WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internet über Satellit? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130912)

zefrem 14.04.2004 18:32

@utakurt: sowas in der richtung such ich eh auch schon, nur gibts das problem der sichtverbindung ...

und die schüssel samt lnb brauch ich eh ned.

Hat da irgendwer "echte" Erfahrungen bezüglich der Bandbreite? Oder haben alle nur von wem ghört, der hat einen Freund, der ...

nebenbei hab ich vor, den zugang mit nem bekannten zu teilen (mittels wlan, kostenhalbierung)

utakurt 15.04.2004 00:09

Wenns um sat geht:
 
da habe ich nicht nur von wem gehört etc. - ich bin Sat User (bei EON - die waren bis Nov des Vorjahres auf astra Und sind nun auf Eutelsat) und sage Dir:

Vergiß es zum surfen - ist rel. teuer und seeeehr unkomfortabel!


Nur der Offline Download ist super (aber den hat dzt nur EON meines Wissens) - ist aber mit Normalssurfen in keinster Weise vergleichbar!

utakurt 15.04.2004 00:14

full ack, bis...
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
1.
Die Montage ist sicher auch nicht billig und die ist nicht dabei.


2.
Die digitalen Ressourcen am Astra sind eher eingeschränkt und ohne Limit ist so ein Transponder schnell am Ende.


Dann mußt noch bedenken, deine Daten werden erst 72000km weit gesendet bevor du die bekommst. 800ms Pings sind da normal.


Mit 138€ Einrichtungsgebühr bist im ersten Jahr bei Jahreszahlung und Abmeldung nach einem Jahr auf 37€/mtl. und das ohne Rückkanal.




Eine Garantie auf Bandbreite gibts sowieso nicht und bisher hat sich gezeigt das man schnell auf 140kbit runter ist in den Stoßzeiten.



Mit einer 60'er Schüssel ist bei schlechtem Wetter kaum was zu empfangen. Gerade dann will man ja Surfen oder Fehnsehen. "Satellitenmodem" was soll das sein kann man nicht mal TV schaun damit.


Ich hab nirgends gelesen, daß die das Modem, bei Abmeldung, nicht doch abholen kommen!





....wehr immer noch will, dem ist nicht zu helfen.....


Volle Zustimmung bis auf den Punkt mit der 60er Schüüssel -ASTRA hat ein sehr starkes Signal (stärker als Hotbird) - man kann damit durchaus passabel empfangen und das Wetter muß schon sehr schlecht sein, bis der Empfang einbricht (wenn es echt aus Fässern schüttet, bricht ASTRA allerdings auf meiner 85er Schüssel auch ein - kommt vielleicht 2x im jahr vor)

Mit einem 0,3db LNB und einem 60er Schüsserl kommst bei ASTRA sehr gut weg - habe sogar für "EUMEL" nur eine 60er Schüssel und es funzt (da allerdings weniger Schlechtwetter-reserve - auch bei starkem Schneefall ist es da aus):

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=eumel

red 2 illusion 15.04.2004 02:14

.


Die Signalstärke vom einem Transponder hängt aber schon von den Einstellungen des SES ab. Dann können noch einzelne Programme innerhalb eines Transponder mit unterschiedlicher Signalstärke gesendet werden.

Der 60 ist einfach zu klein damit kann man nicht mal aufn Eutelsat rüberschielen, genau das soll darum gehst, glaub ich. Mit der Anlage geht eben der Astra und für andere Sats soll man sich dann wieder was neues kaufen.

Unter 120cm find ich sollte man nichts kaufen. Damit bekomm ich Casablanca so eben noch rein. (SQ=20% ; SNR 7.4dB ; BER 9,6E004)

utakurt 15.04.2004 08:51

OK - alles klar - Da hast Du recht....
 
....mit "Schielen" ist es bei einer 60cm Antenne nichts - ich dachte es wäre die "single" ASTRA Ausrichtung gemeint!

red 2 illusion 15.04.2004 09:33

.


Schielen mußt auch nicht für das "Internet über Satellit?" aus dem Werbezettel.

Ich glaub bin EutelsatFan geworden, sind einfach die besseren Sats. Casablanca am Astra ist natürlich ein Datenstrom kein TV-Programm.

Charlie 17.06.2004 17:40

Satspeed?
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter Satspeed? Hier gibt es eine relativ günstige Prepaid-Karte um 25 Euro für 6 Monate:
http://www.satspeed.at/funktion/SAT_...speedeasy.html
Kann ich damit am Zweitwohnsitz ohne Festnetzanschluß via Satellit und GPRS-fähigem Handy günstig und schnell im Internet surfen?
Mich würde auch interessieren, wie groß die Datenmenge ist, die über den Rückkanal läuft, wenn ich nur surfe, und keine uploads mache, da bei GPRS ja nur die Datenmenge und nicht die Zeit abgerechnet wird.

fuzl 29.06.2004 20:24

skydsl
 
ich hab seit 1 jahr skydsl
www.sosat.at

einwahl über modem zur uta,
downloads um die 100k in prioritätsstufe 1 sind meistens der fall,schlechtwetter ist kein problem
eine billige satschüssel-60cm für telecom 2d,8°west,noname lnb,und hauppauge dvb karte
monatl.kosten so 43 euro
als alternative,da kein adsl im dörferl,bin ich eigentlich zufrieden

flocky 29.06.2004 21:00

da gibts ja max. 768kbit, das is ja ein heislschaß, in D gibts irgendso einen anbieter, fallt mir grad ned ein wie der heißt, da gibts schon bis 28mbit unter 100 urro afaik.
anbieter mit rückgabefähigen satelliten gibts zwar auch, allerdings mit preisen jenseits von gut und böse ;) is ja immerhin auch ein sicherheitsrisiko...

Bernd0815 01.07.2004 00:21

Dan schon eher DAS HIER!

Die Lösung für die Alm Hütte *gg*

Kenn das es zwar auch nur aus der Werbung aber klingt auch ned so schlecht wenn man sonst keine Möglichkeit hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag