WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   lg 4040-b probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131321)

kikakater 01.05.2004 10:15

Das Problem sind Verschmutzungen, die zu Matzrizenüberläufen im DSP der Laufwerkslogik führen. Du hast wohl mit Fett und Staub operiert, weiters sind die Vibrationen des Chassis entscheidend für den plötzlichen Leistungsabfall beim präzisen Verfolgen der Spur.

Das Wichtigste ist, folgende Dinge zu beachten:

Ein Brenner gehört applikationstechnisch in einen Fileserver eingebaut, das Medium sollte tunlichst nicht gewechselt werden, es sollten mehrere Brenner im System vorhanden sein für Dreifach + 1 Sicherung, der eine Brenner ist der Arbeiter, die anderen sind die Angestellten. Die Gehäuselüfter sollten ausgebaut, die Festplatte(n) extern gehalten, der CPU Kühler abgebaut werden. (z.B VIA CPU oder das Chassis als Heatdissasipator). Eine Client Kiste hat halt einen billigen Brenner drinnen, der vorzeitig stirbt bei Zuwiderhandeln und mehr als diesem, nämlich Malträtierung.

Durch diese Maßnahmen erreicht man annähernd die MTBF Rate des Herstellers, wobei Stromspitzen durch Glättungsstufen im Spannungskreis von Vorteil sind um auch so Dejustierung und damit dem Ausfall Einhalt zu gebieten.

FendiMan 01.05.2004 10:21

@kikakater:
Nur sind 99,9% der Brenner in Client PCs eingebaut und sollten daher auch dafür gebaut sein und diese Umgebung aushalten.

kikakater 01.05.2004 10:31

Das tun sie aber nicht ... ;)

walt30 01.05.2004 14:05

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Das tun sie aber nicht ... ;)
Hmmm tut mir leid aber da muss ich widersprechen.Wenn man Qualität kauft z.B. Plextor halten die das sehr wohl aus.ALLE meine Brenner ,die ich bei Kauf eines neuen weiterverkauft habe, laufen immer noch OHNE Anstand.
Achja und alle waren/sind in ganz normalen Home PC's verbaut.Ich bin halt der Meinung Qualität hat Ihren Preis und jeder der glaubt mit Billigware Qualität zu bekommen sollte anfangen logisch zu denken!:D Denn kein Hersteller hat etwas zu verschenken das ist wie bei den meisten Komplett-PC-Sets irgendwo muss man sparen um einen günstigen Preis machen zu können.:cool:

kikakater 01.05.2004 14:14

Erstens: Ich stimme Dir voll zu.

Zweitens: Wenn sichern, dann Netzwerksicherung, egal ob Image oder Daten. Ein Rechner ist der Fileserver mit ordentlichen Komponenten, die anderen dürfen ruhig weniger Ausstattung haben.

Das ermöglicht einen Rechner mit guten DVD Brennern (als Streamerersatz), ein Iomega 35 GB/90 GB ist witzlos, große Backups gehören aufs Band und nicht auf Iomega Medien. Die sind dafür viel zu ungeeignet, von dem unerhörten Preis rede ich gar nicht.

MrWolf 02.05.2004 02:39

zum thema plextor
 
als mein letzter cd brenner (ein billigsdorfer liteon - auch bei NRE gekauft) den geist aufgegeben hat (-> ide schnittstelle "verdampft") hat mir der (sehr nette) techniker in purkersdorf die rücklaufzahlen, von liteon und plextor in der verwaltungssoftware gezeigt. (umtausch damals nach 7 monaten übrigens ohne probleme möglich gewesen - da waren noch die zeiten aus denen der nre heute seinen guten ruf bezieht ;-) )

interessanterweise waren die rücknahmen von plextorgeräten fast 10x so hoch wie die von lite-on. (bei liteon waren es damals 3 geräte auf einige 1000 verkaufte (weiss nicht mehr genau) plextor etwa 30 geräte in der gleichen zeit)

zum thema "brenner gehören in fileserver" - das darf ja wohl nicht wahr sein! ein dvd brenner ist eindeutig ein consumer-produkt das die arbeitsbedingungen in einem stangen-pc gefälligst aushalten muss. sonst müssen die hersteller nachbessern. in professionellen umgebungen bieten immer noch streamerbänder die beste zuverlässigkeit.

lg mrw

walt30 02.05.2004 04:12

Re: zum thema plextor
 
Zitat:

Original geschrieben von MrWolf

interessanterweise waren die rücknahmen von plextorgeräten fast 10x so hoch wie die von lite-on. (bei liteon waren es damals 3 geräte auf einige 1000 verkaufte (weiss nicht mehr genau) plextor etwa 30 geräte in der gleichen zeit)

lg mrw

1) Es gab bei Plextor leider 1 Cd-Brenner und 1 DVD-Brenner der nicht von Ihnen selbst gefertigt wurde. :(
2) Ich spreche von eigenen Erfahrungswerten bzw aus meinem Freundeskreis und nicht von einem ominösem Zettel bei einem Händler.:cool:
3) Lies bitte nochmal den Satz über logisches Denken in meinem Posting ;)
4) Vielleicht liegt es aber auch daran dass Plextor gut supportet und es so Garantiefälle gibt die bei LiteOn unter *Pech gehabt neuen kaufen* fallen? :)

kikakater 02.05.2004 06:02

Schau, Dir zu widersprechen ist gar nicht nötig !

Du schreibst von robusten DVD Brennern, falls nicht, nachbessern. In Server gehören Streamer. In Server gehören Brenner und Streamer, für erhöhtes Datenaufkommen hilft nur ein Band. D.h. aber nicht, daß ein Brenner verzichtbar wäre. Auch und gerade auf einem Server.

Wenn man einen Brenner bei einem Client verwenden will, dann extern. Das erspart schon einmal die elektrischen Probleme und die Vibrationen. Was die Häufigkeit des Wechselns des Mediums anlangt, sollte man so vorgehen, wie ich es geschrieben habe.

Server: Drei + 1 Gerät
Client: 1 DVD Brenner, möglichst extern, Fett und Staub vermeiden, geringe Wechselrate (=auf 1-2 Sicherungs- / Becken- Festplatten Daten ansammeln lassen).

Ich gebe es ehrlich gesagt schön langsam auf. Vernünftige Argumente gipfeln in Rechthaberei, na dann bitte, nachbessern, ignorieren, besserwissen. Geht's vielleicht doch nur um die Legitimation des eigenen Fehlers ?

walt30 02.05.2004 13:29

@ kikater das gilt nur wenn Du mich angesprochen hast mit Deinen Postings .... ich konnte zwar von Deinen zu meinen Postings keinen eindeutigen Bezug herstellen aber man weiss ja nie ;)
Also der einzige der hier von Servern spricht/schreibt bist eindeutig Du.;)
Hier gehts eigentlich die ganze Zeit um ganz normale Heim-User die keine geheimen, Geheimdienstlichen, den Planeten vor den bösen Ausserirdischen rettende Daten auf Ihrem PC haben:) .
Daher haben auch die wenigsten von Uns einen externen Brenner der vor Fett und Staub geschütz mit möglichst unwechselbaren Medien sein dasein fristet.:)
Wenn ich aber hier die Ausnahme bin (also jemand mit einem IM PC eingebauten weder Fett noch Staubgeschützten DVD-Brenner in dem ich auf verschiedene Medien brenne und diese dann auch noch aus dem Brenner entferne) dann tuts mir leid und alles was ich geschrieben habe ist ein grosser grosser Fehler für den ich 132 Kotaus mache.:D

kikakater 02.05.2004 15:22

:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag