![]() |
Gleich zwei helfen LOM und der eigentliche Poster mit seinem Problem? Es kam bei mir, um nichts unerklärt zu lassen, zwischen den Zeilen zu einer gewissen Unzufriedenheit mit der Fixierung auf die ach so schlechten nicht Marken RAM. Weil ich das für unseriös halte. Jeder RAM stammt von einer Firma, hat eine Marke. Nur weil ein paar ihre Marke entsprechend bewerben und den RAM teurer verkaufen, gibts noch keine Garantie für bessere Ware, aber wir finanzieren das und bekommen nichts als Klugscheißerei dafür. Ich sehe hier das Problem weniger beim Produzenten der Ware, als beim Endverkäufer und dessen Verantwortungsgefühl für die Zufriedenheit seiner Kunden.
|
nachdem die lösung bei einem einseitig bestückten speicherstein liegt scheint es irrelevant ob ddr oder sdram.
danke klingsor, high time daß jemand gegen den "marken"wahn antritt. |
für einen taschengeldbezieher scheinst du mir reichlich alt :D
schau mal ob im post-bios was zur ram-erkennung ist |
@wer + klingsor
gehts bitte, ich bin überhaupt nicht dazu aufgelegt, mich mit euch kindern herumzustreiten. ich habe schon genug mit dem schrott-ram herumgetan und ich behaupte, das zahlt sich nicht aus. nehmts das einfach zur kenntnis, und lassts die klugscheißerei. bzw. lasst mich im kraut und empfehlts ihr was ihr wollts. ich nehme dasselbe recht für mich in anspruch. diejenigen die wissen wollen, warum ich nach sdram und ddr-rams gefragt habe (die anderen sollen dieses posting ignorieren und weiter ihre wadl-beisser threads schreiben): bei sdrams muss man bei älteren rechnern UNBEDINGT doppelseitigen ram kaufen. und JA, ich behaupte es muss markenram sein. wenn nein, rennts doch zehnmal zum händler umtauschen. ich habe keine zeit für so einen blödsinn. konkret meine ich z.b. diesen ram: http://www.ditech.at/ DIMM 256 MB S-DRAM, 133 MHz, 6layer, takeMS, doppelseitig für ältere Pentium II und Pentium III Systeme geeignet. kostet ab 99 euro. vielleicht gibts den ram auch bei anderen händlern, mir ist aber momentan keiner bekannt. noch was: ich kenn das problem genau: beim billigem oder nicht doppelseitigem ram tritt GENAU DIESER EFFEKT auf !!! d.h. es wird nur die hälfte erkannt. also war der kauf sinnlos. und das sparen noch sinnloser, weil jetzt ist das geld weg und er hat trotzdem keinen ram. nur so viel zum thema klugscheissen ;) damit will ich nicht sagen, daß das problem nicht auch bei ddr sdrams sein könnte. nur da tritt das meiner erfahrung nach wesentlich seltener auf als bei sdrams. sdrams sind da deutlich kritischer. |
Also wenn ich jetzt konfliktartige Formulierungen analysiere, dann bist Du lieber LOM auch sehr pointiert, argumentierst durchaus nicht nur sachlich.
Dein Argument, ältere Rechner benötigten unbedingt doppelseitigen RAM, mag für ein paar Dir bekannte alte Kisten gelten, ist aber durch nichts belegbar. Darüber hinaus hat unser Videospieler ja eh zunächst mit doppelseitigem begonnen und gerade damit geht nix... Daß Du ditech empfiehlst und Dir keine anderen Händler bekannt sind, läßt die Vermutung nach einem gewissen Naheverhältnis auftauchen... Also schimpf net mit mir, verehrter LOM, Deinen Marken-RAM kannst eh entsprechend begüterten und begeisterbaren verkaufen. Ein HP-Pavillion mit 1,8 Ghz ist kein High-End-Produkt, dem ich persönlich RAM um €99,- vergönnen würde. |
Zitat:
|
Ein P4 mit 1,8 Ghz hat ziemlich sicher SD-Ram verbaut. Ich rate dir zu dem Händler wo du die Ram herhast zu gehen und dir auszuhandeln, dass du den Ram umtauschen kannst wenn er nicht richtig funktioniert (bzw. nicht ganz erkannt wird, kommt ja aufs selbe raus) , wird der Händler wahrscheinlich schon drauf einsteigen.
Bezüglich Markenware kann ich dir nur sagen: Kauf wenigstens Infineon/Samsung/Hynix/TakeMS/Kingston, keine Noname Ram :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
er hat nicht gepostet ob es markenram ist. er hat nicht gepostet von wem er den ram gekauft hat. er hat nicht gepostet welchen ram er gekauft hat. er hat nicht gepostet was es kostet (JA, das IST eine wichtige information, weil es gewisse rückschlüsse erlaubt) Zitat:
Zitat:
nochmals: ich will hier nicht den ganzen tag herumstreiten, ich hab besseres zu tun. ich sag meine meinung, du sagst deine. damit ist die sache für mich erledigt. |
Zitat:
das heisst nicht, daß ich nicht meine meinung vertreten will oder nicht mehr diskutieren will. denn wenn ich meine persönliche meinung nicht sagen kann, soll oder darf, lasse ich es gleich bleiben. ich möchte nur versuchen, die energie vielleicht etwas mehr für sinnvolle dinge zu verbrauchen, z.b. jemandem zu helfen. das ist nicht leicht und funktioniert selbstverständlich nicht immer und schon gar nicht sofort. aber einen versuch ist es mir wert. man muss nur vorsichtig sein, in welche richtung man sich verändert. denn kommunikation und beschäftigung mit dem anderen ist ja eigentlich ein grundbedürfnis jedes menschen. und das ist grundsätzlich was gutes. man muss nur versuchen, diese beschäftigung mit dem anderen nach möglichkeit positiv zu gestalten. und das ist nun mal für die meisten menschen verdammt schwer, besonders wenn man gegensätzlicher meinung ist. |
@LoM
Also wenn ich Pointiertheit und Unsachlichkeit meine, dann Deine Formulierungen wie "krampfhaft", "idiotisch", "herumstreiten" etc. Auffälligerweise reize gerade ich Dich, wenn ich Dir widerspreche besonders. Die Länge Deiner selbstgerechten Postings spricht da eine deutliche Sprache... Und wenn ich Dir in der Sache widerspreche, unterstelle mir bitte nicht, ich wollte dem ursprünglich Suchenden, nicht gerade damit ebenfalls helfen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag