WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   PSS Airbus Wie geht das? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128734)

AirMichel 18.03.2004 19:49

Hi Patrick

Erste Sahne deine Antwort.
Das wollte ich Wissen.
Werde ich so schnell wie möglich testen.

Nochmal SUPER Danke. :)

Gruss Micha

Martin Georg/EDDF 18.03.2004 20:41

Hallo Jungs,

Markus Vitzethum hat das SID/STAR Format von PSS und Wilco A320 PIC längst komplett "entschlüsselt" und hier dokumentiert: http://forum.vacc-sag.org/viewtopic.php?t=1475&start=31 . Ich meine auch daß wir das Thema gerade erst vor wenigen Tagen hier schon diskutiert hatten ...

MarkusV 18.03.2004 21:21

> Markus Vitzethum hat das SID/STAR Format
> von PSS und Wilco A320 PIC längst
> komplett "entschlüsselt" ...

Yup ... danke Martin. ;) Um die Fragen gleich nochmal konkret zu beantworten ...

FA steht für 'from a Fix to Altitude' ... also von einem konkreten Fixpunkt (in DIESEM Fall der Threshold RW25) aus in Richtung (gehört bei FA immer dazu - man muß ja wissen wohin es geht) 254° bis die 1700' MSL erreicht ist (= +1700, sprich 1700 at or above).
Vorsicht mit TGO an dieser Stelle ... das ist nur eine Zusatzinformation. (TGO Radial 352.3° DME 4.6 ist genau der Waypoint RW25.)

CF steht für 'along a given inbound Course to a Fix' ... es geht also auf ein bestimmtes Fix zu. Allerdings ist der Flugweg auf das Fix nicht beliebig, sondern der Inbound Course (sozusagen das Radial) dorthin ist fest vorgegeben. In diesem Fall ist es inbound course 254°.
Das macht Sinn, weil ich nach erreichen der 1700' auf dem gleichen Kurs 254° weiter steigen will; also entlang der verlängerten Pistenachse.
Hier gilt ebenfalls: TGO mit Radial und DME (290°, 7.6) ist Zusatzinfo, die bei einem CF Fix nicht benötigt wird.)

(Anders bei DF ... DF steht für Direct to a Fix ... auf dem kürzesten Weg dorthin. Und IF - Initial Fix - steht oft am Anfang eines Procedures oder einer Transition.)

TF steht für 'along a Track to a Fix' ... auch hier geht es auf ein Fix zu, aber diesmal auf dem Track - der Verbindungslinie vom vorhergenden Fix (ein IF, DF, CF oder TF Waypoint) zum angegebenen Fix. Weil der 'inbound course' durch den Track vorgegeben ist, steht der Wert dafür diesmal auf 000° = leer.

----------------------------------------

Eine weiter umfangreiche Erläuterung der FMS Leg Types (aller!) findet sich z.B. in den technischen Infodocs bei Rockwell-Collins, einem FMS-Hersteller für kleiner Jets:

Zu finden hier, ganz unten unter 'FMS Leg Types'.

http://www.rockwellcollins.com/fms/techupdates.asp

Markus

Jim Phelps 18.03.2004 22:38

Hi,

Gibt es irgendwo aktulisierte PSS Daten mit SID und STAR zum Download?

Martin Georg/EDDF 18.03.2004 23:03

Nein,

das neueste sind die SIDs/STARs, die mit A320 PIC geliefert werden, Stand 02/2003.

AirMichel 19.03.2004 17:48

Hallo Martin Georg und Markus!

vielen Dank für eure Antwort.
Das ist genau das was ich wissen wollte.
Super ausführlich erklärt.
Jetzt müsste sogar ich in der Lage sein
eine Ab oder Anflugroute zu ändern.

nochmal Danke! :lol:

Wie ist das eigentlich mit euch! fliegt ihr
nach selbst gebastelten Sid und Stars oder nutzt
ihr die von Navdata?

Gruss Micha

MarkusV 19.03.2004 18:04

Hi Micha,

> Wie ist das eigentlich mit euch! fliegt
> ihr nach selbst gebastelten Sid und
> Stars oder nutzt ihr die von Navdata?

... beides. ;) Meine SIDs, STARs und Approaches sind in der Tat selbst erzeugt (genauer: aus Realdaten konvertiert) und kommen von Navdata - www.navdata.glideslope.de , um genau zu sein, (m)einer Navdata-Seite für den Aerowinx PS1.3. Im Moment auf dem Stand 06/2003, (cycle 0603), 01/2004 (cycle 0313) ist in Arbeit.

Markus

Jim Phelps 19.03.2004 21:04

Hi fast Namensvetter,

Wozu dient der Aerowinx bzw. wird er auch im fs09 benutzt?

Schnabeltassentier 19.03.2004 21:12

Hallo Marcus,

der Precision Simulator von Aerowinx ist grob gesagt ein B747-400 Procedure Trainer, mit ihm können u.A. ILS-Anflüge oder Systemausfälle in einer 744 simuliert bzw. trainiert werden. Das ganze ist ein eigenständiges Programm (für MS-DOS! ;)), das völlig ohne den MSFS auskommt. Nähere Infos gibt´s bei Aerowinx direkt: www.aerowinx.de

regards

Wolfgang H 19.03.2004 22:06

Also, Navdata stellt ja keine Sid und Star´s zur Verfügung, sondern nur die geografischen Daten und Waypointbezeichnungen.
Da EDDF meine Heimbasis ist hab ich mir dafür die Arbeit gemacht und diese für den PSS aufbereitet.
Die entsprechenden Daten nach Excel rübergezogen und dann war Text und Zellenformatieren und Tippen angesagt.
Wenn auch nur eine Leerstelle fehlt kann das schon bedeuten das eine SID nicht angezeigt wird. Also immer schön mit den Originaldaten vergleichen.
Als Daten verwende ich ausserdem die SID und Starkarten von der SAG-Homepage. Jetzt fehlt mir noch der kommende AIRAC vom Stefan um die neuen/geänderten Waypoints einzugeben.

Viel Spaß beim Tippen :)

Gruss, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag