![]() |
Zitat:
Es handelt sich hier um einen Browser-Hijacker aber mit dem genannten Tool müßte es eigentlich erledigt sein. Hier findest Du auch alles wissenswerte darüber : http://www.browser-hijacking.de.vu/ |
Das wars dann wohl doch wieder nicht, gestern nach dem neustarten alles in ordnung, heute wieder die probleme :mad:
ad aware und cws hab ich schon (mehrmals) laufen lassen, spybot probier ich jetzt gerade aus. wenn das auch nicht dauerhaft hilft, weiß ich echt nicht, wie ich das wieder los werde. jedenfalls danke für eure hinweise vg martin |
Und? Hat Spybot geklappt??
|
Zitat:
ich weiß noch einen Rat. Wird Dir allerdings nicht schmecken: FORMAT: C :lol: Danach ist mit Sicherheit Ruhe! |
Zitat:
|
Zitat:
wie gesagt, wenn man gleich drauf ausschaltet und wieder hochfährt, passt eh alles. vg martin |
Wollte euch nur mitteilen, dass ich trotz der drei Programme noch immer keine Ruhe hab, sobald länger ausgeschaltet war, ist wieder alles beim alten. :mad: :mad: :mad:
vg martin |
Tja dann sieht dass wohl so aus, dass diesen Programm einen offenen Port benutzt, den du irgendwie sperren musst! Hat vielleicht noch jemand einen Rat??
P.S: Vielleicht gibt es auch von Micros. ein Update, dass den Port sperrt!? |
Ich habe nach dem "Drüberlaufenlassen" folgender Programme in
folgender Reihenfolge bis jetzt alle Hijack-Sch...:ms: (sorry, aber dieses Thema echauffiert mich) gefunden und beseitigt: 1) cwshredder http://www.spywareinfo.com/~merijn/cwschronicles.html 2) HijackThis http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html 3) AdAware http://www.lavasoftusa.com/software/adaware/ 4) AntiVir http://www.antivir.de/ Wichtig sind aber zwei Dinge: 1.: Diese softwares fortwährend aktualisieren, sonst sind sie unnütz. 2.: Wenn Du mit diesen Programmen nur scannst, beseitigt dies den Müll natürlich nicht. Du mußt dann auch die jeweilige "fix"- Funktion nutzen. Norbert |
Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem.
AdAware hat zwar die Registry-Einträge gefunden und gelöscht, aber beim nächsten Start des Rechners war wieder alles da. Die Ursache war ein Eintrag in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run den AdAware offenbar nicht erkannt hat. Als ich diesen Eintrag gelöscht habe (dazu sollte man sich aber schon etwas mit RegEdit und der Registry auskennen!) war endlich Ruhe. Vielleicht ist auch hier ein solcher Eintrag im Spiel, eventuell auch noch mit Datumsabfrage. Des Weiteren empfehle ich beim prüfen mit AdAware oder ähnlichen Programmen vorher den Rechner vom Internet abzuhängen. Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag