WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ich klopp' ihn in die "Tonne" - den fs09!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129330)

Rainer Hofmann 25.03.2004 09:14

Hi ,
Patch von Jobia installiert ?
In der Terrain cfg. alle MaskClassMap=0 gestellt ?

Würde ich jedenfalls versuchen , ich habe seitdem keine cdt mehr !

Gruß
Rainer:)

schubi 25.03.2004 10:06

Hi Rainer!
Er braucht nur das Terrain Zip von Jobias HP runterladen und die vermurkste Terrain Cfg. von "Aerosoft/SG1" überschreiben.
Ist aber Ausführlich von Joachim Dokumentiert.

Auf keinen Fall händisch irgendetwas an der Terrain cfg.verändern.
Nach der Patch aufspielung müsste sein Flusi zu 120% ohne CTD laufen!
Hier nochmals der Link für alle,die ähnliche probs haben:
http://www.jobia.de

Rainer Duda 25.03.2004 10:26

Beim Jobia-Patch aber beachten, dann nicht nur die terrain.cfg entsprechend einzuspielen. Jobia hat auch mit eigenem Namen bezifferte Texturen beigelegt. Ohne die... CTD... :p

Ciao,
Rainer.

Rainer Hofmann 25.03.2004 10:58

Ich habe die terrain.cfg per Hand angepasst , es gab überhaupt keine Probleme !
Gruß
Rainer

JOBIA 25.03.2004 20:04

Genau das ist sehr wichtig was Rainer sagt. Man muß zwingend erst mal die 1,76MB große crashto.zip von meiner Homepage laden. Das ist mein Basispatch. Die darin enthaltenen Texturen müssen unbedingt wie beschrieben installiert werden. Ohne diese funktioniert meine terrain.cfg Variante nicht. Das ist übrigends auch der entscheidende Unterschied zu der terrain.cfg Variante der SceneryGermany1 die dieses nicht hat. Aus diesem Grund fehlen bei den Defaultairports der terrain.cfg von SG1 die Rasenpolys und man sieht die dort vorhandenen Landclasstexturen. Was z.B bei dem Default Airport Hamburg EDDH im Fs2004 sehr unschön aussieht da dieser mitten in der Stadt liegt.

Wie gesagt bei meinem Patch hat man das Problem nicht. Erst wenn man meinen Patch komplett installiert hat sollte man die 5,38KB große terrain.zip downloaden und die darin enthaltene terrain.cfg im FS2004 verwenden.

Zu Rainer Du hast aber vermutlich nur keine Probleme weil Du nur die MaskClassMap 1 und 3 auf 0 gesetzt hast. Wenn Du auch 2 zu 0 setzt um jeglichen CTD (durch LC zu verhindern) werden auch Dir die Airportrasenpolys fehlen.

Horst LOWW 25.03.2004 22:43

@Michael

Dein Hinweis würde Andreas den selben Fehler liefern.

http://www.vdcn.de/portal/wiefunktioniert.htm

Man reduziert die Fehler exakt in der anderen Reihenfolge.
Indem man das Bit ändert, und nicht das ganze System.
Mit deiner Reihenfolge findet man nie Fehler.

Horst

schubi 25.03.2004 22:47

Hi!
Zitat:

Ich habe die terrain.cfg per Hand angepasst , es gab überhaupt keine Probleme !
Glaub ich Dir,wollte das nur nicht dem Andreas zumuten;)

Zitat:

Beim Jobia-Patch aber beachten, dann nicht nur die terrain.cfg entsprechend einzuspielen. Jobia hat auch mit eigenem Namen bezifferte Texturen beigelegt. Ohne die... CTD...
Oh shit,die Texturen hatte ich tatsächlich schon vergessen:eek: :rolleyes:
Bitte vielmals um Verzeihung:o

Michael Eisner 26.03.2004 08:19

Grüß euch,

@Horst

Hmm, das mag vielleicht bei Hardware-Problemen der bessere Weg sein. Aber beim FluSi bzw. bei Software im Allgemeinen eher nicht.

Denn eine Deinstallation oder Deaktivierung ist - bei Windows - leider nicht immer zu 100% vollständig, sodaß sich praktisch immer noch Fragmente im System befinden. Und wenn die Schuld am Problem sind, wird dir eine 'Top down' Analyse definitv nicht helfen, da eben das entsprechende Softwareteil noch immer da ist.

Bei der 'Bottom up' Methode hingegen ist vor der Installation definitv nichts von einem Addon vorhanden, sodaß das fehlererzeugende Stück gar nicht verfügbar ist.

Das heißt natürlich nicht, daß der 'Top down' Weg nicht auch zum Erfolg führen kann, aber ich finde, der 'Bottom up' Weg bringt besseren Erfolg.

Horst LOWW 26.03.2004 10:31

@Michael

Servus

Mit deiner Methode gehst du davon aus, dass die Software (bei Flusi-Addons ? ) einwandfrei funktioniert.
Macht es aber leider nicht immer.
Irgendwann installierst du wieder den „Krankheitserreger“.

Es ist einfacher, einen kleinen Wert zu ändern. 1,2,3 auf 0 setzen (siehe Jobia Patch). Ich aktiviere oder deaktiviere Funktionen, um meine Fehlerquelle zu isolieren.
Oder mache die letzten Änderungen rückgängig.
Siehe mein Beispiel hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=display.cfg
Auch fehlende oder veraltete Dateien können gefunden werden.
Deine Registrierung wird auch dankbar sein.

„Bottom up“ ist sehr viel Arbeit und zumeist unnötig. Für den Flusi auf jeden Fall. Patentrezepte gibt es halt leider nicht.

Obwohl ich dir Recht gebe, das einmal im Jahr format C auch nicht schadet.

Man findet ja auch sehr viele Beiträge dazu. Daher soll halt jeder seine Methode suchen und verwenden.

Horst

Bartsucher 26.03.2004 10:38

Hilfe! Ich wär' wirklich dankbar für 'nen Tip.

Und wenn's nur'n kleiner ist.

Ich sehe nämlich die vierte Neuinstallation auf mich zurollen....

MfG
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag