![]() |
hm, das mit 2. nic is eher nix, die ip reservieren glaub ich nicht wenn man so mal in einem so grßen netzwerk wie der uni anfängt wirds unübersichtlich und bei ihm zuhause werd ich nix ändern dafür werd i net bezahlt ;)
also programm ist niemandem eins bekannt ? |
hm, das mit 2. nic is eher nix, die ip reservieren glaub ich nicht wenn man so mal in einem so grßen netzwerk wie der uni anfängt wirds unübersichtlich und bei ihm zuhause werd ich nix ändern dafür werd i net bezahlt ;)
also programm ist niemandem eins bekannt ? |
es gibt ein programm, wurde hier im forum mal von irgendwem gepostet. weiss allerdings nicht mehr wie das heisst, such mal,... es wird sich sicher finden lassen.
ich hab aber keine ahnung wie und ob das (gut) funktioniert. |
aber ob so ein proggy unter w98 funzt??... kann i ma kaum vorstellen...
|
Zitat:
dann schreibt man da rein: ipconfig /release "geheimer Befehl" ipconfig /renew und die Sache hat sich.... |
problem dabei is, dass der dienst neu gestartet werden muss... und unter w98 kann man das nur mit nem reboot erledigen
|
Zitat:
fragestellung war (laut betreffzeile): wie änder ich die ip konfiguration OHNE ES HÄNDISCH UMSTELLEN ZU MÜSSEN, dafür bietet sich so ein programm an. reboot muss man immer machen. |
Zitat:
mfg |
Zitat:
ab w2k gehts ohne reboot. |
unter umständen könnte man das mit einem WSH (VB)script lösen, fragts mich dazu aber ned weiter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag