WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Plötzlicher Totalabsturz PC - Gebietsabhängig? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131259)

Wolf-Dieter Wahl 14.04.2004 17:31

Ich habe heute den Flug von Schönefeld nach Alicante mehrfach wiederholt. Kurz hinter Magdeburg (MAG) war es aus, der 2k4 verabschiedete sich schlagartig. Das ließ sich dank Autosafe wiederholen.
Nach dem Deaktivieren von Geneses Europa Mesh war alles okay. Der Flug ließ sich anstandslos durchführen.

sieggi 14.04.2004 19:41

Hallo Dieter,
habe auch das FSGeneses Mesh und mal den Flug von Schönefeld über Magdeburg wiederhohlt, hinter MAG kein CTC.
Vielleicht liegt es ja irgendwie an einer anderen Scenery.
Bei mir habe ich kaum Add On Sceneryn drauf und alles läuft. Ich habe mich mal mit Freunden darüber unterhalten, und die meinten, das dieses Problem mit Sceneryn zusammenhängen kann, die für den FS 2002 geschrieben sind. Man muß auch wissen, das es jetzt kürzlich MS das SDK für Scenerydesigner herausgebracht hat.
Gruß sieggi

Wolf-Dieter Wahl 14.04.2004 19:59

Hi sieggi,

ist durchaus möglich, aber so war es mir möglich den Flug fortzusetzen. Ich meine auch, dass es mehrere Ursachen haben kann.

FXP 14.04.2004 20:13

@ Jobia

Habe jetzt neue RAMs, die haben keinen Fehler. Situation hat sich dramatisch verbessert. Es gibt nun kaum noch Abstürze.
Aber irgendetwas scheinen die Abstürze doch mit dem Sound zu tun gehabt zu haben. Denn jetzt habe ich bei voller Belastung nur noch die Soundprobleme.
Dabei wird der PC deutlich langsamer, wenn die ATC mit mir kommuniziert und/oder andere AI-Flugzeuge mit der ATC quatschen. Das hört man dann nur Bruchstückhaft oder als Brummen der Soundkarte. Gleichzeitig gehen die Frames ziemlich in die Knie.
Interessanterweise werden die Antworten die ich gebe, klar und ohne Frameverlust wiedergegeben.

Was ich da laufen habe?
Nun:
MY World, My Traffic, AustriaPro, Austrian Airports, Active Sky, ATC und geflogen bin ich entweder mit der PMDG 737 (mit FMC) oder der Meridian oder ähnlichem Gerät (mit Garmin 530). Gelegentlich ist dann noch das Wetterradar von RealityXP im Einsatz.
Dazu alle Regler mehr oder weniger rechts.
Und noch ein Touchscreen als zweiter Monitor... (samt Software)
Und am USB das ITRA Navstack, sowie ein kleines RP48 von GoFlight (beides natürlich mit Treibern...)

Ist natürlich heavy, läuft aber - wenn's läuft - problemlos und mit guten Framerates...
Nur manchmal kracht's dann eben...
--------------

Soeben wieder einmal einen Absturz gehabt. Ganz grausam. Bluescreen...

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

0x000000D1 (0x86800000, 0x00000006, 0x00000001, 0xF74A61B3)

Adress 86800000 base at 86800000, Date Stamp 00000000

Sieht fast wie ein IRQ-Konflikt aus...
Im Gerätemanager ist aber nichts zu sehen... hmmm...

Horst LOWW 14.04.2004 21:00

@Guido

- Und noch ein Touchscreen als zweiter Monitor... (samt Software)

Kann dies eventuell dein Problem sein?
Die Fehler, die du beschreibst, deuten auf einen Konflikt zwischen AGB und PCI Karte hin, die nicht denselben Treiber benutzen. Bei höherer Belastung kann es zu Fehlern kommen. Es sind unwillkürliche und sporadische Fehler, die man nicht zuordnen kann.

Folgender Vorschlag:
Nimm die Karte für den zweiten Monitor heraus und probiere es. Benutze den PC vorübergehend vielleicht nur mit der AGB Karte.
Wenn es die Lösung ist, wäre eine dualfähige AGB Karte besser.

Horst

JOBIA 15.04.2004 00:05

Zu Sieggi

"Hallo Dieter,
habe auch das FSGeneses Mesh und mal den Flug von Schönefeld über Magdeburg wiederhohlt, hinter MAG kein CTC.
Vielleicht liegt es ja irgendwie an einer anderen Scenery.
Bei mir habe ich kaum Add On Sceneryn drauf und alles läuft. Ich habe mich mal mit Freunden darüber unterhalten, und die meinten, das dieses Problem mit Sceneryn zusammenhängen kann, die für den FS 2002 geschrieben sind."


Nein das ist nur bedingt richtig. Wir kennen einige Bugs die einen CTD verursachen können. Die sind mittlerweile bekannt und lassen sich ausmerzen. Die meisten CTDs haben überhaupt nichts mit alter FS2002 Technik am Hut. Es hat also nicht immer etwas mit FS2002 Scenerien zu tun. z.B hat sich die Meshtechnik die hier auch bei Bugs erwähnt wurde nicht im geringsten beim FS2004 geändert (obwohl wir hierfür kein FS2004 SDK haben und es auch bestimmt nicht kommen wird, meine Meinung)

Bei Landclass hat sich einiges geändert aber nicht das wesentliche. Es wird also keiner in der Struktur der Landclass selbst etwas wesentliches gegenüber dem FS2002 anders programmieren. Das was Landclassdesigner programmieren löst in der Regel keinen CTD oder ähnliches aus. Ich habe schon sonst etwas bewusst falsch und unsinnig bei Landclass programmiert. Der FS2004 ist hier absolut verzeihlich es kommt zu keinem Crash. Es ist das drum herum was an Landclass dran hängt was einen Crash auslösen kann.

Auch bei Landclass wird vermutlich kein FS2004 SDK kommen.




"Man muß auch wissen, das es jetzt kürzlich MS das SDK für Scenerydesigner herausgebracht hat".

Ja man muß aber auch wissen das es mehrere SDKs für Scenerydesign gibt. Bisher ist nichts pralles an Neuigkeiten gekommen. Gut das mag jeder anders sehen. Das auf was ich Wert lege war nicht dabei. Und wie so oft ist das was vermutlich die meisten Bugs auslöst bisher nicht in SDK Form veröffentlicht und bisher auch nicht angekündigt.

Ev. wird es auch nie veröffentlicht.

Zu Wolf

Bei Dir hört es sich fast so an wie die Situation für die mein Patch ist. (Der Bug benötigt nicht unbedingt Landclass Addons. Hast Du meinen Patch installiert in der Endversion?)

Was ich bei Dir nicht rauslese ob Du einen Crash to Desktop der immer reproduzierbar ist hast oder ob der FS komplett einfriert.

Wolf-Dieter Wahl 15.04.2004 06:31

@Guido

Zu dem Problem findest du hier http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;293077 was zum Nachlesen.

@Jobia
Bei mir handelt es sich um den hier oft zitierten CTD, also keine Einfrieren, einfach Schluß ohne irgendwelche Ankündigung. Und der Fehler ist reproduzierbar gewesen.
Wie ich geschrieben hab, hatte ich das Gleiche bei einem Flug in den USA kurz hinter Las Vegas auf dem Weg von SFO nach Europa. Daraus folgt, dass es nicht auf einen Aircraft-Typ einzugrenzen ist. In den letzten Tagen flog ich mit der PMDG 737-700, in den USA mit Sicherheit nicht. Ich glaube es war der PSS A340.
Ich denke für das Problem können ebenso Texturen verantwortlich sein wie andere Dateien. Da keinerlei Fehlermeldung kommt, ist es schwer einzugrenzen.
Der Flusi ist eben ein Spielprogramm und Fehlerbehandlung ist nicht interessant.
Mir fällt gerade ein, dass ich das "USA-Problem" so löste, dass ich per Autosafe mich wieder in den Flug begab, mittels FsNav den Flieger um etwa 100 nm in Richtung des Flugplanes versetzte und dann ging es normal weiter bis Europa.

sieggi 15.04.2004 08:06

Es kan vieles sein.
z.B hatte ich mir vor Wochen mal die alte JU 52 runtergeladen und beim Anflug in Meigs war alles vorbei ( CTD ).
tatsace ist, das der Flusi irgend etwas nicht mag, und das ist nervig.
Gruß sieggi

HJOrtmann 15.04.2004 08:22

Guido, Dieter,
beim Bluescreen stehen normalerweise noch mehr Angaben - insbesondere der verursachende Treiber (... in Module xxx.sys z.B.). Kommt da bei dir noch zusätzlich was raus ?

Was mich total irritiert: angeblich findet die Schutzverletzung an der Adresse 0 des Treibers statt (sowas geht gar nicht), und angeblich hat dieser Treiber keinen Date Stamp... der ist nämlich auch 0.

Sowas habe ich noch nie gesehen - und ich kenne 'ne Menge Bluescreens :)

Sieht für mich so aus, dass da irgendjemand (in der Regel wenig verbreitete Treiber, die 'grossen' Hersteller sind da nicht im Verdacht!) im Speicher Amok läuft, rummüllt und in einem grossen Daten- und Codebereich alles 'nullt'...

Ich weiss, das hilft nicht viel weiter :rolleyes:, aber ein simpler IRQ Konflikt ist das nicht...

Wolf-Dieter Wahl 15.04.2004 09:10

@Hans-Jürgen

Du hast völlig Recht, bei mir war es ein alter Cherry-Treiber für eine Tastatur mit Chipkartenleser. Der schon Jahre alte Treiber wurde offenbar über die WIN-Generationen mitgeschleppt. Ich habe ihn dann im Gerätemanager unter "Nicht-PnP-Geräte" (oder so) entdeckt und deinstalliert und seitdem ist Ruhe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag