WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Hebel für Flaps (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128383)

east-air 23.03.2004 09:46

Hallo,

ich bin gerade am Bau meiner (gekoppelten) Steuersäulen und Fusspedalen.

Hat jemand von Euch zufällig einen Plan für die Pinbelegung des Gameportanschlusses?
In diesem Punkt habe ich noch nicht den rechten Durchblick.

Tristar der echte 23.03.2004 10:05

Ich hab die Lösung
 
Hi Airmichel

Diew Lösung heisst JIC Joystick input Control.
Das ist ein kleines Programm (freeware) das dem Flusi ein sogenanntes Festwertpotienziometer beibringt. Das kannst du auch auf men Client üner Wide FS laufen lassen Das Prigi ist von Holger Johannsen (EDXF) und läuft wie alle Sachen von Ihm einfach genial. Wenn du dir das Teil saugst, und es funzt so wie du es willst, dann schick ihm ne kleine Dankeschönmail. (vergessen die meissten)
Hier der Link
http://www.crj700projekt.de/JIC.html

Gruß Tde

DERDOGE 23.03.2004 10:21

Hi,

bin auch gerade beim Throttlebau.
Habe mir 100KOhm Potis linear besorgt und nun meine Frage:
Welche Joysticks eignen sich da am besten um die Potis zu ersetzen?
Oder habe ich das falsch verstanden?
Ihr nutzt doch auch zerlegte Sticks für die Steuerungen?
Also ich dachte da an 3 USB-Sticks mit je 2 Achsen.
Zwei für den Throttle,zwei für Speedbrakes und Flaps und den Rest für die Reverser.
Brauche ich eigentlich zwei für die Reverser oder reicht da eine Achse?
Wäre da sehr froh ein paar Tips zu bekommen.
Danke
Till

AirMichel 23.03.2004 14:07

Hallo TDE;)

Danke für den Tip,hab ich schon gesaugt und natürlich
auch Danke gesagt. :)
Aber es gibt trotzdem ein Problem.
Wenn ich versuche die Klappenposition im Set-Menü
zu setzen erkennt das JIC nur die Werte von meinem
Stufenschalter aber nicht die vom Flusi.

Hast Du vieleicht eine genaue Beschreibung wie das
richtig gemacht wird.Wäre klasse:D

Jetzt zu dir Till

Ich habe drei Joysticks am Rechner.
Geht mit USB und Gameport gleichzeitig ohne Probleme.
Für meine Schubhebel war ein A320 Vorbild,folglich zwei
Achsen (rechtes und linkes Triebwerk)am Joystick.
Reverser kannst du entweder über das Modul FSUIPC verwirklichen
oder wenn es wie im Airbus funktionieren soll über das Tool FSTG.
Gib noch professionelere Lösungen, aber dann braucht man mehr
Ahnung von Elektronik (Ich bin zu blöd).

Gruss und Tschüss Micha

AirMichel 28.03.2004 22:18

Hallo Leute!!!!!!!!

Hat vieleicht doch noch jemand eine Idee für mein Problem. :)

Gruß Micha

EDXF 29.03.2004 10:15

JIC
 
Hallo Micha,

Hast du auch das Update der JIC installiert ?

Gruss Holger

AirMichel 29.03.2004 22:40

Hallo Holger

Habe ich extra nochmal installiert,aber nix geht.:(
In der Beschreibung (im Internet) vom JIC ist auf
einem Bild zu sehen, dass die Werte für die Klappenstellungen
vom Flusi angezeigt werden.
Krieg ich bei mir nich hin.
Ich sehe nur die Werte von meinem Flap-Hebel.

Ist es möglich das sich meine zwei Achsen gegenseitig stören?
Auf der X-Achse habe ich die Speedbrakes mit einem 100 kOhm Poti
und auf der Y-Achse den Stufenschalter für die Flaps.

Muss ich den Flusi und das JIC beim einstellen gleichzeitig
am laufen haben oder reagiert das JIC nur auf USB-Joysticks?

Fragen über Fragen!!!!!!!!! :confused: :confused: :confused:

Vieleicht hast Du oder jemand anders irgend wo
eine ausführliche Beschreibung wie das JIC eingerichtet wird.
Wäre toll. :cool:

Gruß Micha :roflmao:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag