WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Citroen C5 Meinung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130985)

Moose 10.04.2004 16:57

Also das Auto wird für eine Person mit besonderen Bedürfnissen benötigt (hoffe ich habe es so korrekt wie möglich gesagt?). Die Tür muß soweit als möglich aufgehen und man muß sich hineinsitzen können ohne das Knie abzuwinkeln.
Die Sitze müssen auch noch passen.

Für diese Bedürfnisse ist der Citroen C5 ziemlich ideal.

Da ich aber sehr gebranntmarkt bin vom Skoda Felicia kommt mir ein weiterer Skoda nicht ins Haus (ich kaufs zwar nicht, aber da ich gefragt werde kommt auf diese Marke ein klares NEIN).

VW Passat viel zu teuer. Ford Mondeo werden wir uns noch ansehen, von Opel gibt es leider nix passendes soweit ich gesehen habe, werd mich aber umsehen.

Übrigens, wer kauft sich einen Golf um den Preis? Das Ding kost mehr als der C5 :eek:

Die Testberichte habe ich durchgelesen, Kombi brauchen wir keinen, wenn die Limousine. Mir gefällt sie vom Design her.

Motorleistung halt 110PS (es muß gespart werden), aber auch noch ausreichend würd ich sagen. Laut Datenblatt hat das Ding ja nur 1,4 Tonnen, der Skoda Felicia hat ja auch 1,2t bei 50 PS gehabt ;).

Hab bis jetzt nicht viel negatives gelesen, nur Probleme mit der Hinterachse beim Kombi, welche aber nur bei Baujahr 2001 auftreten.

Der Motor soll ja ziemlich gut sein (hab auch von Citroenfahrern positives gehört) nur beim Verbrauch bin ich mir nicht so sicher. Ich mein die Einen sagen 10l die anderen 6,5l (Stadt/Land/Fluß).
Naja, vom Felicia sind wir ja schon ähnliche Raten gewöhnt (Benzin wohlgemerkt), da sind schon alle heilfroh über einen Diesel.
Die technische Zusatzausstattung klingt lässig, vom Reifendruckmesser bis zum Regensensor alles dabei, aber ist eigentlich nicht relevant, aber witzig.

Werd das Ding am DO. probefahren, bin gespannt.

Ach ja, von wegen Motor, sehr laufruhig soll er ja sein, was nach dem Geröhre des Skoda Felicias nicht unwichtig ist.

TeeKiller 10.04.2004 17:08

ich will dich jetzt gar nicht in richtung skoda stossen - jeder hat seine vorlieben und erfahrungen - aber du kannst imho keinen felicia mit einem fabia/octavia vergleichen.

bezügl. verarbeitung/zuverlässigkeit/haltbarkeit/materialien hat sich da ab 1999 einiges zum positiven verändert.

die neue octave schaut verdammt gut aus, wobei sich natürl. die frage stellt, wie's mit kinderkrankheiten aussieht - vorteil sind halt jetzt kurz vor dem modellwechsel sehr günstige konditionen/sondermodelle.

hm, mazda 6 war mir einfach zu teuer und von den materialien her nicht so gut wie der skoda (zumindest in einem guten modell)

ich weiß ja nicht inwiefern dein verwandter beeinträchtigt ist, aber habt ihr auch schon mal an fahrzeuge a'la focus c-max gedacht? (für mich der einzig schöne ford ;)) - wenn sichs nicht um einen rollstuhlfahrer handelt sollten diese fahrzeuge was das einsteigen betrifft um einiges angenehmer (da nicht so tief) sein...

was citroen betrifft (mal ganz abgesehen vom mir mißfallenden design) bin ich einfach gebrandmarkt, da einige bekannte die gröbsten probs mit den schüsseln hatten (war aber kein C5 dabei)

Dr. Acula 10.04.2004 19:04

Zitat:

Original geschrieben von Moose


Da ich aber sehr gebranntmarkt bin vom Skoda Felicia kommt mir ein weiterer Skoda nicht ins Haus


na du bist aber schon sehr weit weg von der realität!

Skoda Felicia? welches Jhdt.?

ein Skoda wurde erst ab Fabia/Oktavia gut.
und der Superb schlägt sogar den eigenen Mutterkonzern!

würde dir aber trotzdem zur Citrone raten.

wibsi 10.04.2004 20:41

Hi moose!

.. ich fahr C5 HDi SX 110PS seit Mai 2001, ausser Nachbesserung der Hinterachse (Poltern), Tausch ABS Steuergerät (mögliche Batterie Entleerung) kein weiteres Problem, Jahresschnitt 7,2 Liter bei 80% Stadtfahrten..

.. bei uns in der Firma dominieren Golf, BMW und Audi, ich bin der einzige mit Citroen, alle die ehrlich waren haben mehr Probleme zugegeben als ich mit dem C5 hatte!

einige Links:
http://www.f50.parsimony.net/forum201595/
http://www.andre-citroen-club.de/forum/
http://www.langzeittest.de/citroen-c5/index.php

pirate man 10.04.2004 21:17

ford mondeo tdci
hat mein vater vor kurzem mit 116ps und 6-gang kauft - super auto

Lotussteve 10.04.2004 21:46

Hallo!

Moose: Kennst mich eh, bin für den neuen Volvo V50 ;) .

Die Verarbeitung des Skoda Superb wirkt leider sehr billig im Vergleich zu einem Passat z.b.....
Der neue Octavia könnte aber was werden, auch weil er den Volvos so ähnlich schaut ;)



Ciao,

Steve

FendiMan 10.04.2004 21:48

Zu bedenken sollte auch geben, das es bei den Volkswagengruppe-Autos nur mehr die gesetzliche Garantie/Gewährleistung gibt, auf eine eigene Herstellergarantie wird verzichtet.
Ein Auto dieser Gruppe werde ich mir sicher nicht kaufen.

TeeKiller 10.04.2004 22:01

@steve: od. weil die volvo's dem octavia so ähnlich schaun :D nana, weiß scho wer zuerst da war...

so ein V50 wär schon auch ein schmankerl.

die gewährleistung in der VAG-gruppe ist sicherlich ein großes manko, was bei mir aber noch mehr in richtung vw/audi ziehen würde - und diese autos kauft man sich wohl ohnehin eher weil sie einem gefallen, nicht wg. des tollen p/l-verhältnisses. wobei ich's natürlich voll als driftigen entscheidungsgrund verstehe...

bei seat/skoda kann man wieder eher in richtung preis gehen, da nehm ich von mir aus die geringere garantie auch noch in kauf - heißt ja nicht, daß man unbedingt probleme bekommt. wenns um zuverlässigkeit geht würd ich heut am ehesten zum mazda greifen - sowas wär vermutl. vor allem dann interessant, wenn man irgendwelche umbauten am fzg. vornehmen muß (z.b. wg. behinderung)

@mondeo: bin erst einmal in einem neuen mondeo mitgefahren, aber mir kommt die dämmung nicht sonderlich gut vor, der motor hat zumindest für mein befinden ordentlich genagelt.

Carpediem 11.04.2004 13:43

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve
Hallo!

Moose: Kennst mich eh, bin für den neuen Volvo V50 ;) .

Die Verarbeitung des Skoda Superb wirkt leider sehr billig im Vergleich zu einem Passat z.b.....
Der neue Octavia könnte aber was werden, auch weil er den Volvos so ähnlich schaut ;)



Ciao,

Steve

da superb ist zwar ein gutes auto, in jedem fall einem passat zu bevorzugen, jedoch ist er vom fahren her, sagen wir so, die dieselmotoren sind zu schwach für das fahrzeuggewicht...

frazzz 11.04.2004 14:46

ja, is recht.

die französischen sind superautos.

ählich toll wie die italienischen.

keine elektronikprobleme.
keine "das auto geht nicht" situationen.
keine "wie werd ich den nur wieder los, ausser ich kauf mir einen neuen?".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag