![]() |
eines habe ich oben natürl. vergessen anzugeben: falls es als "neuware ohne probleme" verkauft wird - mit entsprechendem zusatz gehts natürlich.
|
BE6II
Hab ich immer noch im Einsatz, nie Probleme. Hatte bisher eigentlich immer nur Abit, bis auf dieses jetzt, ist ein MSI.
|
Igitt
Solche Typen wie Aktenverwalter können einem das Einkaufen von Gebrauchtware vermiesen.
|
Drum gibts ja bei den Auktionhäusern ein Bewertungssystem. Darfst halt nie bei einem ohne Bewertung kaufen.
|
Abit NF7
läuft bei mir seit einem Jahr bestens, natürlich fleissig übertaktet |
also das nf7 ist eigentlich ein _sehr_ tolles board...
|
Ich bin übrigens auch ein zufriedener Nutzer des ABIT NF7.
Davon ganz abgesehen halte ich Dich, lieber "Aktenvernichter" für einen ziemlichen **** (zufällig dasselbe, was auch Deine **** bedeuten). Musste raus. |
Auch bei mir läuft das Board ohne Probleme, sehr gut sogar, möglicherweise irgendwelche Inkompatibilitäten zu anderen Komponenten im Rechner, oder eben doch ein defektes Board, das kann Dir bei jedem Hersteller passieren.
Wenn Du gleich das Board so beschädigst, ohne eine Zeit abzuwarten ob es stabil läuft (Garantieverfall!) bist Du meiner Meinung nach selbst schuld , beim nächsten mal passiert Dir das wahrscheinlich nicht mehr, also hat es ja doch so etwas wie einen Sinn gehabt :-). Schönen Gruß, Roman. |
.
...und dann schlag ich mit dem Hammer das Abit, das Abit kaputt..... Seit dem BP6 hat Abit kein überragend gutes Mainboard mehr hergestellt. |
Zitat:
:roflmao: :roflmao: :roflmao: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag