WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AGP-Mode und IRQ Belegung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131249)

wer 15.04.2004 13:29

ein auszug aus omegacorner, d.h. von einem mann der einiges über treiber und einstellungen wissen dürfte:

5- The Radeon cards do support FastWrites and they will work with it on (on some machines), but it is not recommended, there is NO SPEED gain when using FW, and this option will affect your PC's stability a LOT, most game crashes and problems are because FW is enabled.

hat jemand von euch bereits ein benchmark mit/ohne fastwrites gemacht?
kann es selber im moment nicht probieren, da ich am verkehrten computer sitze.

PzAB9_1 15.04.2004 13:46

Hi,

welches Programm wäre für diesen Test denn gut ?


mfg
PzAB9_1

VirtuAl 16.04.2004 12:57

dieses

Wennst schon net flashen willst schau zumindest auf der Betreiberseite obs ein neues BIOS gäbe.
Dabei ist sicher ein Liste mit Bugfixes, dann weißt ob sich das Risiko auszahlt oder net.

Mach mal, trotz DirectX Neuinstall, "dxdiag".

Hast dort wo errors ?

PzAB9_1 18.04.2004 12:05

Hi,

habe mittels dxdiag alles neu getestet aber keine Errors oder Fehlermeldungen bekommen. :)

Ein Biosupdate wäre verfügbar und es würde mich schon reizen sowas mal zu machen :cool:

Habe mir dazu von der Asus-Seite die deutsche Anleitung (hoffe man kann sich danach richten ?!)
und zwei Files .... die/das AWDFLASH.EXE und AN8D1007.BIN geholt.

Sind die beiden genug oder brauch ich noch was ?
(siehe Bild... oberer Teil mit Aida ausgelesen, untere Teil verfügbare Updates)

Gibt es da sonst noch etwas zu beachten ?

mfg
PzAB9_1

FendiMan 18.04.2004 17:28

Bei Deinem Board brauchst Du nur das BIOS-File auf die Diskette kopieren, Alt und F2 bei eingelegter Diskette gleich beim Start drücken und den Namen des BIOS eingeben.
Ich würde aber nicht das letzte verwenden (bei einem Rechner, den ich diese Woche aufgesetzt habe, ist dann immer ein Bluescreen beim Start gekommen und die Taststur wurde nicht mehr erkannt), das 1008 funktionierte dann problemlos.

PzAB9_1 10.05.2004 16:35

Rehi,

also nun konnte ich mich überwinden und das Bios (im 2ten Versuch) endlich flashen ..... und die Kiste läuft noch ;)

Aber das Problem besteht weiterhin, und soweit ich das ganze nach durchstöbern unzähliger Threads zu diesem Thema richtig interpretiere, läuft die GraKa nur im AGP-1x Modus :( .

Da auch öfters der Verdacht aufkam dass diverse Tools oft falsche Werte anzeigen startete ich nochmals "dxdiag" und fand dann diesen Eintrag (siehe Bild).

Weiss jetzt nicht ob der vorher auch schon da war !

Smartgart lässt mich diesen Wert nicht ändern (bleibt grau hinterlegt).

Was könnt ich jetzt noch machen :confused:


mfg
PzAB9_1

VirtuAl 10.05.2004 19:23

mal checken wie´s mit den Chipsatztreibern aussieht.
gibts neue, oder bekannt bugs der aktuellen?

PzAB9_1 10.05.2004 19:33

Hi,

Zitat:

mal checken wie´s mit den Chipsatztreibern aussieht.
gibts neue, oder bekannt bugs der aktuellen?
ähmm .... wo wäre das denn zu begutachten :confused:

VirtuAl 10.05.2004 19:50

AIDA32 wieder mal anwerfen und dann auf der Erzeugerseite suchen

PzAB9_1 10.05.2004 20:02

Also wenn ich alles richtig verstanden habe dann müsste der "Windows XP / 2000 - Unified Driver" sein.
Darunter steht:

Versionshinweise

WHQL-zertifizierter Treibersatz für nForce, nForce2 und nForce3
Erste Version des NVIDIA IDE-Treibers für Windows XP und Windows 2000
Allgemeine Verbesserungen hinsichtlich der Kompatibilität
Verbesserungen im Soundbereich:
Neu: Realtek ALC655-Codec wird unterstützt
Problembehebung für Bluescreen beim Laden von DLS-Dateien
Weniger Soundfehler beim Betrieb unter hoher Systemlast; GetPosition-Probleme beim 6-Kanal-Betrieb behoben
ASIO-Unterstützung für die Aufzeichnung mit anderen Sampleraten als 48 kHz; niedrigere, besser kalkulierbare Latenz
NOLF-Probleme behoben: 3D-Mindest-/Höchstabstand und Rolloff-Faktor wurden hinsichtlich der Schallverluste in der Luft nicht berücksichtigt. Höchstabstand wird nun auch beim Hall-Gain berücksichtigt
Probleme beim EAX-Hall behoben; EAX-Hall wird beim Abfragen der EAX-Listener-Schnittstelle auf "Aus" initialisiert. EAX-Property-Handler ignorieren ungültige Parameter nun (konsistent mit dem Verhalten von Creative EAX)


Treiberversionen: Windows XP

Audio-Treiber 3.66 (WHQL)
Audio-Dienstprogramme 3.66
Netzwerktreiber 3.63 (WHQL)
GART-Treiber 3.34 (WHQL)
Memorycontroller-Treiber 3.38 (WHQL)
SMBus-Treiber 3.38 (WHQL)
IDE In-the-box Treiber 3.58 (WHQL)
NVIDIA IDE 2.0 Treiber 3.66 (WHQL)
Grafiktreiber 52.16 (WHQL)
Installer 3.77


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag