WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   firewall bei windows (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127890)

schichtleiter 06.04.2004 23:50

hehe, wenn die leitplanke aber eher ein panzer ist tut man sich schon schwerer :ms:
ps hardwarefirewall bzw router rules

Potassium 06.04.2004 23:53

Zitat:

Original geschrieben von Aktenverwalter
hehe, wenn die leitplanke aber eher ein panzer ist tut man sich schon schwerer :ms:
ps hardwarefirewall bzw router rules

wenn im panzer niemand drinsitzt auf firewall bezogen asie also ned gewartet wird, dann kann man leicht drübersteigen ;)

red 2 illusion 07.04.2004 00:08

Re: firewall bei windows
 
Zitat:

Original geschrieben von _THE_LAW_

ich will mein netzwerk mit einer firewall schützen.
Dazu mußt eine eine haben. Mit der Softwall von Windows gibts Beschränkung keinen Schutz.


Zitat:

und mittels tcp/ip filter oder ipsec oder irgend einen packetfilter mein lan schützen kann.
Wie gesagt Schutz geht nicht. Der Paketfilter in NT ist sehr eigenartig und schränkt viele Dienste so ein das die nicht mehr funktionieren.

Zitat:

Gibts bei w2k oder winxp eine firewall ( meine nicht die standard firewall von xp ) die man konfigurieren kann oder so ? wie kann man ein windows per firewall schützen ohne norton, zonelabs,kerio, tiny firewall, oder einer hardware firewall.
Du vergleichst Äpfel mit Erdnüssen. In Software bekommst eine Softwall und in Hartware eine Hartwall.
Bei eine Hartwall ist die Software meist unbekannt und bestimmte Schutzfunktionen gleich in Hardware in den Chip gebrannt und daher nicht umgehbar.

Zitat:

Und linux lassen wir mal beiseite es geht nur um windows und sicherheit. Für eine Privat Person.
Ich hab zwar schon mal etwas von microsoft isa server gehört weiß aber nicht wirklich viel darüber.
Damit du aus dem Netz Daten empfangen und senden kannst muß der Rechner mit dem Netz verbunden sein und damit ist die Privat-Sicherheit nicht mehr vorhanden. Das ist so wie wenn du in ein Wirtshaus gehst und dort kannst auch nicht alle mitnehmen und rumplaudern oder gar rumliegen lassen.

Muß das ganze LAN ins INet? Es genügt meist wenn ein Rechner ins INet kommt. Bei ADSL gibts jetzt das SpeedTouch510 ein Router mit Firewall. Damit hast eine Hürde die jedenfalls einige Zeit Schutz bietet, hoffentlich bis zum nächsten IP wechsel.

Es ist so einfach.

Potassium 07.04.2004 00:13

Zitat:

Das ist so wie wenn du in ein Wirtshaus gehst und dort kannst auch nicht alle mitnehmen und rumplaudern oder gar rumliegen lassen.
das schnall ich jetzt aber ned.........

red 2 illusion 07.04.2004 00:20

.


Was meinst jetzt?

Auf vielen Rechnern sind die ganzen Passwörter und so, in Textfiles gespeichert und schön in "my documents" abgelegt.

Potassium 07.04.2004 00:23

der satz ist aber nicht deutsch.

ad2: SSKM ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag