WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   2 Betriebssysteme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130470)

FendiMan 05.04.2004 14:18

Ist D die zweite Festplatte?
Das geht aus den Angaben von Kawasaki nicht hervor.
Wenn ja, dann brauchst Du keinen externen Bootmanager und kannst die primäre Partition auf der zweiten Platte einrichten.

FendiMan 05.04.2004 14:19

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
edit: PS: Er verweist deutlich auf Profil und da sind es 2 physikal. HDD!
Das muss nicht heißen, das D darauf ist.

efhol 05.04.2004 14:19

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
XP ist jetzt auf einer primären Partition installiert, auf einer Platte lässt sich aber nur eine primäre Partiton einrichten, darum der externe Bootmanager.

PM= Partition Magic.


3 primäre und eine erweiterte Partition pro Festplatte, aber nur 1 bootfähige Primärpartition.

rev.pragon 05.04.2004 14:33

ok ok ok ok ok.

Kleine Verwirrung. Ich habe 2 Festplatten drin.
1HDD: C,D,E,F,G
2HDD: H,I,J,K

Sorry, daß ich das nicht erwähnt habe. Wie sieht es jetzt aus?

Kann ich jetzt ME auf D installieren, oder muß ich via PM die XP Pro partition verstecken?

kikakater 05.04.2004 14:48

Mach es so:

2 Festplatten, 2 Wechselrahmen zum Ein-/Ausschalten

je 1 Festplatte ist immer eingeschaltet, die andere ausgeschaltet

beide sind als Master gejumpert für bzw. an IDE0 in den Wechselrahmen

dazu kommt noch eine Datenfestplatte an IDE1 sowie ein DVD Brenner

für weitere Laufwerke empfiehlt sich ein Controller bzw. z.B. SATA Platten falls das Mainboard und das Betriebssystem den Parallelbetrieb unterstützt mit den SATA Platten zumindest als Datenplatten

Die Partitionierung je Systemfestplatte (wie gesagt 2 davon, abwechselnd eingeschaltet)

C 16 GB Windows
D 8 GB Temp Ordner jeglicher Provinienz sowie kurzlebige Daten
E 16 GB für Programme (seriöse Großprogramme) keine wie immer gearteten Daten !!!!!!!!!!!!!!
F 16 GB für Daten
G den freien Restplatz der Festplatte verwenden für Programme (Spiele, Testanwendungen usw.) und Bibliotheks- bzw. Sammlungsdaten (MP3 bzw. Videofilme usw.)

Die Partitionierung jeweils auf Systemfestplatte 1 und 2 so verwenden

mfg Kikakater

Don Manuel 05.04.2004 14:51

ME kann nur mit einer primären Partition je physikalischer HDD umgehen, XP mit bis zu vier (dann gibts aber keine erweiterte mehr). Das heißt aber nicht, daß Du irgend etwas verstecken mußt. ME wird die erste nicht NTFS-Partition der ersten Festplatte und das wird bei Dir D: sein, welches Du unter XP FAT32 formatiert hast (Vorbereitung), als C: erkennen und dort installieren.

PS: Es gibt natürlich viele andere Lösungen, kikakater's ist ein richtiger anderer Weg

rev.pragon 05.04.2004 15:04

ok ich mach das jetzt auf gut Glück. Wünschts ma was, bis später. :D

kikakater 05.04.2004 15:31

Für wiederkehrende regelmässige automatische Datenbackups von Ordnern und Dateien empfehle ich: Taskzip

Für die Sicherung der Systemfestplatte (C, D, E) empfehle ich Norton Systemworks 2003 (noch keine Registrierung eingebaut), davon Norton Ghost 2003 einzeln installieren ohne die anderen Anwendungen von Norton Systemworks.

Vorher (=vor der Sektorkopiererei der Partitionen C, D und E) das System aufräumen:

1) Niederfahren (optional), dann hochfahren
2) Sämtliche Temp Ordner leeren
3) Recent Verzeichnis(se) leeren
4) Defragmentierung der Partition C machen, egal ob das notwendig ist oder nicht
5) Norton Ghost 2003 auf einen DVD+RW Rohling schreiben lassen (wie gesagt C, D, E). Die Partition D so gut als möglich vorher abräumen, aber trotzdem auf jeden Fall sichern.

Meilenstein Backups auf 2 (sprich zweimal) DVD+RW Rohlinge sichern !!!!!!!!

Die Temporary Internet Files auf D legen, ebenso alle anderen Temp Ordner (temp, tempgimp, tempgimp1, tempwrar usw.)

ConTEXT kann man als Texteditor und für diverse Entwicklungen verwenden

Bei der Installation wird das Programm Notepad.exe durch einen Verweis auf Context ersetzt, es läuft alles so ab, als ob Context Notepad.exe wäre, zusätzlich gibt es im Startmenü einen direkten Verweis auf Context.exe

mfg Kikakater

enjoy2 05.04.2004 16:14

:rolleyes:

wäre auch ohne PM gegangen, 1. Link von Klingsor, dort steht dasselbe wie in der WinFAQ, bzw. in einigen Postings im WCM Forum

Zitat:

Bei der Installation von Windows ME nach Windows NT oder 2000 wird das Bootmenü von Windows NT und 2000 durch Windows ME überschrieben. Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie die Installation mit dem Parameter IR starten, also Setup /IR

Memo an mich selbst: Sollte ich das als Mustertext speichern ?

rev.pragon 05.04.2004 17:04

@enjoy2: tja dein Tip kam leider zu spät, ich werde es jetzt noch einmal irgendwie probieren.

Kurzer Vorgang: ALLES IM ARSCH NEUINSTALLATION VON ALLEM INKLUSIVE XP PRO.

So und jetzt muß ich mich abreagieren, denn vor mir stehen jetzt locker 1-2 Tage Pc Arbeit. :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag