Zitat:
Original geschrieben von Hubman
da wird im Sommer überhaupt nix abbrennen, ein großer Passivkühlkörper (kann es sein, das wir hier verschiedene Vorstellungen haben?) und eine gute Gehäuselüftung reichen da
auch dein letzter Satz ist falsch, es gibt genügend IBM, Compaq, etc. Geräte mit CPUs die stärker als 250 MHZ sind und die nur Passiv gekühlt werden und einfach einen zusätzlichen sehr leisen Gehäuselüfter besitzen
|
Was heisst falsch?
Die IBM, Compaqs werden ja auch nicht ganz passiv gekühlt, die CPU + Riesenkühler befinden sich meistens sehr nahe am Case Lüfter, sodaß ein kleiner Luftstrom am Kühler entsteht.
Die Grakas sind ja meistens vom Case Lüfter weit entfernt, daher wird die warme Luft kaum wegtransportiert!
Außerdem staut sich die Wärme sehr stark auf, weil die Graka-Platine selbst die aufsteigende Hitze bremst.
Zitat:
:confused: Erklär mir das bitte mal näher.
|
Hab ich mal irgendwo gelesen aber ich finds nicht mehr...
Aber die meisten passiv Heatpipe Kühler sind ja auch Hybrid oder Vollalu (Graka) und nicht Vollkupfer.
z.B.: http://www.scythe.co.jp/en/cooler/20031002-164002.html
|