WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   lauwerk C: (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130072)

Potassium 02.04.2004 00:30

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
... ich glaube "rüberschmeissen" sollt näher erklärt werden weil mit copy&paste isses nicht getan :)


FULL ACK

bhoernchen 02.04.2004 15:51

was heisst full ack:confused: :confused:
ich habs mal so gemacht:
die neue platte einbauen und als d: laufen lassen.
dort ein betriebssystem drauf(w98 wär angebracht)
dann die dateine von c: auf D: "rüberschmeissen;) welche halt wichtig sind:p
dann die platten neu jumpern und übers alte C: und jetztige D: ein formaterl ziehen.
booten natürlich vorher nur von D: .
dann wieder im bios auf C: umstellen
trara:lol:

Ger_17 12.04.2004 10:42

@bhoernchen

1.) ist das viel zu umständlich (ständiges herumjumpern)
2.) viel zu zeitaufwändig (während du win98 installierst hab ich die daten schon längst mit ghost auf die andere platte geclont)
3.) will er nicht alles neu installieren (siehe seine frage, ganz oben, 1. Post)
4.) muss!! win98 auf c sein, wenn dus trotzdem auf d installierst werden ca. 70% der daten trotzdem auf c installiert! -> bei format c kannst du später nicht mehr hochfahren!!

->

völliger unsinn!
mit ghost clonen und problem gelöst!

jprem 12.04.2004 11:12

ich habe das bei meinem notebook mit drive image gemacht. platte über das netzwerk am desktop geklont, platte getausch und zurückgespielt. war eine angelegenheit von einer stunde.

Don Manuel 12.04.2004 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
...
4.) muss!! win98 auf c sein, wenn dus trotzdem auf d installierst werden ca. 70% der daten trotzdem auf c installiert! -> bei format c kannst du später nicht mehr hochfahren!!
...

Das ist leider falsch, es würde nur der Bootsektor auf C stehen, was D in der Folge nicht bootbar macht.
Das beschriebene Problem ist fälschlich von einem System abgeleitet, wo OS auf C und eine Programminstallation auf D erfolgt ist. Dann schreibt Win tatsächlich eine Menge auf C und nicht alles auf D. Sich selbst kann Win98 sehr wohl zu 99,9% auf D installieren.
Aber wo ist detking, bevor sich da weiter alle unnötig mit Tips einfinden?

Ger_17 12.04.2004 11:47

@Klingsor
soweit ich mich erinnern kann, kopiert win98 um einiges mehr als den bootsektor auf c, ich kann mich aber auch irren!
bei winxp wird wirklich nur der bootsektor geschrieben!
Aber egal ich will hier keine streiterei anfangen!
zurück zum eigentlichen thema!
:bier:

Don Manuel 12.04.2004 13:27

Hast streng genommen schon recht, command.com, msdos.sys etc. sind nicht wirklich Bootsektor ;) , aber insgesamt kommen nur ein paar kB auf C zusammen. Je nachdem kanns auch passieren, dass die Auslagerungsdatei dort landet.
Ich habe das aber nur zur Klarstellung hergeschrieben. In meinem ersten Posting habe ich im Prinzip alles wesentliche schon gesagt, das ja auch von anderen bestätigt wurde: am einfachsten beide Platten im Rechner, von Diskette booten, Platten unter Anpassung der Partitionsgröße kopieren und fertig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag