WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Anmerkung zu Wunschliste für den nächsten FS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127822)

Bernd Podhradsky 09.03.2004 20:08

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von 1O bei der LTU

ich denke, dass der fs2004 schon ziemlich gut ist und man eigentlich nicht mehr braucht, aber das menschliche wesen neigt dazu immer mehr haben zu wollen.... bin da nicht anders .. hehehe....

Denkst Du nicht, dass Du damit den Fortschritt stoppst? Genau die gleiche Aussage hätte man beim FS98 machen können. Für damalige Verhältnisse war er wahnsinnig gut, aber stell Dir vor damals hätten wir gesagt "Der FS98 hat alles, da muss man nichts mehr verbessern." - wo stünden wir dann heute?

Liebe Grüße,
Bernd

1O bei der LTU 09.03.2004 20:23

:rolleyes:


na servas.....


der ochtaneunziger hatte glaub ich kein AI ... :p
wenn man real bleibt, dann ist der fs denke ich für das geld, was er kostet fast an seiner grenze und viel mehr gibt es nicht zu verbessern. kleinigkeiten yo... man muss immer das preisleistungsverhältnis in betracht ziehen...

@bernd

hoffe du machst keinen ATPL privat, das wäre fatal in der gegenwärtigen zeit.



a servas nach deutsch wagram...


klaus

Lexif 09.03.2004 20:23

Etwas Off Topic, aber man kann die Sound der AI-Flieger schon jetzt recht einfach verbessern (=hörbar machen) indem man die dafür verwendeten Sounddateien verändert.

Eine Anleitung für eine einfache Verbesserung (austauschen mit den Sounds der fliegbaren Standardflieger) gibt es hier:

http://www.projectai.com/libraries/d...hp?fileid=5445

Ansonsten halte ich mich lieber aus diesem Thema raus, denn ich denke, man kann es hier nicht allen recht macht. Eigentlich brauchen wir nicht einen, sondern eins, zwei, drei... ganz viele Flugsimulatoren! ;) Ganz klar, dass es trotzdem besser so bei einem Flusi bleibt, denn sonst geht ja die Addon-Szene kaputt...
Aber ich finde, man kann MS schon versuchen klarzumachen, wo man seine Schwerpunkte setzt... Auch wenn es wahrscheinlich nichts bringt, denn das Ding soll ja noch flüssig laufen!

Trotzdem stimmt mich die Entwickelung zum Screenshotsimulator bedenklich. Wenn man öfter mal reviews liest, kräuseln sich einem da teilweise die Nackehaare, für was manche Addons in letzter Zeit einen Rüffel bekommen (immer ein guter Maßstab für den Zeitgeist und was die Leute erwarten!) oder was gelobt wird. Meine Top 3 der Idiotischsten Forderungen:
  • Ich habe mal ein Review gelesen, auf dem bemängelt wurde, dass die Schilder an der Autobahn zu einem Flughafen so unscharf waren, dass man sie nicht lesen konnte!
  • Punktabzug bei einem Modell eines Jets, weil es keine virtuelle Kabine gab! (Dafür hatte der Autor nicht bemängelt, dass die Flapstellungen (Gradzahlen) nicht stimmten...)
  • Lob für ISD, weil sie das Innere des Terminal von Malpensa auch im inneren an Stellen ausgestalltet hatten, die nie ein Mensch im Flusi ohne Schnellverstellung zu Gesicht bekäme - ich hätte auf Punkteabzug wegen Frame-Verschwendung plädiert!
  • allgemein muß ich mir jedes mal auf die Lippe beißen, wenn es irgendwo heist: "Eingangsbereich des Terminals viel zu Lieblos ausgestaltet!" Grr... Denkt auch mal wer an meine Frames?
Ups, jetzt hab ich doch was geschrieben! :eek:


Liebe Grüße,

Felix

Bengel 09.03.2004 23:34

Persönlich denke ich, mir wäre etwas weniger optischer Schnick-Schnack lieber (z.B. Innenausgestaltung der Flughäfen, virtuelle Kabine, wehende Fahnen, qualmende Reifen, ......) dafür eine etwas bessere Systemsimulation.

Kürzlich hat mir FS-Maintenance auf einer BAe-146 (EW-Pro) das Triebwerk 3 ausfallen lassen, an sich kein Problem, wenn nicht .... tja, wenn nicht auch die komplette (!) Elektrik ausgefallen wäre. Nun sitzen die Generatoren aber auf den Engines 1 und 4, warum war dann die gesamte Elektrik tot? Doch nur weil der FS einen Stromkreis simuliert anstatt mehrere...

Solche Beispiele gibts ja mehrere. Mir ist sch...egal, ob nun der FS, EW oder FSM "schuld" hat, wenn eine Airliner 4 Generatoren hat, sollt man auch mit 4 Generatoren "spielen" können, oder?

Mich wundert immer wieder, wie so mancher FS-Guru :D vom "Realismus" schwärmt und kein Wort über diesen Anachronismus verliert.:confused:

MalteB 10.03.2004 13:00

Re: Anmerkung zu Wunschliste für den nächsten FS
 
Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH
Und immerhin ist es noch ein Spiel.
Was meinst du wieso es heisst FlugSIMULATOR und nicht FLugSPIEL???

TobiEDDH 10.03.2004 15:59

Re: Re: Anmerkung zu Wunschliste für den nächsten FS
 
Zitat:

Original geschrieben von MalteB
Was meinst du wieso es heisst FlugSIMULATOR und nicht FLugSPIEL???
Weil's sonst keiner kaufen würde ?

Glaub mir, zum Simulieren eines Fluges gehört weitaus mehr, als uns der Flusi jemals bieten kann. ;) Komisch, auf meiner CD steht "Microsoft GAME Studios"...

TobiEDDH

FXP 10.03.2004 17:47

@ Malte

Naja, ganz kann ich Dir nicht recht geben.
Der FS ist schon recht fortgeschritten und erlaubt durchaus ein recht realistisches Flugtraining. Speziell im Bereich der GA.
O.K., man braucht noch ein paar Zusatzprogramme und vorallem jede Menge Hardware (Steuerhorn, Pedale, Funkgruppe, etc.) aber dann kann man schon richtig zur Sache gehen.
Allerdings - und das wird oft übersehen - braucht es zum wirklichen Training mindestens eine zweite Person. Denn sich die Bedingungen selbst einstellen, ist unrealistisch. Erst wenn verschiedene Sachen völlig unerwartet passieren, wird es wirklich spannend, stressig und herausfordernd.

Sicherlich kann der Flusi das echte Fliegen nicht ersetzen, aber das kann auch ein Millionen Dollar teurer Fullflightsim letztlich nicht...

1O bei der LTU 10.03.2004 18:51

servus...


@FXP

das mit dem flugsimulator stimmt nicht ganz... class 1 simulatoren sind brutal der wirklichkeit nahe. bei der LTU sind die 757 jungs auf solchen typegerated worden und so konnte man sich das geld für platzrunden sparen und es ging gleich auf den bus...


gruss klaus

Dieter Palm 11.03.2004 12:33

Hi Felix,

du schreibst mir aus der Seele - doch in einem Punkt muß ich widersprechen:

ich bin davon überzeugt, dass jede Meinung die geäußert wird in selbige Richtung wirkt. Unterläßt man die Äußerung, geht diese "Zerrung" verloren. – Schade.

Peterle 11.03.2004 13:37

Leider muss ich Guido...
 
... hier in beiden Punkten absolut... zustimmen: Dass ein Sim (und sei er auch Klasse Null ;) ) das Fliegen nicht ersetzen kann, ist doch (schon aus "philosophischen" Gründen) völlig evident. Ein Simulator kann *immer* nur Teilaspekte der Realität nachbilden - sonst wäre er die Realität. Diese ist ein Multi-Parametersystem, das auf einem Automaten mit endlich vielen Zuständen *NIE* vollständig abzubilden ist.

Dass der Flugsimulator (sogar der von MS :D ) in der GA-Schulung zumindest zur Einführung in grundlegende fliegerische Zusammenhänge bereits benutzt wird, ist einfach Fakt. Klar - es sollte schon etwas mehr Ausstattung vorhanden sein als nur die Standard-Modelle und die blanke Tastatur ;)

Viele Grüsse
Peter

P.S. Nee, Steuerhorn taugt nicht für UL's... leider sind *gute* Steuerknüppel sehr, sehr teuer und das Feeling am Joystick stimmt eigentlich überhaupt nicht... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag