WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatte klonen klappt nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127454)

LouCypher 07.03.2004 12:47

ghost clont immer unter dos, man kanns zwar von windows aus starten aber davon würd ich abraten, wenn was schief geht, kannst neu aufsetzen.

Gute erfahrungen hab ich mit true image von acronis, funzt vollständig unter windows.

Kasparov 07.03.2004 18:05

Es wird immer seltsamer ...
 
Hbe jetzt mal Chkdsk laufen lassen:

C:\>chkdsk
Der Typ des Dateisystems ist FAT32. Volumenummer: 7860-CDFO
Dateien und Ordner werden überprüft...
Windows hat auf dem Datenträger Fehler gefunden, wird diese aber nicht reparieren, weil der Parameter /F nicht angegeben wurde.
\WINDOWS\system32\wbem\Repository\FS\OBJECTS.MAP.N EW Erste Zuordnungseinheit ist ungültig. Der Eintrag wird abgeschnitten. \WINDOWS\system32\wbem\Repository\FS\INDEX.MAP.NEW Erste Zuordnungseinheit ist ungültig. Der Eintrag wird abgeschnitten.
Die Größe des Eintrags \WINDOWS\system32\config\system.LOG ist ungültig.
Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu beheben.

UND DANN:

C:\>chkdsk /F
Der Typ des Dateisystems ist FAT32.
Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden.
CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volume überprüft werden, wenn das System das nächste Mal gestartet wird? (J/N) J

-> Beim nächsten Starten ist Chkdsk ausgeführt worden (mit oder ohne /F etc. ?) mit dem Ergebnis: Es konnten keine Fehler festgestellt werden :eek: :lol: :eek: :lol:

Zurück in Windoof nochmal zu DriveImage und siehe da, das Prog regt sich auch nicht mehr auf. Jedenfalls nicht bis zum Schluss, als es dann bemerkt, dass C nicht wirklich G entspricht :eek: (tatsächlich fehlen auf G ein paar kB und von G kann trotz abgehängter C-Platte und vorigem MBR-Kopieren, auf "aktiv" setzen usw. nicht gebootet werden ...

Na da staune ich aber :confused: :eek: :heul:

Kasparov 07.03.2004 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
ich kenne das Programm nicht, aber ich rate dir zu migrate easy oder NortonGhost, habe damit auch schon von Sata/IDE auf USB geklont, ohne Probleme.
nur das Ziellaufwerk vorher Formatieren!
mfg

Mit Ghost geht bei mir garnix, der Compi will immer mit Gewalt über die externe Platte booten. Da das nicht geht (soll ja erst im DOS geklont werden und hat noch kein BS oben) bleibt er immer mit Disk boot failure - insert system disk (oder so ähnlich) ab.
Im Bios kann ich nicht einstellen, dass er nur von sata booten soll - da gibts nur hdd0 hdd1 etc. usbhdd usw. :confused: :mad: :ms:

LouCypher 07.03.2004 19:41

oder auch boot from scsi welches die richtige einstellung wär...

Kasparov 07.03.2004 20:28

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
oder auch boot from scsi welches die richtige einstellung wär...
Stimmt, SCSI ist goldrichtig.
Allerdings schafft es der Norton dann nur bis zu seinem blauen Fenster. Dort bleibt er hängen ohne etwas anzuzeigen ...

Kasparov 07.03.2004 21:51

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
ich kenne das Programm nicht, aber ich rate dir zu migrate easy oder NortonGhost, habe damit auch schon von Sata/IDE auf USB geklont, ohne Probleme.

... welche Einstellungen verwendest Du da bitte genau? Ich glaube, Ghost kann aus irgendeinem Grund nicht auf die Sata Platte zugreifen. Habe es in den erweiterten Optionen schon mit und ohne usb Treiber probiert.

LouCypher 07.03.2004 22:22

schau dir true image von acronis an, ghost ist extrem hardware abhängig, sollte es für deine sata hardware auch dos treiber geben musst diese in die ghost bootdisk einbinden, gibts keine kannst ghost vergessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag