![]() |
ich habe jetzt in einem britischen forum entdeckt, dass eine lösungsmöglichkeit das abschalten des dma-modus des ide-controllers ist. ich habe das probeweise versucht und siehe da, es funktioniert. das notebook friert nicht mehr ein. allerdings ist natürlich auch die systemperformance damit etwas beeinträchtigt...
wie hängt denn das wiederum zusammen ? gibt es experten ? |
Hi, kannst du bitte diese Link hergeben? ... würde mich sehr interessieren, da ich auch das ähnliche Problem habe!
|
kkdu ... ein Kollege von der FH hat mir erzählt, dass g halt eine "neue technologie" ist - vergleichsweise: Versuche MacOS auf einem Windowsrechner zu installieren!
mal anders: Er hat dieses Problem mit einem Bios-Update behoben (Toshiba) ... ich hab leider Gericom, und die stellen irgendwie kein neue Treiber bereit! --> Mein BIOS heißt AMIBIOS, doch ich weiss nicht, was für ein Mainboard ich habe (wird nirgends angeschrieben, im mitgelieferten Benuzterhandbuch wird kein Wort davon erwähnt! und ich traue mir nicht den Laptop aufzuschrauben, da ja die Garantie verfällt ... Ich warte noch eine Weile auf die Supportantwort - geschieht nichts, dann werde ich versuchen, dieses Laptop durch eine andere Firmenlaptop auszutauschen (evtl. Toshiba oder Acer, IBM und Sony sind mir zu teuer!) |
der link zum dma-"trick"
http://www.hardwareanalysis.com/content/topic/14699/ |
Bei mir funktioniert der DMA-Trick funktioniert nicht :(
aber trotzdem danke für die URL |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag