![]() |
Zitat:
aber wenn mir nix anderes übrigbleibt werd ich es wohl machen müssen könnt ihr mir vielleicht dabei helfen? |
Zitat:
Google hilft aber auch hier: http://newbiedoc.sourceforge.net/system/kernel-pkg.html |
die forumssuche beantwortet die frage zum kernel kompilieren eigentlich recht gut.
es wurden schon einige anleitungen gepostet. -> http://www.debian.org/releases/stabl...nstall.de.html runterscrollen bis punkt 9.6. die sprechen da noch von kernel 2.2.22 aber im grunde genommen hat sich nichts geändert, nur schau das du die kernelversion (2.2.x oder 2.4.x) nimmst, die deiner derzeit verwendeten entspricht (derzeitige kernelversion herausfinden: 'uname -r') |
2.2.20-idepci
die hab ich was ist die neueste? für debian woody was is besser wenn ich den jetzigen neu kompiliere oder wenn ich gleich einen neuen einspiel? wenn 9ich einen neuen einspielen soll woher bekomm ich den den wieder? PS: da heist es immer linux wird immer benutzerfreundlicher wie waren dann bitte die ersten linux versionen? |
Zitat:
|
Zitat:
da such dir den richtigen paketnamen raus (wenn du grösstmögliche unterstützung willst, dann empfiehlt sich das -bf2.4 paket, apt-get install kernel-image-2.4.18-bf2.4) |
alternativ kannst du dir von backports.org einen aktuellen 2.4.25 kernel holen.
|
|
also kernelupdate erfolgreich *freu*
jetzt bekomm ich die meldung -------------- nightman1:~# mount -t smbfs //w2k/MeineDaten /mnt/netzlaufwerk -o username=ich,password=du mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //w2k/MeineDaten, or too many mounted file systems ------------- was is da jetzt noch falsch? |
mach mal "apt-get -u install smbfs"
danach "modprob smbfs" und nochmals probieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag