WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Erfahrungen mit Sapphire 9800 pro Ultimate Edition? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128492)

HJOrtmann 16.03.2004 13:27

Andy,
danke für die Info. Zu den Boards: hehe, genau das meinte ich. Ich habe auch das P4C800 DLX - da gibt's keine Probleme. Ein Freund hat das P4P800 - der musste von seiner diagonal eingebauten Northbridge 'ne kleine Ecke wegklipsen (natürlich nur vom Kühler). Geht aber auch ohne Probleme...

Jester 16.03.2004 13:46

Zitat:

Ein Freund hat das P4P800 - der musste von seiner diagonal eingebauten Northbridge 'ne kleine Ecke wegklipsen
Genau das habe ich befürchtet, das Asus P4P800 Board habe ich ja auch.. na, ja.. auch wenn es mir in der Seele weh tut mein Board zu zerstückeln.. wenn dann ruhe im Karton ist nehme ich das auch in kauf.

Den PCI Slot habe ich eh schon abgeschrieben, die FX5000 gönnt sich ja auch schon 2 volle Slots :rolleyes:

Vielen Dank euch

HJOrtmann 16.03.2004 14:31

und immer dran denken: nicht das Board zerstückeln, sondern nur den NB Kühler - wäre sonst schade drum ;)

Jester 23.04.2004 11:53

Sooo...habe vorgestern meine neue Sapphire 9800 Pro Ultimate 128 MBeingabaut, zum Glück musste ich die Northbridge nicht beschneiden, die Karte passte auch so.

Vor dem Einbau habe ich mir nochmal die durchschnittlen Frames im Flusi gemessen. Mit der Default Cessna auf EDDG gestellt und dann einen schwenk drumherum. => durchschnittlich 25 fps

Dann Treiber deinstalliert, GeForce 5800 raus, Radeon 9800 rein, neusten Treiber (4.4) drauf --> läuft...und das ohne APU Geräusche im Hintergrund :). Treiber kurz eingerichtet und dann mit zitternden Händen den Flusi gestartet... eigentlich hatte ich die Karte nur wegen der Geräuschkulisse gekauft, aber was jetzt kam hatt mich dann doch positiv überrascht => durchschnittlich 37 fps (alte und neue Karte bei 1280 x 960 x 32, 4x FSAA, 8x AF)

Die Radeon packt das 4-fach FSAA einfach super weg, sieht viel besser aus als bei der GeForce und auch die Texturfilterung ist DEUTLICH besser, kein Flackern, nix! Zudem scheint die ATI Karte Frabübergänge viel besser zu rendern, bei der alten Karte waren teilweise noch Farbabstufungen in den Farbverläufen zu sehen (z.B. am Himmel oder bei den Lichtkegeln).

Fazit: Habe den Kauf nicht bereut, absolut empfehlenswerte Graphikkarte! Bin schwer begeistert :cool:

HJOrtmann 23.04.2004 12:01

Andre,

als Tipp: prüf' mal, wie warm bei deiner UE die Kühlkörper (Betrieb im im geschlossenen Gehäuse) nach einigen Minuten werden ! Wenn die Tendenz eher Richtung 'wirklich heiss' geht:
Zahlmann hat für seine passiven Kühlkörper einen speziellen - praktisch unhörbaren - Lüfter entwickelt, der nur ein wenig die Luft um den Kühlkörper in Bewegung versetzt. Kostet (fast) nix und erhöht in diesem Fall die Lebensdauer der teuren Karte mit Sicherheit erheblich. Bei mir hat sich die Kühlkörper-Temperatur um mindestens 20° reduziert...und unhörbar ist das Ding weiterhin :)

Jester 23.04.2004 12:10

Hallo Hans-Jürgen,

danke für den Tip, werde ich mal testen...nur wie? (Hand drauf halten?) Oder lässt sich die Graka Temperataur wie bei der Nvidia irgendwie ablesen..habe bei der Treibersoftware nix gefunden

HJOrtmann 23.04.2004 14:13

genau so - nach 'ner halben Stunde einfach den Rechner aufmachen und mal schnell 'Hand anlegen'. Wenn's dir nicht zu heiss vorkommt, ist alles ok. Ich habe mir fast die Finger verbrannt - seit dem Einsatz des Zusatzquirls ist der Kühlkörper nur noch lauwarm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag