WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   GF 4 4200 passiv kühlen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129154)

CISK 23.03.2004 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Groovy


Außerdem, Kupfer leitet zwar besser als Alu, aber das leichtere Metall kann die Wärme schneller abtransportieren!

das würde auch ich gerne genauer belegt haben

Hubman 23.03.2004 16:52

Zitat:

Original geschrieben von Groovy

Die Ti4200 hat einen Kerntakt von 250Mhz!!
Passiv kühlen kann man vergessen und das mit einem einzigen Kühlkörper.
Nicht einmal alte Prozessoren lassen sich mit diesem Takt passiv betreiben.

da wird im Sommer überhaupt nix abbrennen, ein großer Passivkühlkörper (kann es sein, das wir hier verschiedene Vorstellungen haben?) und eine gute Gehäuselüftung reichen da vollkommen

auch dein letzter Satz ist falsch, es gibt genügend IBM, Compaq, etc. Geräte mit CPUs die stärker als 250 MHZ sind und die nur Passiv gekühlt werden und einfach einen zusätzlichen sehr leisen Gehäuselüfter besitzen

Groovy 23.03.2004 22:22

Zitat:

Original geschrieben von Hubman
da wird im Sommer überhaupt nix abbrennen, ein großer Passivkühlkörper (kann es sein, das wir hier verschiedene Vorstellungen haben?) und eine gute Gehäuselüftung reichen da
auch dein letzter Satz ist falsch, es gibt genügend IBM, Compaq, etc. Geräte mit CPUs die stärker als 250 MHZ sind und die nur Passiv gekühlt werden und einfach einen zusätzlichen sehr leisen Gehäuselüfter besitzen

Was heisst falsch?
Die IBM, Compaqs werden ja auch nicht ganz passiv gekühlt, die CPU + Riesenkühler befinden sich meistens sehr nahe am Case Lüfter, sodaß ein kleiner Luftstrom am Kühler entsteht.

Die Grakas sind ja meistens vom Case Lüfter weit entfernt, daher wird die warme Luft kaum wegtransportiert!
Außerdem staut sich die Wärme sehr stark auf, weil die Graka-Platine selbst die aufsteigende Hitze bremst.


Zitat:

:confused: Erklär mir das bitte mal näher.
Hab ich mal irgendwo gelesen aber ich finds nicht mehr...
Aber die meisten passiv Heatpipe Kühler sind ja auch Hybrid oder Vollalu (Graka) und nicht Vollkupfer.

z.B.: http://www.scythe.co.jp/en/cooler/20031002-164002.html

eAnic 24.03.2004 03:34

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Aber die meisten passiv Heatpipe Kühler sind ja auch Hybrid oder Vollalu (Graka) und nicht Vollkupfer.

z.B.: http://www.scythe.co.jp/en/cooler/20031002-164002.html

Ja weil Kupfer zu teuer ist. Aber hast du schon mal die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium und Kupfer (bzw. Silber) verglichen?

zefrem 24.03.2004 08:11

Also ich hab die Zalman-HP auch schon einige Zeit in verwendung...

Mit einem seeehr langsamen lüfter, der seitlich draufbläst, da brennt nix ab, ist einfach nur super leise!

Hubman 24.03.2004 08:20

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Was heisst falsch?
Die IBM, Compaqs werden ja auch nicht ganz passiv gekühlt, die CPU + Riesenkühler befinden sich meistens sehr nahe am Case Lüfter, sodaß ein kleiner Luftstrom am Kühler entsteht.

Die Grakas sind ja meistens vom Case Lüfter weit entfernt, daher wird die warme Luft kaum wegtransportiert!
Außerdem staut sich die Wärme sehr stark auf, weil die Graka-Platine selbst die aufsteigende Hitze bremst.

lol, also der Unterschied im Abstand zu den Lüftern ist ned so groß

ich glaube irgendwie, das du einfach ned akzeptieren kannst, das es Passiv möglich ist, genauso wie bei CPUs

valhalla 24.03.2004 09:15

@groovy

nicht immer alles glauben was du irgendwo ließt und dann nimmer weist wo....:D

so und generell für alle die in physik nicht so beschlagen sind.
kupfer hat einen ca. 40% besseren wärmeleitwert als aluminium, is aber auch teurer.
noch besser is silber, aber nur um ca. 5%, was wiederum gar nicht im verhältis zum preisunterschied steht.

eAnic 24.03.2004 09:18

Zitat:

Original geschrieben von valhalla
noch besser is silber, aber nur um ca. 5%, was wiederum gar nicht im verhältis zum preisunterschied steht.
Dafür sieht es edel aus. Gibt es eig. Silberkühler zu kaufen oder kriegt man sowas nur auf Spezialwunsch?

CISK 24.03.2004 11:37

es gab mal einen, der eine silberplatte dort angeschaubt hatte, wo der kühler auf dem cpu kern sitzt. zweck war die wärme besser von der cpu auf den restlichen kühlkörper zu verteilen

eAnic 24.03.2004 11:47

Das war Noisecontrol mit dem Silverado. So ein Teil hab ich noch daheim.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag