![]() |
Die IXUS 400 wäre sicher auch eine Überlegung wert! Die Coolpix 3700 ist auch eine sehr gute Kamera, vor allem das Gehäuse ist wirklich sehr gut.
|
Ich habe die Z3 und bin voll zufrieden. Ich kann die Kamera nur weiterempfehlen. Man braucht aber eine ruhige Hand. Normalerweise wenn wenig Licht da ist, geht sie runter auf 1/40 mit der Verschlusszeit. Wenn dann etwas mehr Licht da ist, macht sie eher die Blende zu als dass sie das 1/40 anhebt.
Deine Anforderungen wegen Battterien etc kannst du vergessen. Der Akku hält ewig, bei mir immer über 100 Fotos. Mehr Zoom wäre nicht schlecht, das hast du recht. Ich spekuliere jetzt wegen einer Zweitkamera. Ich habe da folgendes Gerät im Auge: Panasonic Lumix DMC-FZ10: Leica-Optik 4 MegaPixel 12x Zoom (bis 400 mm KB) Optischer Bildstabilisator, da kannst du das Tele ausfahren und trotzdem mit einem 1/10 fotografieren. Schau mal unter: http://www.digitalkamera.de/Kameras/...ixDMC-FZ10.asp Ein wirkliches gutes Testbild für sehr viele Kameras gibt es auf: http://www.digitalkamera.de/Testbilder/default.asp Erste Eingabe: Hersteller Zweite Eingabe: Modell |
akku laufzeit ist bei mir auch super, 100-120 fotos sind immer möglich, egal ob mit oder ohne blitz.
|
Einige Kleinigkeiten:
Ich würde mir anschauen wie man die gerade gemachten Bilder ansehen kann. gerade die älteren Olympusmodelle sind da schlecht: Schieber zu, Bildbetrachtermodus starten, dauert ewig, weil das Objektiv eingezogen werden muss. Bei meiner muss man einfach nur einen Hebel umstellen. Außerdem würd ich mir eine Kamera kaufen, die mit normalen AA Batterien läuft (AA Akkus mit >2000mAh kosten <20€, Spezialakkus sind sauteuer) und CF-Karten verwendet, die sind deutlich billiger als alle anderen systeme, sind halt leider etwas größer). Im aktuellen c't ist ein vergleichstest von einigen Digicams drinnen, die Z4 ist nicht dabei. Allerdings wurde die Z3 in 18/03 getestet: "Für ein 3-fach Zoom_modell sehr flach und kompakt. Solides, leichtes Metallgehäuse. Zügige Funktion mit Live-Histogramm und 21 Motivprogrammen, aber keine Teilautomatiken. Magere Videos mit dumpfem Klang 2"-TFT grob auflösend und viel zu groß-verdrängt die Teilweise schwergängigen Bedientasten. USB- und Netzanschluß nur über Cradle. Stimmige Farben, aber zu dunkle Blau-und insbesondere Grüntöne. Gute Belichtung aber kontrastbetont, teilweise mit ausfressenden Lichtern. Mäßige, am linken Rand deutlich abfallende Schärfe oder Unschärfeinseln. wenig Moirés und geringe Aberrationen. Rauscharm bis ISO 100, aber heftige Kompressions Artefakte an Kanten und pixelige Konturverluste. Im Kunstlicht schwerer Gelbstich. Außenaufnahmen sicher belichtet, etwas verhaltenen Farben, sonst wie innen." Jak |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag