WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows xp + sata (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130105)

The_Lord_of_Midnight 01.04.2004 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Ist aber schon ein Witz von MS, dass sie weiter stur auf einer Diskette beharren und das einlesen dieser Treiber von keinem anderen Datenträger/Verzeichnis erlauben!
ja, das hab ich mir auch schon oft gedacht.

gaelic 01.04.2004 21:22

meine lösung die ich vielleicht heute noch angehe: hab mir eine alte ide platte ausgeborgt die ich anschliesse, sata platte temporär entfernen. auf die pata-platte installieren + alle servicepacks drauf (sp2 + alle sata patches/treiber), dann ein image erstellen und auf die sata platte kopieren (mit linux natürlich)

Potassium 02.04.2004 01:35

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
meine lösung die ich vielleicht heute noch angehe: hab mir eine alte ide platte ausgeborgt die ich anschliesse, sata platte temporär entfernen. auf die pata-platte installieren + alle servicepacks drauf (sp2 + alle sata patches/treiber), dann ein image erstellen und auf die sata platte kopieren (mit linux natürlich)
und du meist das funzt? würd mich bei windofs wundern...

red 2 illusion 02.04.2004 01:42

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
meine lösung die ich vielleicht heute noch angehe: hab mir eine alte ide platte ausgeborgt die ich anschliesse, sata platte temporär entfernen. auf die pata-platte installieren + alle servicepacks drauf (sp2 + alle sata patches/treiber), dann ein image erstellen und auf die sata platte kopieren (mit linux natürlich)
Geht nicht!



Zur Diskette:
Ich kann nur jeden abraten bei Intel oder MS anzurufen oder zu mailen. Die Spammen dann mit Umfragen und Meinungsforschung.

gaelic 02.04.2004 10:26

wieso sollte ein image von der platte nicht funktionierten?

schichtleiter 02.04.2004 21:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, das hab ich mir auch schon oft gedacht.
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, das hab ich mir auch schon oft gedacht.
so oft das du es gleich 2x posten musstest ? :p;)
ein doppelpost mit einem abstand von 7 minuten :roflmao:

red 2 illusion 02.04.2004 21:55

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
wieso sollte ein image von der platte nicht funktionierten?

Meine ich habs noch nicht so geschafft. Du versuchst ja von IDE nach SCSI ein Image anzulegen. Wenns bei dir doch geht poste es halt, wahr schon länger nicht mehr erstaunt. Normal kommt da der BlueScreen mit "inaccessible bootdevice" und Ende.

FendiMan 03.04.2004 00:41

Dazu muss man den entsprechenden Treiber vor dem Umzug installieren und die Bootreihenfolge im BIOS npassen, dann sollte es funktionieren.
Ein Umzug von IDE auf Raid hat bei mir unter Win2000 problemlos funktioniert.

red 2 illusion 03.04.2004 00:52

.


Womit hast das Diskimage gemacht?

FendiMan 03.04.2004 01:08

Gar kein Image.
Einfach den entsprechenden Controllertreiber installieren (natürlich nach dem physikalischen Einbau) > umstecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag