![]() |
.
Gib mal in W2K cluster.exe ein. Weis nicht was das ist noch keine Zeit gehabt. Sieht aber nach einem SoftwareCluster aus der WindowsServer verbindet. Das ist halt ein Windows Cluster. |
|
Zitat:
|
uops - scheint als hätte ich zufrüh geschimpft:rolleyes: :eek: ;)
auf die anregung von red2illusion (thanx) hab ich cluster in WINNT gesucht -> gefunden -> und hier ergebniss "cluster /?": Die Syntax dieses Befehls lautet: CLUSTER /LIST[ :Domänenname] CLUSTER [[/CLUSTER:]Clustername] <Optionen> <Optionen> = /PROP[ERTIES] [<Liste>]\r\n /PRIV[PROPERTIES] [<Liste>]\r\n /PROP[ERTIES][:Eigenschaft[,Eigenschaft ...] /USEDEFAULT]\r\n /PRIV[PROPERTIES][:Eigenschaft[,Eigenschaft ...] /USEDEFAULT]\r\n /REN[AME]:Clustername /VER[SION] /QUORUM[RESOURCE][:Ressourcenname] [/PATH:Pfad] [/MAXLOGSIZE:Max_Größe_KB] /REG[ADMIN]EXT:Erweiterungs-DLL[,Erweiterungs-DLL ...] /UNREG[ADMIN]EXT:Erweiterungs-DLL[,Erweiterungs-DLL ...] NODE [Knotenname] Knotenbefehl GROUP [Gruppenname] Gruppenbefehl RES[OURCE] [Ressourcenname] Ressourcenbefehl {RESOURCETYPE|RESTYPE} [Ressourcentypname] Ressourcentypbefehl NET[WORK] [Netzwerkname] Netzwerkbefehl NETINT[ERFACE] [Schnittstellenname] Schnittstellenbefehl\r\n\r\n<Liste> =\r\n Name=Wert[,Wert ...][:<Format>] [Name=Wert[,Wert ...][:<Format>] ...]\r\n\r\n<Format> =\r\n BINARY|DWORD|STR[ING]|EXPANDSTR[ING]|MULTISTR[ING]|SECURITY|ULARGE CLUSTER /? CLUSTER /HELP - schaut ja vielversprechend aus - leider kenn ich mi bei cluster noch überhaupt nicht aus (rechenleistung-sharing stell ich mir halt vor...) kann des obrige jemand "erklären" bzw. hat schon jemand ausprobiert/probiert es aus? würd mich interressieren was damit möglich ist (praxis als zweiter rechner rechnet an rendering mit, ...) nachtrag: hier ms seite die cluster-installation beschreibt (is allerdings vür advanced server und serveranwendung) :http://www.microsoft.com/windows2000...ustersteps.asp lg, |
*mich chatch17 anschließen tu*
|
Lt. Windows-Hilfe schauts eher nach einem Verwaltungstool aus:
Cluster.exe, Definition: Zitat:
|
.
Was macht die Cluster.exe auf allen W2K Rechnern wenns die Anwendung gar nicht gibt? Wie wärs mit comclust.exe ? Hab den Eindruck es geht um Cluster-Shares oder nicht? |
flinx hat recht cluster.exe is commandline tool zur clusterverwaltung (gui is cluadmin.exe gehört zur MMC) is im SP1 enthalten (vermute dass W2K prof. client cluster administrieren kann) - info aus:http://www.maned.com/maned/external/...g_glossary.pdf
also nix für die "paxis@home" - bei aller experimentierfreude - für einen "servercluster" hab ich keinen bedarf (und keine hardware und kein knowhow - da fehlt zuviel ;) ) hätte gerne tool sodas mein zweiter rechner "einfach ein biz mitarbeitet" - hab bei 3ds das "netzrender-tool" gesehen - sowas hät ich gerne für "beliebige" anwendungen -> "weiterträum" lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag