WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wichtig!! UTA hat die DNS IPs geändert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129674)

jak 28.03.2004 18:38

Abgesehen davon wird die DNS vom UTA-Setup Programm fix enigetragen.
Ich hatte schon das Problem, daß Adressen nicht mehr aufgelöst wurden.

Jak

Guru 28.03.2004 18:40

Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Bei Windows gute Sache, die autom. Zuweisung.
Und was macht einer mit Linux 7.1, wenn man die Option nicht hat?
mfg Excal

0.0.0.0 eingeben, dann erhältst Du die DNS auch zugewiesen.

Guru

Guru 28.03.2004 18:48

Zitat:

Original geschrieben von jak
Abgesehen davon wird die DNS vom UTA-Setup Programm fix enigetragen.
Ich hatte schon das Problem, daß Adressen nicht mehr aufgelöst wurden.

Jak

Das läßt sich aber ändern, oder nicht?

Guru

BTW: ein simples
>nslookup irgendeinewebseite alte_DNS_Adresse

wird Dir zeigen, dass beide (alten) DNS noch immer im Betrieb sind...

_m3 28.03.2004 18:53

Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Bei Windows gute Sache, die autom. Zuweisung.
Und was macht einer mit Linux 7.1, wenn man die Option nicht hat?
mfg Excal

1) Linux 7.1 gibt es nicht. Aktuell ist zur Zeit der Linux-Kernel 2.6.

2) Du meinst wahrscheinlich eine Linux-Distribution mit der Versionsnummer 7.1. Also egal welche das ist (ich vermute mal RedHat oder SuSE) wuerde ich diese auf eine aktuelle Version updaten, da fuer derartig "alte" Releases die Sicherheitsupdates schon eingestellt wurden oder demnaechst eingestellt werden.

3) Auch unter GNU/Linux kann man DHCP zur automatischen Beziehung von Adressen nutzen. Das HAndbuch Deiner Distribution hilft Dir hier sicher weiter.
http://www.ldp.at/HOWTO/DHCP/index.html

Guru 28.03.2004 19:11

Re: Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von _m3
"Jugendliche wollen angeregt werden, nicht unterrichtet!", Dr. Harald Lesch in Alpha Centauri

Scheinbar doch nicht...

Guru

_m3 28.03.2004 19:29

Re: Re: Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von Guru
Scheinbar doch nicht...

Guru

Zumindest nicht alle.

jak 28.03.2004 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Das läßt sich aber ändern, oder nicht?

Guru

BTW: ein simples
>nslookup irgendeinewebseite alte_DNS_Adresse

wird Dir zeigen, dass beide (alten) DNS noch immer im Betrieb sind...

@alte DNS: ich hatte aber vor ein paar Tagen, daß Problem, daß ich zwar verbunden war, die Lookups allerdings nicht funktioniert haben. Anscheinend waren die alten Adressen bereits deaktiviert, wurden aber wieder aktiviert.

@ändern: abgesehen davon, daß ich den Eintrag einfach übersehen habe (ich hab' das UTA Setup verwendet, weil die UTA bei adsl eine etwas seltsame Benutzerkennung hat und ich das Format nicht mehr wußte), ist man mit fixen DNS-Adressen auch vor DNS-Spoofing sicher.

Jak

_m3 28.03.2004 20:06

Zitat:

Original geschrieben von jak
ist man mit fixen DNS-Adressen auch vor DNS-Spoofing sicher.
Bist Du Dir da sooo sicher? :ms: ;)

Indo1 12.03.2005 19:17

DNS ??
 
hallo,

hat jemand die aktuellen DNS von uta adsl ???

lg
indo1

_m3 12.03.2005 19:27

ROTFL

Es duerfte sehr schwer sein, auf die UTA Homepage zu gehen, dort auf Support und weiter auf "Serverinformationen" zu klicken. :ms:
http://www.uta.at/ds?pagename=UTA/Su...erzel=40000000

Und nimm bitte den Mauszeiger vom "Submit"-Konpf, ein Posting reicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag