![]() |
Aufbau der Texturen dauert extrem lange
...ich finde auch, dass das PMDG 737 NG Panel bei mir recht flüssig läuft, jedenfalls nicht schlechter als bei PSS A320 oder A330. Und mein Rechner ist ein P4 2,4 Ghz. Sicher ruckelt es hin und wieder. Ich finde eher, dass es recht lange dauert, wenn man sich den Flieger von Aussen anschaut. Der Aufbau der Texturen dauert extrem lange. Wie gesagt, dagegen ist es im Cockpit selbst eher eine Erholung und ich konnte auch Landungen gut durchführen.
|
Aussenansichten interessieren mich eigentlich überhaupt nicht. Ich gönne mir mal einen netten Vorbeiflug in Reiseflughöhe oder schaue mir den Flieger am Gate mit Leiter an, aber sonst nutze ich nur die Cockpitansicht. Da muss ich jedoch bemängeln, dass selbst auf meinem P4 3,06 Ghz die Frames bei etwas größeren Airports (ohne Zusatzszenerien) auf bis zu 15 einbrechen. Das ist mir zum Landen zu wenig. Solche Frameraten hatte ich auch mit meinem alten Rechner (Athlon 1330 Mhz), wo bleiben denn die restlichen "PS"?
|
schreib' wenigstens nochmal deutlich hin, dass du dasselbe Problem auch mit anderen Fliegern hast - sonst suchen alle an der falschen Stelle ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten: wie du siehst, gibtÄs bei anderen keine derartigen Probleme speziell mit der PMDG. Aber wie gesagt: deine GraKa und das gesamtsystem können hier schon zu Problemen führen. Hat denn PanelAsTexture=0 was gebracht ? |
gestochen scharfes Panel?
Bei mir sind die Anzeigen schwer ablesbar-weil sehr unscharf! Ist mit meiner Box-version irgendetwas anders???:heul: |
Servus Sebastian,
also so wie es sich mir darstellt - muß aber sagen, daß ich die PMDG nicht habe - habe ich den Verdacht - HJOrtmann hat es ja schon angedeutet - daß dein System das typische 'Billiges Gesamtkunstwerk'-Prolbem hat: die Komponenten passen einfach nicht optimal zusammen. Es ist halt nun mal so, daß bei sehr vielen dieser vorgefertigten Systeme durch die Preisüberlegungen Komponenten verwendet werden, die nicht optimal zusammenpassen. Da kann man dann Tunen soviel man will, es wird nicht besser. Meine Freundin hat den ALDI PC von 2002, den mit 2GHZ. Ich hab mir den Spaß gemacht, dem Kübel den FS2002 zu verpassen und habe dann das FS-Verzeichnis von meinem Rechner 1:1 kopiert. Bei gleicher Grafikkarte (GF4 MX460), 768MB DDR-RAM war mein System - 1,4GHz AMD, 768MB SD-RAM - um Längen fliegbarer - ich spreche da von 10FPS Unterschied mit der PSS A320 in LOWI mit Austrian Airports und Austria Professional online bei FPI. Ein RAM-Upgrade wird in deinem Fall sicher eine Verbesserung bringen, aber ich bezweifle, daß du den Leistungen diverser anderer Forumsteilnehmer wirklich nahe kommen kannst, ohne an den Darstellungsdetails zu drehen. |
ich würde hier die schuld v.a. der grafikkarte geben... go fx irgendwas ist ziemlich low-end, diese karten werden in einigen benches noch von dx8-karten verblasen
|
Zitat:
Nochmals Danke für die vielen Anregungen. P.S.: Natürlich ist die Graka die große Schwachstelle in meinem System, hätte ich eine Radeon 9800, wäre bei der 3 Ghz-CPU mehr drin. Allerdings ist das Einschalten der Panels aus der Vollsicht und das damit verbundene Abfallen der FPS für mich nur schwer auf die Graka zurückzuführen. Scheinbar kommt die Karte schlecht damit klar, wenn mehrere Fenster übereinander gelegt werden (Aussensicht plus Panel). Ohne Panel sind es ja auch bei großen Flughäfen (Ausnahme Chicago) gesunde 20 FPS. Beim PSS A320 liegt es am VC. Aus dem VC heraus habe ich 20 FPS, in der 2D-Sicht nur 15. Ich bin dabei, die VC-Gauges aus der Config zu werfen und das VC ganz gegen die Festbilder aus dem EW2002 Airbus zu tauschen. Das Löschen der VC-Gauges brachte 5 FPS mehr! Ich sollte jetzt der Logik wegen besser anführen, dass ich die VCs nicht mag... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag