WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ATI vs NVIDIA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129158)

Fritzbecker 22.03.2004 16:41

Hallo,

bin zwar kein Guru, aber ich kann das von Wombel30 nur unterstützen in Sachen nvidia. Ich habe nur eine FX5600 und kann mit über 20-30 Frames je nach Wetter rechnen und seit dem neuen ForceWare Treiber 56.64 auch noch fast ohne Flackern. Musste aber auch ein wenig an den Windows Einstellungen rumprobieren.

Gruss

Fritz

Arts 22.03.2004 16:43

Hallo,

Ich hatte vorher eine TI4200/64, also genau deine Karte,

Habe gewechselt auf:

ATI 9800pro/128

Unterschied:

Der Unterschied war da...... Speziell für das Laden der Texturen aus dem Grafikspeicher.

Der Aufbau geht viel schneller.

Die FPS... hmm Naja..... sagen wir es mal so, es ist schneller. wobei die Grafikengine des Flusi scheisse ist. Ich habe mit Switzerland Professional ca bis zu 50fps ...... bei komplexen Flughafen mit vielen 3d elementen kann die FPS immer noch auf 12 fps runtersacken....

Muss aber sagen das ich fast alles auf Maximum habe und einen 3d wolkenanteil von 100%

Fazit:

Für den Flusi macht der Garfikspeicher viel aus.
Für die FPS merkt man nicht sehr viel Unterschied.

Im Vergleich:

Das Alte UnrealTournament (Vorgänger vom Unreal2003), hatte ich mit meiner TI4200/64 bis zu 85 fps.

Mit der ATI9800pro/128 hatte ich 160 fps

Es kommt somit sehr auf die Grafikiengine der Software draufan. und die des Flusi ist scheisse...

und AA ausschalten dies frisst fps, und macht sowieso unscharfe instrumente ;)

Aber Aufrüsten lohnt sich sicher.... mehr Speicher bringt viel. Und wenn man komplexere Flugmodelle hat, dan kompensiert die Karte sicher den Leistungseinbruch den man ansonsten hätte, Flickerprobleme hatte ich nicht mit meiner neuen ATI,

Gruss
Thomas

Knax 22.03.2004 17:27

Ich bedanke mich schonmal für die bis jetzt zahlreichen Antworten.
Ich werde mir die zahlreichen Argumentationen in ruhe anschauen.

Thomas

Air Michi 22.03.2004 17:49

Hallo Thomas!

Guck mal in mein Profil. Ich bin damit sehr zufrieden:)

Tschüß

Michi:cool:

wombel30 22.03.2004 18:13

;) ich würde keine ATI kaufen, das Risiko das es Flackert oder Flimmert ist einfach zu groß, und wie gesagt dies tritt nicht nur beim Flusi auf! Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen :mad: mir ist die Bildqualität wichtiger als paar fps mehr!

Merke: keine XT,SE,XL o.a. Billgversion der FX 5900 kaufen, sondern
nur ne nonUltra kaufen, und auf Ultra OC`en :rolleyes:

Gruß W O M B E L 30

HJOrtmann 22.03.2004 20:49

W O M B E L 30 ,
(der Name passt dazu)
Zitat:

aber das Hauptproblem ist ATI die können keine Treiber programmieren!
na dann ist ja alles klar... ;) im Ernst:

so einen unqualifizierten Mist hab' ich selten gehört :D

HansJürgen (wie Thomas und Michi noch so einer von den ATI Nutzern, bei denen alles ohne Probleme läuft)

@Sieggi:
Zitat:

DX 9 kann man beim Flusi vernachlässigen.
Stimmt nur bis zum FS2002 - ab dem FS9 ist auch diese Aussage voll daneben. Übrigens: Es liegen Welten zwischen der FS9-Darstellung mit einer TI4200 und einer 9800er (oder einer anderen DX9 tauglichen GraKa) - und da stimme ich W O M B E L 30 wieder zu:
Zitat:

mir ist die Bildqualität wichtiger als paar fps mehr!
:)

Philipp EDDF 22.03.2004 21:11

Hallo,

würde es sich für mich lohnen von meiner Nvidia Geforce FX 5600 auf eine Nvidia Geforce FX 5950 Ultra umzusteigen oder wäre der Zuwachs an Frames zu gering ? Mit wie viel Frames mehr könnte ich denn rechnen ?
Vielen Dank im Vorraus.

Philipp:)

wombel30 22.03.2004 21:23

HJOrtmann "großer Meister"
 
@HJOrtmann "großer Meister" brauche mich nicht persönlich von Dir beleidigen lassen :mad:

glaubst Du das alle ATI User die ein Flackern oder Flimmern haben spinnen? :ms: lt. Microsoft gibt es ein Problem mit ATI Karten, dies kann man auch in div. ATI Foren lesen! Oder rufe mal MS an. Es kann nicht sein, dass es ein Hardware Problem ist! Es wurden div. Kombinationen getestet:

- Giga / ATI
- Abit / ATI
- Asus / ATI

es wurden auch verschiedene ATI Karten (1x 9800 SE, PRO + XT) getestet!Immer das gleiche nur beim Asus war das Flimmern etwas besser! Warum gibt es mit der nvidia Karte keine Probleme? Es ist eine schweinerei am Kunden! Es kann nicht sein für fast € 450,- für ne Topkarte auf den Tisch zu legen und zu merken, daß diese nur in der Bilddarstellung Mittelmaß ist! Auch bei den neuen TopGames gibt es Textur bzw. Flimmer / Flacker Probleme (siehe auch hier im Forum)

Gruß Timo

wombel30 22.03.2004 21:26

@Philipp EDDF :p

hallo ich denke schon, der Unterschied zwischen einer FX 5600 und der FX 5950 ist schon sehr groß! Aber Deine CPU ist auch nich ganz unwichtig! Wieviel fps hast Du jetzt?

Gruß Timo

HJOrtmann 22.03.2004 21:45

Timo,

ich will dich nicht beleidigen - nur deine 'pauschalen' Ausagen wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen (sonst glaubt sie noch einer). Natürlich gibt's Probleme mit ATI Karten - genau so wie mit NVidia Karten. Natürlich glaube ich dir, dass du mit deiner Karte einen Griff in die Tonne getan hast - ich aber eben nicht (genau so wie viele andere).

Wer einfach so mal schreibt
Zitat:

aber das Hauptproblem ist ATI die können keine Treiber programmieren!
hat eben keine Ahnung - oder muss es besser machen können ;)

Andersrum ausgedrückt: tut mir leid, dass du solche Erfahrung gemacht hast - aber das kann man eben nicht pauschalisieren; erst Recht nicht auf diese doch recht einfache Art und Weise, die der Problematik nicht im entferntesten gerecht wird.

@Philipp: bei NVidia war meine letzte Karte eine Ti4400 - aber ich denke, nur wegen den fps lohnt sich der Umstieg bei dir definitiv nicht (auch von der TI4400 zur 9800Pro sind die fps wirklich nicht dolle besser geworden - da bringt 'ne neue CPU wesentlich mehr)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag