst dir schon mal einen 2.5mm²cu-draht besorgen. die schweineteuren digitailstecker habe ich bei mir gleich durch f-stecker von satanlagen ersetzt. wennst etwas löten kannst,ist es kein problem. |
Hmm sichtkontakt wird net bei allen möglich sein. Ich seh schon des wird dass der depp im Tiefgestade (ich, gleichzeitig der mit der größten entfernung zum nächten) keinen seh und die anderen habe es. Außer ich stell des scheiß ding auf die dachtspitze arg. oder was macht es aus wenn ein paar dachspitzen dazwischen sind?
|
hmmm, ihr wollt da ein wireless mesh network aufbauen. sehr fortschrittlich :D
da brauchst du aber sicher spezielle WLAN APs -> http://products.wi-fiplanet.com/wifi/mesh/ (aus google). was die funkverbindung betrifft, tippe ich mal auf "chancenlos". aber probiers es einfach mal aus ;) |
dachspitzen sind das kleinere problem
ich hab gemerkt (200m richtfunkstrecke) sind stromleitungen ein viel gröberes problem wir haben sichtkontakt |
so, hier ist er: http://www.vallstedt-networks.de/index.html
da wird alles beschrieben. die haben auch 2 accesspoints eingebaut, da sie so weit verstreut sind. auch das forum auf der seite durchlesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag